12. November 2025

Die Realität langt hin

Die britischen Medien lügen, dass sich die Balken biegen. Sie gleichen einem Holly­wood­film, den die Presse einer leicht­gläubi­gen Öffent­lich­keit als Wahr­heit ver­kaufen will. Martin Jay mut­maßt, dass diese Kam­pagne tat­säch­lich die politi­sche Dynamik voran­treibt, so wie sie es schon so oft zuvor getan hat, wie z.B. 2003, als viele Men­schen froh waren, dass Tony Blair auf der Grund­lage ähnlicher Berichte Truppen in den Irak schickte.

PDF: Die Lehre aus Pokrowsk


Die Stans in Washington???
Warum machen die Stans Ge­schäfte mit Trump? „Nun, das Im­perium des Chaos ent­fesselt seine Wut im ge­samten glo­balen Süden, da es sich seiner Ohn­macht be­wusst ist, Russ­land und China wirk­lich zu unter­werfen. Da Wa­shing­ton nach wie vor die voll­ständige Kon­trolle über den glo­balen Finanz­markt hat, ist es nicht rat­sam, sich mit dem König des Dschun­gels anzu­legen“, schreibt Pepe Escobar.

PDF: Timur Trump will das Kernland erobern


Die Gier der Oligarchen und ihrer Hand­langer
Michael Hudson und Glenn Diesen er­örtern den Schwund der natio­nalen Inte­res­sen in Europa, der mit dem zu­neh­men­den Finanz­diktat des Oligar­chats einher­geht. Der Stand­punkt der EU-Führung: „Nein, unser Inte­resse ist das­selbe wie in Amerika – das Inte­resse der 1 Prozent, haupt­säch­lich der 10 Pro­zent. Unser Inte­resse gilt dem mili­tärisch-indu­stri­ellen Kom­plex und dem Geld in unseren eige­nen Taschen, das wir durch Be­ste­chung von den USA, von der NATO und von den Unter­neh­men, die wir ver­treten, er­halten – gegen die Inte­ressen der Arbeit­neh­mer und der Wähler.“

PDF: Der seltsame Fall von Europas Niedergang


Amerika in der Sack­gasse
Strukturell gese­hen gibt es eine Krise, von der alle Haus­halte außer den ober­sten 10 Prozent be­troffen sind. Der US-Aktien­markt ist in eine Fan­tasie-Eupho­rie geraten: Funda­mental­daten spielen keine Rolle, Daten spielen keine Rolle, nur das Mem des Tages und wie man damit handelt, sind wichtig. Alas­tair Crookes Fazit zum aktu­ellen End­zeit­wahn­sinn in USA und EU: „Wenn das grund­legende Gleich­ge­wicht einer „Ord­nung“ über einen be­stimm­ten Punkt hinaus ge­stört ist, wenn die Ju­gend sich gegen Illusi­onen wendet und nach etwas Neuem sucht, um die müden Muster der alten Welt zu er­setzen, dann spricht man vom Warten auf den Neu­mond. Genau dort be­finden wir uns gerade. Wir warten.“

PDF: Westliche Gegenströmungen


Elensky – Lord Helmchen?
Politico ist bekannt als ein stand­haftes Partei­organ der Russo­phobie, des Zio­nis­mus und der Unter­würfig­keit gegen­über der NATO. Doch es zeigt sich vage be­unru­higt über die Reali­täten des Kiewer Regimes oder, wie es selbst for­muliert, über die „dunkle Seite“ der Herr­schaft von Wla­dimir Selen­sky. Doch die „dunkle Seite“ von Selen­skys Herr­schaft um­fasst Selen­skys ge­­samte Herr­schaft. Und sie ist in einer zu­neh­mend autoritären und kor­rupten EU zur neuen Nor­mali­tät ge­worden. Wer hat von wem ge­lernt? Kiew von NATO-EUropa oder um­gekehrt? So oder so, das ist kein Fehler, sondern ein Merk­mal. Eine über­zeugen­de Beweis­führung von Tarik Amar.

PDF: Der Westen erkennt Selenskys Bösartigkeit


Maritimer Sperr­gürtel
Was einst eine theore­tische Dis­kus­sion in US-Militär­zeit­schrif­ten über die Blockade der chine­sischen Öl­versor­gung war, ent­wickelt sich nun zu­neh­mend zu einer kon­kreten, viel­­schich­tigen Stra­tegie, die darauf ab­zielt, Peking ein­zu­däm­men und die globale Vor­herr­­schaft der USA zu er­halten, weist Brian Berletic nach.

PDF: USA planen Ölblockade gegen China


Schuldenentgrenzung wird die EU auflösen
Die EU soll aufgerüstet werden. Auf deutsch: Schau­felt die Milli­arden gen Black­rocks Rhein­metall. Wenn es nach Brüssel geht, soll dieser Spaß rund eine Billion Euro kosten. Die un­auf­hör­lichen und ruinö­sen Zah­lun­gen an das Nicht-EU-Mit­glied Ukraine schei­nen aus Sicht der EU der wich­tigste Teil der Auf­rüstungs­bemü­hungen zu sein. Jetzt sollen ggf. Euro-Bonds ausge­geben werden, um weitere Fan­tastilli­arden in die blau­gelbe Geld­wasch­maschi­nerie zu ver­schie­ben.

PDF: Die Erpressung der EU-Kommission


Steingeiers Alptraum
Bulgarien tut, was getan werden muss – es pro­testiert gegen EU, Euro und Ent­zug der Souve­ränität. Das bulga­rische Äqui­valent zur AfD teilte mit: „Wir werden diesen Leuten zwei Dinge sagen: dass sie in Bul­garien nicht will­kom­men sind und dass Bul­garien den Euro nicht will. Selbst wenn sie uns in die Euro­zone zwingen, werden die Folgen weitaus größer sein, als sie sich jemals vor­stellen können. Die Euro­zone wird zu­sam­men­brechen, und Bul­garien wird seine finan­zielle Un­abhän­gig­keit zu­rück­ge­win­nen.“ Bemerk­ens­wert: Links und Rechts ziehen am gleichen Seil.

PDF: Politische Krise in Bulgarien