The Barnes Review Magazine widmete das Titelthema der Ausgabe Mai/Juni 2021 dem Krimkrieg (1853-1856). In diesem Artikel erklärt der Russland-Experte Dr. Matthew Raphael Johnson, worum es in dem Krieg eigentlich ging, zudem bestreitet das vereinfachte Geschichtsbuch-Narrativ von Anfang bis Ende.
Das Editorial dieser Ausgabe geht der Frage nach, ob sich womöglich ein neuer Krim-Krieg zusammenbraut. Spätestens nach der „Zeichensetzerei“ des britischen Zerstörers HMS Defender südlich der Krim, die vorsätzlich in russische Hoheitsgewässer fuhr, weil man in Großbritannien die Krim immer noch für ukrainisch hält, macht sich Unbehagen breit. Dieser Tage läuft ein Großmanöver von NATO & Friends im Schwarzen Meer, 32 Nationen – darunter USA, Japan, Ukraine, Türkei – schippern in dem Gewässer umher und werden sich wahrscheinlich um weitere Provokationen Russlands bemühen.
Was genau sich da zusammenbrauen könnte, wird deutlicher, wenn man die Geschichte des Krimkrieges kennt. Hier ist die deutsche Übersetzung des Beitrags von Dr. Matthew Johnson als PDF:
Russland gegen die Welt: Der Krim-Krieg
Das englische Original gibt es bei The Barnes Review