Ungarns Viktor Orbán hat zur Zukunft und Lage der Welt eine hörenswerte Rede gehalten, die uns der Staatsfunk sicher verschweigen wird. Deswegen ist sie bei Achgut in wesentlichen Auszügen nachzulesen. Ein Schwerpunkt der Rede ist „die gemeinsame Verschuldung als letzter Rettungsversuch der EU“. Diese Strategie ist ein wesentlicher Grund dafür, „dass sich die EU gegenwärtig im Zustand der Auflösung und Zergliederung befindet.“
LINK: Die Eurozone wird sich auflösen
Democracy – die ewige Spaltung
Ob „liberal-links“ oder „autoritär-rechts“, es sind immer die Oligarchen, die sich bei der Gestaltung des Polit-Zirkus zur Verwirrung der Untertanen abwechseln.
PDF: Eine neue hegemoniale Kultur der USA entsteht
Cui bono?
Charlie Kirks Tod nützt dem konservativen Lager, das nun eine unklar definierte Kampagne gegen den US-Liberalismus insgesamt lostreten kann. Und Netanjahu zieht auch seinen Nutzen aus dem Mord: Eine Israel-kritische Stimme – mit enormer Reichweite – wurde zum Schweigen gebracht. Patrick Lawrence stellt einige interessante Fragen zum Thema.
PDF: Wer profitiert vom Mord an Kirk?
Der Lack ist ab
In den Ländern der globalen Minderheit (vor allem NATOstan) breitet sich politische Fragmentierung aus. Sie verlieren ihre führende Position in der Weltwirtschaft und den Zugang zu wichtigen natürlichen Ressourcen. In vielen dieser Länder klammert sich eine aktive Politiker-Kaste mit geringen Vertrauenswerten an die Macht. Das vertieft die gesellschaftliche Spaltung und lähmt die Regierungsgewalt.
PDF: Die goldene Milliarde hat ihre Krone verloren
Kampf um die Seele Europas
Der Untergang des Westens ist unvermeidlich; die einzige Ungewissheit besteht darin, wie und wann er stattfinden wird. Ein ermutigendes Interview mit Alexander Markovics, Mitbegründer der Identitären Bewegung: „Russland kann Europa aus seiner geistigen Gefangenschaft befreien, aber die Europäer müssen zuerst den Willen finden, für ihre eigene Erlösung zu kämpfen.“
PDF: Westeuropa im kulturellen Selbstmord
Allons, enfants, zum Streik und zu Blockaden!
Der ehemalige Investmentbanker Macron will seine Art von austeritärem Neoliberalismus zur Bewältigung der sehr realen Schuldenkrise Frankreichs durchsetzen. Außerdem muss er die Oligarchen zufriedenstellen, d.h. alle anderen auspressen. Dem Volk geht die Patience perdu.
PDF: Macron ist in einer politischen Todesspirale
Bis zum Ende des Geldes
„Der Schuldkomplex löst sich nicht mit der Zeit auf, sondern verwandelt sich in Ideologie.“ Und wenn wir nicht mehr zahlen können, braucht’s auch keinen Schuldkult mehr.
Russen im US-Hinterhof
Das neue Abkommen zwischen Russland und Venezuela hebt die Zusammenarbeit auf eine neue Ebene, wobei der Schwerpunkt auf Widerstand gegen Sanktionen, Multilateralismus und der Verteidigung der Souveränität gegen ausländische Einmischung liegt. Eine kurze Übersicht in Stichworten.
PDF: Strategische Partner Russland-Venezuela
Zurück nach Afghanistan?
Trump will die Verbindung Iran-Indien stören und sich vor allem wieder in Afghanistan einnisten, weil sich China von dort aus viel leichter angreifen lässt als vom Pazifik aus. Außerdem möchte Trump immer noch über den Energiehandel bestimmen, er setzt z.B. Indien unter Druck, mehr US-Energie zu kaufen. M.K. Bhadrakumar betrachtet die Gemengelage.
PDF: Sanktionen gegen Chabahar
Drohungen & Erpressung
„Es ist offensichtlich, dass der imperialistische Block derzeit einen derart akuten Größenwahn durchläuft, dass er nicht mehr in der Lage ist, rationale Entscheidungen zu treffen. Das geringste Lebenszeichen seiner geopolitischen Gegner wird als existenzielle Bedrohung wahrgenommen.“
PDF: Donald Trump korrigiert Victor Hugo
Kontinuität der US-Agenda
Kurz & knackig: Die Einkreisung Indiens und ein neuer Brennpunkt der Instabilität in der Nähe Chinas sind die wichtigsten Folgen des „demokratischen Staatsstreichs” in Nepal. Der Westen versteht, worum es geht – und er setzt alles daran, den Aufstieg einer eurasischen Allianz zu verhindern.