1. September 2024

Darkest before Dawn

Telegram ist zu einem welt­weit be­deuten­den un­ab­hän­gigen Medien­netz­werk ge­wor­­den, das nicht von west­lichen Regi­men kon­trolliert wird. Aus diesem Grund steht es im Faden­­kreuz der Re­pression, nicht wegen an­geb­licher krimi­neller Akti­vitäten seines Eigen­tümers. Der letzt­ge­nannte Grund ist ein er­bärm­licher Vor­wand. Der von den USA ge­führte Stell­ver­treter­krieg der NATO gegen Russ­land in der Ukraine ist in eine kata­stro­phale Phase der Nieder­lage einge­treten. Damit wir das nicht er­fahren, muss die west­liche Elite alle kriti­schen Medien ab­schalten.

PDF: Frankreich nimmt Pavel Durov als Geisel


Gefangen in der riesi­gen Büro­­kratie
Kafka beschrieb mit wunder­barer Vor­stellungs­kraft die zu­künf­tigen Kon­zen­trati­ons­­lager, die zu­künf­tige Insta­bili­tät des Rechts, den zu­künfti­gen Abso­lutis­mus des Staats­appa­rats. Der Meister der büro­krati­schen Ver­zweif­lung würde in Durovs Schick­sal eine be­un­ruhi­­gende Ver­traut­heit finden. Es er­in­nert an das Schick­sal von Josef K. in Der Prozess, der nicht für ein be­stimm­tes Ver­brechen ver­urteilt wurde, son­dern für den heim­tücki­schen und all­gegen­wärti­gen Ver­dacht, der jeden Aspekt der Exi­stenz durch­dringt.

PDF: Pavel Durov und die Kafka-Paranoia


EU – ein technokra­tischer Gulag
Durovs politi­sche Ent­füh­rung ist nur die jüngste in einer Rei­he von krimi­nellen Hand­lungen, die Europas „Garten der Welt“ gegen seine eige­nen Völker und gegen die Völker ande­rer un­glück­licher Natio­nen ver­übt hat: Kolo­nial­kriege, die Zer­störung Jugo­sla­wiens, die langen Jahre wirt­schaft­licher Folter, die Grie­chen­land er­dulden musste, nur um die Schlinge um den Hals der Völker, den „Euro“, zu retten …

PDF: Europa ist das Gefängnis der Völker


Lichtblick
Wir bewegen uns lang­sam und sicher auf die Errich­tung eines neuen Welt­systems zu, das von sou­verä­nen zivili­satori­schen Staaten ver­waltet wird: China, Russ­land und der Iran stehen dabei an vor­der­ster Front. Pepe Esco­bar be­richtet über US-Torpe­die­rungs­versuche und das hys­teri­sche Be­mühen west­licher Geheim­dienste, Tele­gram zu knacken.

PDF: Xi belehrt Sullivan


Am dunkelsten ist es vor der Däm­me­rung
Ein amerikanischer Blick auf So­lingen und den Asyl­wahn­sinn. „Schockierte und trau­ernde Ein­wohner fragten sich, warum sie für einen solchen Horror aus­gesucht worden waren. Wer wird mutig genug sein, es ihnen zu sagen?“

PDF: Ein Messer ins Herz des Westens


Ein Leckerbissen für Putin-Ver­steher
Dieser Beitrag unter­sucht Iwan Iljins Ein­fluss auf die mo­derne russi­sche Staats­führung, ins­beson­­dere unter Wla­dimir Putin. Der stützt sich näm­lich auf Iljins Ideen, um eine Politik zu ge­stalten, die natio­nale Sou­veräni­tät, Sicher­heit und die Be­wah­rung tradi­tionel­ler Werte in den Vor­der­grund stellt. Der Text be­leuchtet die philo­sophi­schen Grund­lagen, die Russ­lands Heran­gehens­weise an natio­nale und inter­natio­nale Heraus­forde­run­gen be­stim­men. Vor allem geht es um den „gewalt­samen Wider­­stand gegen das Böse“, der – nach Iljin – die An­wendung von Gewalt im An­gesicht des Bösen nicht nur recht­fertigt, sondern zur mora­lischen Pflicht macht.

PDF: Die Verteidigung des Erbes von Iwan Iljin


Ein kurzer Weg
„Für die Menschen in einem Land wie den USA, denen eine klare natio­nale Iden­tität fehlt, schafft der Faschis­mus eine solche, indem er das Feuer eines fal­schen Natio­nalis­mus schürt: Er propa­giert die krank­haft fal­sche Über­zeu­gung, dass das größte Privi­leg der Welt darin be­steht, in diesem Land ge­boren zu sein oder zu leben, und dass jeder Bürger zu den besten Men­schen der Welt ge­hört, die alle per Defi­nition ‚gut‘ sind.“ Bei uns darf es etwas we­niger sein: Wir leben in der besten BRD aller Zeiten. Larry Roma­noff hat einen infor­mati­ven Leit­faden zum Iden­tifizieren von Fa­schis­mus zu­sam­men­gestellt.

PDF: Von der Demokratie zum Faschismus


Gastfreund­schaft, Dynamik und Hoff­nung
„Nach mehr als drei Jahr­zehn­ten unsäg­lichen Grauens, das die Wiege der Zivi­lisa­tion heim­gesucht hat, strahlt Bagdad zum ersten Mal wieder ein Gefühl der Nor­mali­tät aus. Das hat viel mit der neu­en Re­gie­rung unter der Leitung von Pre­mier­minister Mo­ham­med Shia al-Sudani zu tun, die seit etwas mehr als zwei Jahren an der Macht ist.“ Pepe Esco­bar war im Irak unterwegs.

PDF: Kerbala ist der Weg zu Al-Aqsa


Unterwanderung und Des­infor­mati­on
Brian Berletic be­schreibt, wie die USA eine Nation mit mehr als 115 Milli­onen Ein­wohnern davon über­zeugt haben, auf wirt­­schaft­lichen Fort­schritt zu ver­zichten und dafür eine eska­lierende Kon­fron­tation mit dem eigenen größten Handels­partner – China – in Kauf zu nehmen.

PDF: Die Filipinos zerstören sich selbst