23. September 2024

Ausgegrünt

Impressionen vom Wahl­abend: Die Grünen sind raus und das Parteien-Estab­lish­ment ist so tief ge­sunken, dass es in­zwischen schon die knappe Ver­hinde­rung der AfD als stärk­ste Partei (um 0,8 Pro­zent liegt die SPD vor ihr, Stand Hoch­rech­nung 20 Uhr) frene­tisch be­jubelt. Man kann es sich eigent­lich nicht mehr aus­denken: Die CDU wählt die SPD, um die AfD zu ver­hindern. Jouwatch langt hin:

LINK: Das „Brandenburger Konzert“ des AfD-Verhinderungskartells

Was wir in Branden­burg, Thürin­gen und Sachsen er­leben, ist nicht nur ein politi­scher Wan­del, sondern ein kultu­reller Auf­bruch. Nietz­sche hat oft be­klagt, dass „die Deut­schen nicht nur die Weite der Vision, die sie be­fähigt, den Gang und die Werte der Kultur zu er­fassen, völlig ver­loren haben und dass sie nicht nur alle­samt politi­sche (oder kirch­liche) Mario­netten sind, son­­dern dass sie diese Weite der Vision gera­dezu ver­bannt haben.“ West­deutsch­land hat die tiefen kul­turel­­len Instinkte, die es einst groß ge­macht haben, völlig aufge­geben. Der Auf­stieg der AfD stellt je­doch eine teil­weise Wieder­her­stellung dieser Vision dar – ein Ver­such, sich von den Mario­netten­­fäden so­wohl der liberalen Politik als auch eines hohlen, insti­tutio­nali­sierten Chris­ten­­tums zu be­freien. Diese östliche Revolte richtet sich nicht nur gegen die Massen­ein­wande­rung oder die wirt­­schaft­liche Un­gleich­heit. Sie richtet sich auch gegen den seichten Mate­rialis­mus und die spiritu­elle Ohn­macht, die den mo­dernen Westen prägen.

PDF: Der nietzscheanische Aufstieg der AfD


Sicherung des Infor­mations­raums
Die Pager, die von der His­bollah gekauft und an deren Sicher­heits-, Ver­waltungs-, Medizin-, Hilfs- und an­grenzende Netze ver­teilt wurden, be­fanden sich von der Her­stellung bis zum Ver­sand in den Händen poten­zieller Feinde, bevor sie im Libanon an­kamen. Damit waren sie gut doku­mentier­ten Sicher­heits­lücken aus­ge­setzt, die von den USA und ihren Stell­ver­­tretern seit mehr als einem Jahr­zehnt miss­braucht werden. Der Kauf von IT-Hard­ware oder Software sollte daher nicht als Erwerb harm­loser Konsum­güter be­trachtet werden, sondern als zentral für die natio­nale und betrieb­liche Sicher­heit. Man sollte immer von der An­nahme aus­gehen, dass poten­zielle Feinde eine Gele­gen­heit zur Kom­promit­tierung dieser Tech­nologie nutzen werden.

PDF: Der Libanon-Pager-Terroranschlag

Israels Konsumtechnik-Terrorismus
Die Welt könnte einer Zukunft entge­gen­sehen, in der kein Kom­muni­­kations­gerät, keine elektro­nische Spiele­rei und keine tech­nolo­gische Infra­struktur wirklich sicher vor Sabo­tage ist, wenn Israel weiter­hin un­kon­trolliert agieren darf.

PDF: Niemand ist sicher


UN-Machtergreifung
Der aktuelle UN-Gipfel hat drei Schlüs­sel­doku­mente ver­ab­schie­det, nämlich den Pakt für die Zukunft, den Global Digital Com­pact und die Er­klärung über künf­tige Gene­ratio­nen. Olaf Scholz brachte den Zukunfts­pakt am 22.09. zur Ab­stim­mung. Damit haben wir keine Zukunft mehr. „Wir befinden uns hier in einem Kampf um unser Leben. Die Welt muss vor den Ge­fahren dieses Paktes gewarnt werden.“

PDF: UN-Zukunftspakt


Europa – die entbehr­liche Zone
Die USA können es sich leisten, prak­tisch unge­straft jede rote Linie zu ver­letzen: Sie wissen, dass Putin keines­wegs ein Ver­rückter ist, der die Zer­stö­rung des Planeten will, und werden daher keinen direkten Angriff von ameri­kani­schem Boden aus starten. Sie nutzen ihre Puffer­zone Europa, die ge­horcht und hat bereits artig ihr Produk­tions­system zerstört. Europa steht nun in der ersten Reihe für ge­zielte russische Ver­geltungs­schläge, auch nuklearer Art: Nach der­zeitiger Doktrin gilt der Einsatz takti­scher Atom­bomben als normale Kriegs­führung.

PDF: Die roten Linien sind nicht mehr da


Hohn & Spott
Die EU befindet sich in einer ausge­wach­senen Exis­tenz­krise. Irgend­jemand hat die Wirt­schaft in den Ruin ge­trieben, und der Schul­dige wird in einem neuen Bericht, der das Ge­metzel be­schreibt, nicht genannt. Gibt es in Brüssel keine Spiegel? Im Grunde ge­nom­men hat die EU einen Haufen Geld ver­pulvert und ihre Wirt­schaft „für die Ukraine“ de­regu­liert, aber jetzt müssen die Euro­päer damit ein­ver­standen sein, noch mehr Geld aus­zu­händi­gen, denn es ist nur zu ihrem Besten. Dieses Mal wird es klappen. Ver­­sprochen. Genau wie mit dem Ex, den man einmal zu oft in sein Leben zurück­kehren ließ.

PDF: EU am Ende


Toxische Medusa im Größen­wahn
Von der Leyen ist der Ansicht, sie sei be­auftragt, „Europa zu gestalten“. Aber sie sollte es sich auf dem Berlay­mont-Thron nicht zu bequem machen.

PDF: Ursula sollte sich vor dem Bauernaufstand hüten


Der „loyale Vollstrecker“ geht
Das „norwegische Stück Holz“ Stol­ten­berg nimmt nach einer finalen Selbst­be­weih­räuche­rung seinen Hut und die Chine­sen leit­artikeln fröh­lich, die NATO möge sich mit ihm in den Ruhe­stand begeben. Die Mentalität des Kalten Krieges und ein paar andere Raubritter-Macken sind ein Ana­chro­nismus.

PDF: Was hat die NATO-Erweiterung gebracht?