Russland als Ganzes ist stärker als zuvor aus dem Putschversuch hervorgegangen. Die Menschen auf der Straße haben sich erneut als wahre Patrioten erwiesen, die bereit sind, das Vaterland zu verteidigen, koste es, was es wolle. Es gab keine Konfrontation zwischen den Befürwortern russischer Institutionen und den Befürwortern von Wagner, beide wurden unterstützt. Die Menschen betrachteten Wagner wie die „höflichen grünen Männer“, die 2014 halfen, die Krim friedlich zurückzuerobern. Ihnen gegenüber stand nicht ein einziger Polizist oder Militär. Putin ist also stärker denn je. Aber alle sollten sich immer vor Augen halten: Das Einzige, was er nicht verzeihen kann, ist Verrat. Pepe Escobar zum „Putsch“.
Putins Rede vom 26. Juni
Eine Übersetzung von Thomas Röper.
LINK: Das große Rätselraten
USA, Ukraine und Polen waren vorab informiert – how come?
Rostislav Ishchenko liefert wichtige Hintergrund-Infos über die auffällige Feinabstimmung der Akteure USA, Polen und Ukraine. Alle wussten Bescheid und hatten sich auf den Putsch eingerichtet, um Kapital daraus zu schlagen.
PDF: Prigoschins Meuterei
Der friedlichste Putsch ever!
Larry Johnson mit einer eigenwilligen Sichtweise: Prigoschin war wahrscheinlich ein Doppelagent und erhielt Millionen Dollar aus westlichen Quellen. Aber im Nachhinein ist es offensichtlich, dass seine wahre Loyalität Russland gilt und dieser Putsch mit Hilfe des GRU inszeniert wurde. Die Nachwirkungen und das angenehme Leben und Genießen seines Reichtums in Weißrussland bestätigen dies ziemlich genau. Wenn er nicht mit dem russischen Geheimdienst zusammengearbeitet und wirklich einen Putschversuch unternommen hätte, wäre er tot und seine treuesten Wagner-Elemente wären mit SU 25 und KA 52 zerbombt worden. Langley und MI6 haben herausgefunden, dass Prigoschin mit ihnen gespielt hat, um seinen Ruhestand zu finanzieren.
PDF: War Prigoschin ein Köder für den Westen?
Unterm Strich
Rostislav Ishchenko mit einem Fazit: „So können wir diese kurze, aber fast tragische Etappe unserer Geschichte zusammenfassen und unsere Aufmerksamkeit wieder auf die Ereignisse an der Front richten. Dort entscheidet sich jetzt das Schicksal nicht nur Russlands, sondern auch Europas und der Welt. Am Samstag hat Russland eine weitere Schlacht gewonnen, und wir müssen den Krieg gewinnen.“
PDF: Die Ergebnisse der Meuterei
Spannender als Netflix
Nach dem „Aufstand“ Wagners – der nichts anderes als ein offenkundiger Putschversuch und ein PR-Gag war, der mit Prigoschins erstklassiger Theatralik vorgeführt wurde – schlug die Begeisterung der NATO und des kollektiven Westens über die Möglichkeit, dass Russland in Chaos und Bürgerkrieg versinkt, schnell in völlige Enttäuschung um. Für Zündstoff auf dem NATO-Gipfel am 11. Juli ist gesorgt, meint Pepe Escobar in Teil 2 seiner Maskirovka-Betrachtung.
PDF: Russland nach dem längsten Tag
Fehlende Gesprächsbereitschaft
Alastair Crooke beschreibt die Hindernisse für Friedensgespräche über die Ukraine: Der Westen ist gefangen in seinen verlogenen Narrativen und dem festgehämmerten Deutungsrahmen. Letztlich steht die westliche Scheinrealität – das Imperium der Lügen – jeder rationalen Konfliktanalyse im Weg. Das Narrativ verbirgt das geopolitische Ziel, jeden Ansatz auf die Entstehung eines eurasischen Kernlandes zu zerstören, das die Vormachtstellung der USA bedrohen könnte.
PDF: Alptraum des Verhandlungsführers
Kein Frieden ohne Geist
Robert F. Kennedy Jr. kandidiert gegen die Kriegstreiber des politischen Establishments zum Russland-Ukraine-Krieg und für die Präsidentschaftsnominierung der Partei im Jahr 2024. Kürzlich hielt er in New Hampshire eine Friedensrede, die an die Rede seines Onkels, Präsident John F. Kennedy, aus dem Jahr 1963 anknüpfte. JFKs Rede enthielt einen Appell an die Größe des menschlichen Geistes und der Vernunft. Beides hat die Geldmacht im Westen inzwischen gecancelt. Und was sie mit dem Redner gemacht haben, ist aktenkundig.
PDF: Russlands Sicherheitsbedenken RFK
Die transatlantischen Feinde
Ein Kurzkommentar zur Kolonialisierung Europas: Die USA übernehmen die Entwicklung und Herstellung von High-Tech-Ausrüstung. Den Europäern wird die Rolle eines Herstellers von Verbrauchsgütern wie einzelnen Ersatzteilen und Munition zugewiesen. Ein solcher technologischer Rückstand der europäischen Länder ist in den NATO-Beschlüssen verankert.