22. Februar 2022

Friedenstruppen-Invasion

 

Frieden für den Donbass – Putin erkennt die autonomen Volksrepubliken Donezk und Lugansk an. Nach 7 Jahren Minsk II, in denen Ukraine, Frankreich und Merkel-BRD nichts getan haben, wozu sie sich vertraglich verpflichtet hatten. Wie schön, dass es einen Präzedenzfall gibt, der das Selbst­bestim­mungs­recht der Völker schon bestätigt hat: der Internationale Gerichtshof teilte am 22. Juli 2010 mit, dass Kosovos Unabhängigkeitserklärung nicht gegen das Völkerrecht verstößt und offensichtlich nicht Serbiens territoriale Integrität verletzt. Wer hat den Kosovo herbei gebombt? Genau, der Westen. Und wenn es K-For (Schutzmacht-Truppen im Kosovo) geben darf, dann sind doch D-For (Schutzmacht-Truppen im Donbass) auch kein Problem, oder? Nicht zu vergessen: die dubiose völkerrechtliche Staatlichkeit der Ukraine. Wir nähern uns der Öffnung dieses thematischen Pulverfasses … 

Thomas Röper über das Ende des Krieges. Putin schickt Friedenstruppen in den Donbass.

Putins komplette Rede an die Nation


Pepe Escobar: Russlands strategischer Schwenk verblüfft die atlantische Kombo
„In Anbetracht der ideologischen Dummheit der derzeitigen Brüsseler Bande – Stoltenberg, von der Leyen, Borrell –, die nicht einmal grundlegende wirtschaftliche Zusammenhänge verstehen, bleibt die Tatsache bestehen, dass die EU ohne russische Energie dem Untergang geweiht ist. Martjanow unterstreicht den Algorithmus: Russland kann sich den Bruch mit Europa leisten. Europa kann es nicht. Die USA wollen nur kassieren. Und dabei reden wir noch nicht einmal über die schreck­lichen, kommenden Auswirkungen der Systemkrise in der gesamten NATO.“

PDF:  Russland treibt NATOstan in den Wahnsinn


Washington läutet die Kriegsglocke, während die Alliierten sich zurückziehen 
Thierry Meyssan: Die Biden-Regierung kündigt den bevorstehenden Angriff und die sichere Niederlage Russlands an. Dennoch schmollen ihre wichtigsten Verbündeten einer nach dem anderen. Russland seinerseits erinnert an seine Forderungen vom 17. Dezember 2021 (die Beachtung des Völkerrechts durch die USA) und bekundet seine militärische Überlegenheit. Der Schleier ist im Begriff zu reißen.

NATO-Expansionismus in Europa
Manlio Dinucci:  Das Militärbündnis NATO, dessen Funktionsweise gegen die in der UN-Charta verankerten Prinzipien der Souveränität und Gleichheit der Staaten verstößt, hat sich in den letzten dreiundzwanzig Jahren unter Verletzung internationaler Verträge ausgeweitet. Und aus Europa eine Art kolonialen Außenposten gemacht.


Der UN-Sicherheitsrat is not amused
Wie erwartet: Russland wurde im UN-Sicherheitsrat sofort dafür verurteilt, dass es die Unabhängigkeit von Lugansk und Donezk anerkannt und Truppen für eine friedenserhaltende Maßnahme entsandt hat. Das möchten die UN wohl lieber selber tun, nachdem sie in Kanada auf den Geschmack gekommen sind.  Und der Scholzomat stoppte dienstbeflissen und amtseidbrüchig die Zertifizierung der Nord Stream 2 Pipeline.

PDF: UN verurteilen Russlands Vorgehen


Die wahren Gegner Amerikas sind seine europäischen Verbündeten
Deutschland und andere NATO-Staaten entlang der Seidenstraße erkennen die Vorteile  von friedlichem Handel und Investitionen. Wenn es keine russischen oder chinesischen Angriffspläne gibt, wozu dann die NATO? Warum kaufen Amerikas wohlhabende Verbündete so viele US-Militärgüter? Und wenn es keine feindlichen Bedrohungen gibt, warum müssen andere Länder ihre eigenen Handels- und Finanzinteressen opfern, indem sie sich ausschließlich auf amerikanische Exporteure und Investoren verlassen? Diese Fragen klärt Michael Hudsons umfassende Analyse des martialischen US-Wirtschaftsmodells.  

PDF: Der wahre Gegner Amerikas


WWII Redux: Der Endpunkt der US-Politik

Europa sollte sich von Anglo-Amerika nicht in einen Krieg gegen Russland drängen lassen. John Walsh legt dar, dass die bedrohten Völker Ostasiens und Europas das Streben der USA nach Wiederherstellung ihrer Weltherrschaft stoppen könnten.

PDF: WW2 Redux: Endpunkt der US-Politik