
Eurofaschismus
Neuer Tiefpunkt der EU-Degeneration: Die Brüsseliten verbieten die Ehrung derjenigen, die den Nationalsozialismus besiegt haben. Es werden nicht nur EU-Mitglieder … Read More „Eurofaschismus“
Neuer Tiefpunkt der EU-Degeneration: Die Brüsseliten verbieten die Ehrung derjenigen, die den Nationalsozialismus besiegt haben. Es werden nicht nur EU-Mitglieder … Read More „Eurofaschismus“
Der US-Unilateralismus schlägt um sich: „Das Imperium des Chaos führt einen heißen geoökonomischen Krieg gegen seinen gleichrangigen Konkurrenten China, erwägt … Read More „Sitzhasenwoche“
Ein erster Kommentar zur Kapitulationserklärung der CDU – dem Koalitionsvertrag. Unter anderem soll das Staatsministerium für Medien zur Zensurbehörde ausgebaut … Read More „Viel rot, wenig schwarz“
Die tatsächliche Botschaft von Trumps Zoll-Ankündigung: „Wir werden jetzt unsere verbleibenden Vermögenswerte als Waffe einsetzen. Wir sind nicht mehr der … Read More „Zoll-Keule“
Eine Zustandsbeschreibung der BUNDländischen Gesellschaft, hinter deren Normalitäts-Fassaden eine Leere tobt, über die niemand mehr spricht. „Der innere Ausstieg hat … Read More „Momentaufnahme“
Europas Handlanger der Oligarchen haben es in drei Jahren nicht geschafft, irgendwelche strategischen Siege gegen Russland zu erringen. Jetzt steigen … Read More „Mastermurks“
CDU-Chef Friedrich Merz hat sein politisches Ende angekündigt, wenn die Koalitionsverhandlungen mit der SPD scheitern sollten. Aus Gründen „der Stabilität … Read More „Ausgemerzt“
Donald Trump und Wladimir Putin haben ihr zweites Telefonat zur Beilegung der Ukraine-Krise geführt. Das Gespräch dauerte über anderthalb Stunden. … Read More „Turbulenzen“
„Mehrere tausend ukrainische Soldaten befinden sich in Kursk umzingelt von gegnerischen Streitkräften. Besonders brisant: Unter den Eingeschlossenen sollen sich rund … Read More „Waffenruhelosigkeit“
Trumps Team kuschelt mit Kiews Marionetten in Dschidda, bietet einen 30-tägigen Waffenstillstand wie ein billiges Bestechungsgeld an, und jetzt ist … Read More „Lautes Schweigen“