
Die Natur des Bösen
Seit Goethe im Faust I das Wirken des Bösen sichtbar machte, haben wir genauere Vorstellungen, wie ein Mensch zu bösen … Read More „Die Natur des Bösen“
Seit Goethe im Faust I das Wirken des Bösen sichtbar machte, haben wir genauere Vorstellungen, wie ein Mensch zu bösen … Read More „Die Natur des Bösen“
Die astrologische Betrachtung der Frage, wie stabil wir in jedem Aspekt der ersten 5 Häuser – unserer subjektiven Entwicklung – … Read More „Trauma, Kollektiv, S3G“
Entweder ist sie in Vergessenheit geraten oder nie wirklich bekannt geworden: Die Geschichte der Polio-Schutzimpfung. Eine ganze Generation wurde in … Read More „Historie der Impfungen“
Terry M. Boardman, britischer Historiker und Anthroposoph, studierte Geschichte an der Manchester University. Er hat zehn Jahre lang in Japan … Read More „Brexit und EU“
In diesem Vortrag über Merkur verbindet Jeff Green den Zwilling nicht nur mit dem Stier, sondern auch mit dem Krebs: … Read More „Merkurs evolutionäre Rolle“
Warum fällt es uns so schwer, eine Vision, eine Vorstellung von einem anderen Deutschland zu entwickeln? Der Hauptgrund dürfte das … Read More „Visionäre Schwerfälligkeit“
The Barnes Review Magazine widmete das Titelthema der Ausgabe Mai/Juni 2021 dem Krimkrieg (1853-1856). In diesem Artikel erklärt der Russland-Experte … Read More „Krimkrieg 1853“
Die Brücke zu den Göttern ist als Symbol nur noch ein geschundenes Missbrauchsopfer – ist das Ragnarök? Oder eher Menschen- … Read More „Regenbogen“
Ein Fundus an nützlichen Texten zur zielgerichteten Navigation durch die alltägliche Unordnung.