
Die Tyrannei ist nicht von Dauer
„Wir fordern überhaupt nichts mehr und wenden uns auch gar nicht an die Akteure des Staates, also an die Politiker … Read More „Die Tyrannei ist nicht von Dauer“
„Wir fordern überhaupt nichts mehr und wenden uns auch gar nicht an die Akteure des Staates, also an die Politiker … Read More „Die Tyrannei ist nicht von Dauer“
85 Prozent der Welt haben beschlossen, sich vom Verfall und Niedergang der hegemonialen 15 West-Prozent abzukoppeln. Das weitere Vorgehen wurde … Read More „Zeit des Übergangs“
Der Westen will mit immer mehr Waffen überhaupt keinen Frieden schaffen und hofft verbissen, dass Russland nun bald wirtschaftlich in … Read More „Im Osten etwas Neues“
Nein, die Russen verlieren nicht gegen den koksenden Komiker in Kiew. Auch wenn Macron und Scholz darauf setzten, dass die … Read More „Grund zur Besorgnis?“
Astrologisch war die Neuauflage der 1930er Jahre vorhersehbar. Was erst jetzt immer deutlicher wird, ist die Kontinuität des Faschismus. Er … Read More „Intervention bis zum Endsieg“
Der Bundes-Olaf gibt bei seinen Alles-unter-Kontrolle-Auftritten ein erbärmliches Bild ab. Alexander Mercouris fühlt sich an die Schlussphase Gorbatschows erinnert, der … Read More „Auf ins Brombeertal!“
Russisches Getreide und Sonnenblumenöl werden künftig nur noch gegen Rubel exportiert. Russland und Iran stimmen ihre Bankensysteme auf den Handel … Read More „Geld- und Götzendämmerung“
Trudeau und Scholz lassen Siemens in die Sanktionsfalle tappen, der Konzern kann die nötigen Wartungsarbeiten der Gazprom-Förderanlagen (Turbinen!) nicht mehr … Read More „Strukturbrüchigkeiten“
Kürzlich menetekelte die Macronette: „Das Ende von Fülle und Sorglosigkeit kommt.“ Das gilt auf jeden Fall für die Nimmersatten, die … Read More „Unumkehrbare Konsequenzen“
Junge Philosophen laufen uns wirklich nicht alle Tage über den Weg. Im Mai hatten wir Gelegenheit, Darya Dugina als begeisterte … Read More „Abschied“