13. August 2025

Merzinfarkt vor Alaska

Der linksdrehende Kanzler Merz will vor Alaska noch ein paar euro­päi­sche rote Linien ziehen, denn die Black­rock-Inte­res­sen müssen ge­sichert werden. Was aber wird er tun, wenn die USA und Russ­land seine Linien schlicht igno­rieren? Bei Um­fragen kris­talli­siert sich bereits heraus, dass 56 bis 67 Pro­zent der Be­fragten unzu­frieden mit dem Linien­zieher sind. „Alle wollten die Ampel weg­haben. Doch nach hundert Tagen ist Merz un­belieb­ter als Scholz und die AfD stärk­ste Kraft. Offen­bar sind Mega-Schulden und das Dauer­gerede vom ‚Retten unserer Demo­kratie‘ den Wählern zu dürf­tig“, schreibt die Junge Frei­heit.

Alaska-Update 14. August 2025
Das Imperiums des Chaos übt un­erbittlich Druck aus. Es wird keine Pause in den hybriden Kriegen gegen die BRICS-Staaten geben, ins­be­son­dere gegen Russ­land, Iran und China. In Alaska sollte es im Prinzip um einen Neu­start aller Sicher­heits­belange zwischen den USA und Russ­land gehen – geo­poli­tisch, kom­mer­ziell, militä­risch, wobei die Ukraine nur ein Teil­aspekt ist. Pepe Esco­bar rechnet mit einer Fort­setzung der SMO.

PDF: BRICS starren Goldfinger an


Alaska?!
Der lange Stell­vertre­­ter­krieg in der Ukra­ine ist ver­loren. Putin rech­net trotz­dem mit einer Fort­setzung der Kämpfe. Der Deep State wird et­waige Gebiets­abtre­tun­gen nie­mals an­erken­nen und ver­suchen, die Ukra­­ine, „aus dem Hinter­grund füh­rend“, für eine spä­tere Wieder­holung eines NATO-Krieges zu in­stru­men­tali­sieren. Pepe Esco­bar zum Event der Woche.

PDF: Der Bär und der Adler treffen sich in Alaska

Butter bei die Fische
Die USA wollen den Status quo auf­recht­­er­halten, brauchen aber auch ein Ergeb­nis, das sie als „Fort­schritt“ in der Ukraine-Frage ver­kaufen können. Russland hinge­gen strebt lang­fristige, rechts­ver­bind­liche Verein­barun­gen an. Diese wür­den den ge­samten Be­reich der russisch-amerika­nischen und rus­sisch-ukrai­nischen Be­ziehun­gen ab­decken und inte­grierte Durch­set­zungs­mecha­nismen ent­halten, um Sabo­tage oder ein­seitigen Rück­zug zu ver­hindern.

PDF: Was erwarten Putin und Trump vom Treffen?

Geringes Terror-Risiko
Die Wahl Alaskas als Ort für das bila­terale Gipfel­treffen zwi­schen Donald Trump und Wla­dimir Putin am 15. August 2025 ist von einer sel­tenen Sym­bolik ge­prägt. Sie reicht tief in die Ver­gan­gen­heit zurück, spie­gelt das aktu­elle geo­politi­sche Gleich­ge­wicht wider und gibt einen Hin­­weis auf die künf­tigen Bezie­hun­gen zwischen den USA und Russ­land.

PDF: Warum Trump Putin in Alaska haben will

Ein nüchterner russischer Blick
Von einem festge­fahre­nen Krieg bis hin zu einem ge­broche­nen Öl­embargo – die Ver­hand­­lungs­macht des Kreml war vor dem Gipfel­treffen im August noch nie so stark wie heute.

PDF: Kalte, harte Verhandlungen in Alaska


Bloß raus aus dem Finanz­system
Teil 1: Ben Norton und Michael Hudson sprechen über das System des US-zen­trier­ten Finanz­­kolo­nialis­mus, wie es ent­stan­den ist, wie es aus­sieht, welche Insti­tutio­nen dieses Sys­tem aus­machen und welche Alter­nati­ven die Länder der globa­len Mehr­heit ent­wickeln können. China hat bereits ein kon­kretes ande­res System ent­wickelt, das ein gutes Vor­bild für andere Länder ist.

PDF: Befreiung der Welt vom Finanzkolonialismus

Teil 2 der Diskussion kon­zen­triert sich auf diesen Schwer­punkt: Groß­grund­besit­zer kaufen den west­lichen Woh­nungs­markt leer und treiben die Mieten ins Un­be­zahl­bare. Präsi­dent Xi: „Wohnen sollte zum Wohnen da sein und nicht als An­lage­instru­ment.“

PDF: Großvermieter übernehmen die Gesellschaft


Das Projekt „Großisrael”
Es ist eine Vision, die in der zionis­tischen Ideo­logie ver­wur­zelt ist und die jüdi­sche Herr­schaft über das gesamte „bib­lische Land Israel“ vor­sieht. Wenn eine direkte Beset­zung nicht auf­recht­­er­halten werden kann, bevor­zugt Tel Aviv Ein­fluss­manö­ver und Desta­bili­sie­rungs­maß­nah­men, die die Sou­ve­räni­tät der arabi­schen Nach­bar­staaten unter­graben. Die beiden Dimen­sionen – terri­torial und im­perial – sind von­ein­ander ab­hängig.

PDF: Der Zionismus wird nicht aufhören


USA vor Irans Haustür
Die von den USA unter­stützte „Meghri-Korridor-Initiative“ zielt darauf ab, den Iran zu iso­lieren, Russ­land zu unter­graben und den türki­schen, aser­bai­dscha­nischen und isra­eli­schen Ein­fluss zu stärken. Doch Tehe­ran be­steht darauf, dass der „ameri­kani­sche Korri­dor“ tot und be­graben ist. Dieses Reiz­thema könnte in Alaska zur Sprache kom­men.

PDF: Zangezur oder Pleite


Kriegsfanatiker EU
Die Erhöhung der Rüs­tungs­aus­gaben auf 5 Pro­zent des BIP hat tief­grei­fende Aus­wir­kun­gen auf die EU-Ge­sell­schaf­ten. Das An­häufen von Waffen führt oft eher zu einer Eska­lation der Risi­ken, als dass es Kon­flikte ver­hindert. Es gilt Anton Tsche­chows be­rühmte Maxime: Wenn im ersten Akt eine Pistole an der Wand hängt, wird sie im letz­ten Akt un­wei­ger­lich abgefeuert.

PDF: Europas traurige Entwicklung


Weltherrschafts-Alptraum
Larry Romanoff hat eine um­fassen­de Artikel­serie über Elon Musk ver­fasst. Hier ist der 17. Teil davon, der die Rich­tung be­schreibt, in die sich unsere Welt ent­wickelt. 30 Seiten, die es in sich haben.

PDF: Die Aushöhlung der nationalen Souveränität