Das 80. Jubiläum des Endsiegs steht bevor, der Tag des totalen Sieges über das Dutzendjährige Reich. Der Lorbeer geht an Russland, das den höchsten Preis für diesen Sieg zahlen musste. Nun tönte Zelensky, dass die Ukraine die Sicherheit der Politiker, die an der Parade am 9. Mai auf dem Roten Platz teilnehmen werden, nicht garantieren kann. Sollte die Ukraine Moskau wirklich angreifen, wird die Vergeltung verheerend sein. Und so wird auch die internationale Reaktion ausfallen.
PDF: Kein Frieden und kein Respekt
EU-Desinformation
Die jüngste Propaganda-Offensive der EU beschuldigt Russland vor dem Tag des Sieges des Geschichtsrevisionismus. Kritiker argumentieren jedoch, dass Brüssel – und nicht Moskau – die Wahrheit aus politischen Gründen verzerrt.
Aufatmen in Kursk
Die Grenzregion Kursk im Westen Russlands ist endlich von den ukrainischen Angreifern befreit worden. Im Zuge der NATO-gestützten Invasion gab es Verbrechen und eine Wiederholung der Nazi-Gräuel. Erst wenn die Westmächte die Verantwortung für die verbrecherische Aggression gegen Russland übernehmen, kann ein tragfähiger Frieden erreicht werden.
PDF: Kursk ist befreit
Realitätsschock
Nach all dem Bohei um die Stationierung von EU-Friedenssicherungs- oder Abschreckungstruppen in der Ukraine setzt nun das schockartige Begreifen ein, dass die EU-Länder und Kleinbritannien nicht mal über genügend Uniformierte verfügen, um eine solche Verpflichtung zu erfüllen. Zur Erinnerung: Winston Churchill leitete die Mobilisierung von fast sechs Millionen britischen Soldaten für den Zweiten Weltkrieg. Starmer kämpft darum, fünftausend Mann für die Ukraine aufzubringen.
Hegemon katapultiert sich ins Off
Hat Trump unfähige Berater oder werden seine Ansätze sabotiert? Der gescheiterte Peace Deal mit Russland und die regelwidrige Forderung an den Iran, sich zugunsten Israels zu kastrieren, geben Anlass zur Verwunderung.
PDF: Warum schließt der Deal-Maker nicht den Deal ab?
Wanderer und Sucher
Im letzten Teil seiner Deutschland-Serie berichtet Patrick Lawrence über die ehemalige DDR: „Die Ostdeutschen waren nie jenen schicksalhaften Amerikanisierungs-Programmen unterworfen, die die Nachkriegs-BRD während des Kalten Krieges erdulden musste. Es gab keine Loslösung von der Realität wie in der Bundesrepublik. Diese andere Erfahrung hatte tiefgreifende Folgen. Die Ostdeutschen waren im Gegensatz zu den Westdeutschen nicht von sich selbst getrennt; ihre Identität blieb vergleichsweise ungestört.“
PDF: Deutschland in der Krise – Teil 4
Der Glaube an die Macht der Rhetorik über die Realität
Die lebenden Leichen in Brüssel haben vergessen, wie man für seine Welt kämpft. Zwischen unkontrollierter Migration, propagandistischer Ideologie und einer sich selbst erstickenden grünen Agenda strebt die EU ihrem Niedergang entgegen.
BRICS-Bremsklotz Brasilien
Das Lula-Land ist in diesem Jahr BRICS-Präsident und versucht, die geostrategische Dynamik zu verlangsamen, die Russland während des Gipfels in Kasan in Gang gesetzt hat. Dort wurden Vorschläge für eine Finanz- und Sicherheitsarchitektur als Alternative zur westlichen Ordnung offen propagiert. Lula und seine Freunde erweisen sich hingegen als artige US-Vasallen, die Washington und Brüssel nicht wehtun möchten.
PDF: Brasilien versucht, den BRICS-Vormarsch zu stoppen
Zündelei in Kaschmir
Es gibt keinen Grund, der darauf schließen lässt, dass Pakistan Indien durch einen sinnlosen Angriff in der unbeständigen Region Kaschmir provozieren will. Pakistan weiß, dass ein Krieg unnötige Verwüstungen für sein Volk bedeuten würde, das ohnehin schon zu den ärmsten in der Region gehört. Und Pakistan weiß auch, dass es angesichts der Größe Indiens nicht gegen das Land gewinnen kann. Wem nützt der Konflikt? Unterm Strich – Israel: Wenn Indien Pakistan angreift, kann Israel seinen lang erwarteten Angriff auf den Iran dank der Freundschaft zwischen den beiden islamischen Nationen problemlos über Pakistan durchführen.
PDF: Israelische False flag in Kaschmir?
In der Nacht hat Indien als Reaktion auf den Terroranschlag in Kaschmir Ziele in Pakistan angegriffen. Thomas Röper zur aktuellen Lage.
LINK: Indien greift Pakistan an
Eng verflochten: Indien und Israel
Der Zionismus ist eine vielschichtige Ideologie, die an vielen unerwarteten Orten ihre Wurzeln hat. So wie der Zionismus eine bequeme Heimat im Protestantismus gefunden hat, der oft als „jüdisch-christlich“ oder „christlicher Zionismus“ bezeichnet wird, so hat er auch im Hinduismus des heutigen Indien (der weit vom Hinduismus der Vergangenheit entfernt ist) einen fruchtbaren Boden gefunden.
Groß-Israel gedeiht in Blutbädern
Zionistischer Alltag: Sie schüren konfessionelles Chaos, um zu spalten und zu herrschen. Derzeit werden syrische Drusen von Israel gegen das HTS-Terror-Regime gehetzt, das von Israel und der Türkei ins Amt gehievt wurde.