15. Dezember 2022

Die kalte Wartezeit

Alle bei Verstand geblie­benen warten auf den Beginn der russi­schen Winter­offen­­sive. Nach der Nieder­lage der US-NATO in der Ukra­ine könnte das gesamte fragile west­euro­päi­sche Domino­spiel, das die NATO mit ihrem politi­schen Flügel EU, eilig aufge­baut hatte, ins Wanken ge­raten. Mit der Ab­set­zung der US-Mario­netten-Eliten durch ihre Völker wäre es möglich, dass euro­päische Länder zu Ver­bün­deten Russ­lands werden und ihre Unab­hän­gig­keit nach der EU-Sklaven­­haltung und NATO-Unter­drückung wieder­er­langen. Ein paar wärmende Gedanken von Batiushka.

PDF: Nach dem Ende der Ukraine


Schwund der Scheinrea­lität
Der Faschismus zeigt sich im Demo­kratur­män­tel­chen. Mit dem Krieg, den Russ­land führt, setzt es seine Ver­teidi­gung gegen das Kriegs­ziel Deutsch­lands, der USA und der Briten seit 1939 fort. Die­ses Ziel ist die Zer­stö­rung Russ­lands als euro­­pä­ische Macht auf Augen­höhe, ein Regime­wechsel im Kreml und die Liqui­die­rung der mili­tä­rischen und wirt­schaft­lichen Res­sour­cen des Landes. Die Ziele von Ex-Kanz­­lerin Merkel unter­schei­den sich nicht von denen des Reichs­kanzlers Adolf Hitler. Der Rassen­hass gegen die Russen, den Merkel zu­sam­men mit den USA und den NATO-Ver­bün­deten ge­schürt hat, ist heute der Er­satz, der den Krieg in Europa moti­viert und propa­giert, wie es damals der Rassen­hass gegen die Juden in Hitlers Ideo­logie war.

PDF: Ungarn-Interview mit John Helmer


Merkel macht den Kalten Krieg II noch kälter
Die glo­bale Kluft hat sich gerade ver­größert. Die Ent­­frem­dung zwischen Ost und West ist nun ein mehr oder weniger dauer­hafter Zustand. Und die Welt hat gerade das eine Land verloren, das auf­grund seiner beson­deren, viel­leicht einzig­artigen Stellung in der Gemein­schaft der Nationen in der Lage war, diese schreck­lichen Um­stände zu mildern.

PDF: Deutschland und die Lügen des Imperiums


We are saving Israel for last
Offen­sicht­lich ist es an der Zeit, das Tumor-Thema Israel offen­zu­legen. Chris Hedges macht den Anfang und schreibt: „Die Maske des isra­eli­schen Apart­heid­staa­tes wird gelüftet und ein grin­sender Toten­kopf kommt zum Vor­schein, der darauf hin­deutet, dass die wenigen Hem­mun­gen, Palä­sti­nen­ser zu töten, ver­schwin­den werden. Die von Ben­ja­min Netan­jahu vorge­schla­gene Koali­tions­regie­rung aus jüdi­schen Extre­misten, fanati­schen Zioni­sten und religi­ösen Fana­tikern stellt eine Ver­ände­rung in Israel dar, die Israels Paria-Status noch ver­schlim­mern, die Unter­stüt­zung Israels von außen unter­graben, einen dritten palästi­nensi­schen Auf­stand, die Inti­fada, an­heizen und un­über­brück­bare politische Gräben inner­halb des jüdischen Staates schaffen wird.“

PDF: Israels neuer Faschismus


Der US-Kuckuck im EU-Nest
Auf dem Boden westli­chen Denkens über die Ukraine nistet das unter­ge­jubelte Fremd­konzept, dass die USA mit zwei ver­schie­denen Streit­punkten kon­fron­tiert sind, erstens die USA gegen Russ­land und zwei­tens die USA gegen China. Der Westen will nicht wahr­haben, dass sein kultu­reller Über­legen­heits­anspruch den Kern der sich ent­falten­den geo­politi­schen Um­struk­turie­rung bildet. Das Fremd­konzept, der Kuckuck, soll diese Tat­sache ver­drängen und alles auf eine ab­strakte Macht­politik redu­zieren, in der Russ­land und China gegen­einander ausge­spielt werden können.

PDF: Flug über das Kuckucksnest


Sumpf-Drainage dringend erforderlich
Völlig unüberra­schend sieht sich die EU in einen Korrup­tions­skandal ver­wickelt, eine Art Warm-Up-Auf­reger, dem die Offen­legungen der EU-Parla­ments­käuf­lich­keit und Schlim­meres (vdLs Hinter­zim­mer-Deals) folgen dürften. Martin Jay schreibt, dass Korrup­tions­ermitt­lun­gen in Brüssel immer poli­tisch moti­viert sind, und er legt dar, wie die Kon­zerne über willige Brüsse­liten durch­regieren. Siehe auch Pfizer, vdL und das Hinter­zimmer. Konzern-Faschis­mus vom Feinsten.

PDF: Jüngster EU-Bestechungsskandal


Die Eskalation ist unvermeidlich
Die Drohnen­angriffe auf russische Militär­basen in der ver­gan­genen Woche stellen eine ernst­hafte Eska­lation in Washing­tons Stell­ver­treter­krieg gegen Russ­land dar. Ein Angriff betraf einen Flug­platz, der weniger als 200 Meilen von Moskau ent­fernt liegt. Washing­tons Ver­spre­chen be­deuten nichts. Das Handeln der USA wird allein von Eigen­inte­ressen und einem un­still­baren Macht­hunger geleitet. Der Analyst John Mears­heimer erklärte in einem Inter­view, dass es keine „realis­tischen Optionen“ mehr gibt, wie der Krieg be­endet werden kann. Die Diffe­renzen sind unüber­brück­bar, es gibt keine Kom­pro­miss­bereit­schaft, und die USA sehen in der militä­rischen Kon­fron­tation die Lösung.

PDF: Putin reagiert nicht auf US-Provokationen


Mit den Grünen bombt es sich besser
Kaum ist wieder ein Grünes Außen­mini­stern­des installiert wie schon 1999, sucht die NATO nach einem Vor­wand, um Serbien anzu­greifen. Ent­spre­chend ver­schlech­tert sich die Lage in der NATO-Besat­zungs­zone Kosovo zu­sehends. Ihr Ukraine-De­saster ver­an­lasst die NATO-Häupt­linge zu dem Versuch, ihren „krie­geri­schen Mut“ unter Beweis zu stellen: „Hin und wieder müssen die USA ein be­schis­se­nes kleines Land auf­grei­fen und es gegen eine Wand werfen, nur um zu be­weisen, dass wir es ernst meinen.“ Und wieder wollen die Anglo-Zio­nisten ein ortho­doxes Land attackieren, um „Russland zu zeigen“, was als näch­stes mit ihm passie­ren könnte (Strobe Talbott). Nur zu. Die Chinesen haben der NATO das Bom­barde­ment ihrer Botschaft in Serbien bis heute nicht verziehen.

PDF: NATO will Serbien erneut angreifen


MBS schafft Zukunft
Derweil Bunt­land geno­zidiert und zurück in die Stein­zeit gegrünt wird, ver­tiefen Süd­korea und Saudi-Arabien ihre Handels­part­ner­schaft. Sie planen span­nende Zukunfts­projekte und man könnte meinen, dass Süd­korea sich unauffällig gen BRICS bewegt.

PDF: Handelspartner Saudis-Südkorea


Das große LaLula in Brasilien
Der argentinische Daten­experte Fernando Ceri­medo hielt einen welt­weiten Vor­trag über die Anoma­­lien bei den brasili­ani­schen Präsident­schafts­wahlen. Es gibt zwar keine direkten Beweise für Be­trug, aber die statis­tischen Ano­malien sind so unge­heuer­lich, dass sie eine gründ­liche Unter­suchung erfordern.
Aktueller Stand am 15.12.: Wahlgericht in Brasilien ermittelt gegen Bolso­naro; linke Richterin gibt Anträ­gen des Sozia­listen Lula da Silva statt. Verbün­dete des Präsi­denten sagen, dass es Ziel sei es, Bolsonaro zu verhaften. 

PDF: Brasiliens Justiz ist manipuliert

Demokrawzi? Semisilki!
Kakokisto – kratiriplo:
Bifzi, bafzi; hulalemi
quasti bast bo …
Lalu lalu lalu lalu la!

(sehr frei nach Christian Morgenstern; Galgenlieder)