20. November 2025

Kreuzzug der Realität

Ein Friedensplan für den Russland-Ukraine-Konflikt, der von den USA und Moskau gemein­sam ent­wickelt wurde, fordert er­heb­liche Zuge­ständ­nisse von Kiew und würde darauf hinaus­laufen, dass es seine Souve­räni­tät auf­gibt, be­rich­teten Axios und die Finan­cial Times am gestrigen Mitt­woch. Russ­land hat den Vor­schlag bisher nicht be­stätigt.

PDF: US-Friedensplan für Ukraine

Inzwischen darf über die Korrup­tion in der Ukraine be­richtet werden: Die Financial Times veröffent­lichte einen Text über „Geld­säcke und eine gol­dene Toilette: die Korrup­tions­krise, die Selen­skys Regie­rung er­schüttert“. Die russi­sche Meinung dazu: „Es gibt nur einen Weg, um die Krank­heit dieses Staates zu heilen: das der­zeitige Modell der ukrai­nischen Staat­lich­keit voll­ständig aufzu­geben. Keine kosme­tischen Verän­derun­gen werden ein System retten können, das von Anfang an zum Schei­tern ver­urteilt war.“

PDF: Hinter der goldenen Toilette der Ukraine


Die Fronten bröckeln
Kürzlich trafen sich die G7-Außen­minis­tern­den in Kanada. M.K. Bhadra­kumar kann sogar erste An­zeichen für einen Neu­anfang in der gemein­samen Er­klärung er­kennen, in der auf die üblichen schar­fen An­griffe auf Russ­land ver­zichtet wurde. Auf­fällig war das Fehlen jeg­licher Trom­mel­wirbel oder Ver­sprechen, der Ukraine mo­derne Waffen zu liefern, um tief ins russi­sche Hinter­land vorzu­dringen.

PDF: US-Russland-Gipfel in Budapest wieder auf Kurs


„Ein klarer Akt der Zensur“
Der Corriere della Sera inter­viewt Sergej Lawrow und hält das Ge­spräch dann unter Ver­schluss, weil die russischen Ant­worten auf italie­nische Fragen zur Ukraine der west­lichen Kriegs­pro­pa­ganda („Narrativ“) wider­sprechen. Im Lande Musso­linis möchte man auch keine bösen Worte über Nazis und die eigene Kriegs­beses­sen­heit hören. Hier sind die Fragen und Ant­worten in voller Länge. Lesens­wert!

PDF: Lawrow von Corriere della Sera zensiert


Europa im strategischen Vakuum
Emmanuel Todd unter­hält sich mit Glenn Diesen über den Nieder­gang des Westens und Todds Metho­dik, Er­kennt­nisse zu ge­winnen. Sie sprechen „von der Rea­lität der Welt, die heut­zu­tage im Mittel­punkt stehen sollte, denn das Ein- und Aus­steigen aus der Rea­lität ist genau das Spiel, das wir der­zeit spielen. … Aber jetzt, da dies viel­leicht die wahre Wende zum Be­ginn des dritten Jahr­tausends ist, haben wir den Zu­stand der Null-Religion er­reicht: Wenn man nichts mehr hat, wenn nichts mehr übrig ist. Man glaubt natür­lich nicht mehr an Gott, aber man hat auch die Moral, die sozialen Ge­wohn­heiten ver­loren, all das, was gemein­sames Handeln möglich macht.“

PDF: Zusammenbruch von Macht und Werten


Gaza? Hoffnungslos.
Der UN-Sicherheits­rat befür­wortete Donald Trumps neo­kolo­niale Ver­wal­tungs­be­hörde über ein Gebiet, das seiner Mei­nung nach ent­völkert wer­den sollte, um Platz für sein Traum-Resort zu schaffen, das auf den Knochen der Opfer des Völker­mords Israels er­richtet werden soll. China und Russ­land enthielten sich.

PDF: UNSC erteilt den USA Mandat über Gaza


Salonfähiger Terro­rismus
Al-Jolani im Oval Office? Die an­hal­tende US-Unter­stützung extre­misti­scher Gruppen in Syrien ist ein Bei­spiel für ein Muster des ameri­kani­schen Inter­ventio­nismus, der die natio­nale Sicher­heit in ver­schie­denen Regio­nen unter­gräbt und oft zu wei­teren Kon­flikten und Insta­bili­tät führt. Brian Berletic weist darauf hin, dass die USA Extre­mis­mus aus Syrien expor­tieren werden, um Länder wie Russ­­land und China ins Visier zu nehmen, wobei sie Gruppen wie HTS und die Turke­stan Islamic Party (TIP) nutzen, um ihre geo­politi­schen Ziele voran­zu­treiben.

PDF: Al-Qaida im Weißen Haus