Ein Friedensplan für den Russland-Ukraine-Konflikt, der von den USA und Moskau gemeinsam entwickelt wurde, fordert erhebliche Zugeständnisse von Kiew und würde darauf hinauslaufen, dass es seine Souveränität aufgibt, berichteten Axios und die Financial Times am gestrigen Mittwoch. Russland hat den Vorschlag bisher nicht bestätigt.
PDF: US-Friedensplan für Ukraine
Inzwischen darf über die Korruption in der Ukraine berichtet werden: Die Financial Times veröffentlichte einen Text über „Geldsäcke und eine goldene Toilette: die Korruptionskrise, die Selenskys Regierung erschüttert“. Die russische Meinung dazu: „Es gibt nur einen Weg, um die Krankheit dieses Staates zu heilen: das derzeitige Modell der ukrainischen Staatlichkeit vollständig aufzugeben. Keine kosmetischen Veränderungen werden ein System retten können, das von Anfang an zum Scheitern verurteilt war.“
PDF: Hinter der goldenen Toilette der Ukraine
Die Fronten bröckeln
Kürzlich trafen sich die G7-Außenministernden in Kanada. M.K. Bhadrakumar kann sogar erste Anzeichen für einen Neuanfang in der gemeinsamen Erklärung erkennen, in der auf die üblichen scharfen Angriffe auf Russland verzichtet wurde. Auffällig war das Fehlen jeglicher Trommelwirbel oder Versprechen, der Ukraine moderne Waffen zu liefern, um tief ins russische Hinterland vorzudringen.
PDF: US-Russland-Gipfel in Budapest wieder auf Kurs
„Ein klarer Akt der Zensur“
Der Corriere della Sera interviewt Sergej Lawrow und hält das Gespräch dann unter Verschluss, weil die russischen Antworten auf italienische Fragen zur Ukraine der westlichen Kriegspropaganda („Narrativ“) widersprechen. Im Lande Mussolinis möchte man auch keine bösen Worte über Nazis und die eigene Kriegsbesessenheit hören. Hier sind die Fragen und Antworten in voller Länge. Lesenswert!
PDF: Lawrow von Corriere della Sera zensiert
Europa im strategischen Vakuum
Emmanuel Todd unterhält sich mit Glenn Diesen über den Niedergang des Westens und Todds Methodik, Erkenntnisse zu gewinnen. Sie sprechen „von der Realität der Welt, die heutzutage im Mittelpunkt stehen sollte, denn das Ein- und Aussteigen aus der Realität ist genau das Spiel, das wir derzeit spielen. … Aber jetzt, da dies vielleicht die wahre Wende zum Beginn des dritten Jahrtausends ist, haben wir den Zustand der Null-Religion erreicht: Wenn man nichts mehr hat, wenn nichts mehr übrig ist. Man glaubt natürlich nicht mehr an Gott, aber man hat auch die Moral, die sozialen Gewohnheiten verloren, all das, was gemeinsames Handeln möglich macht.“
PDF: Zusammenbruch von Macht und Werten
Gaza? Hoffnungslos.
Der UN-Sicherheitsrat befürwortete Donald Trumps neokoloniale Verwaltungsbehörde über ein Gebiet, das seiner Meinung nach entvölkert werden sollte, um Platz für sein Traum-Resort zu schaffen, das auf den Knochen der Opfer des Völkermords Israels errichtet werden soll. China und Russland enthielten sich.
PDF: UNSC erteilt den USA Mandat über Gaza
Salonfähiger Terrorismus
Al-Jolani im Oval Office? Die anhaltende US-Unterstützung extremistischer Gruppen in Syrien ist ein Beispiel für ein Muster des amerikanischen Interventionismus, der die nationale Sicherheit in verschiedenen Regionen untergräbt und oft zu weiteren Konflikten und Instabilität führt. Brian Berletic weist darauf hin, dass die USA Extremismus aus Syrien exportieren werden, um Länder wie Russland und China ins Visier zu nehmen, wobei sie Gruppen wie HTS und die Turkestan Islamic Party (TIP) nutzen, um ihre geopolitischen Ziele voranzutreiben.