Trump hat Russland ein klares Ultimatum für ein Friedensabkommen mit der Ukraine gestellt, ohne sich zu verpflichten, die spezifischen Forderungen Russlands zu erfüllen, insbesondere die Neutralität der Ukraine und der Verzicht auf ihre NATO-Bestrebungen. Als Ultimatum wird dies nicht funktionieren, denn der Waffenhandel, den die Europäer bezahlen sollen, reicht nicht aus, um das militärische Gleichgewicht zugunsten der Ukraine zu verändern.
PDF: Trump hat sich selbst in die Ecke gedrängt
Meinungsbild
Russische Analysten interpretieren Trumps neue Druckkampagne und deren begrenzte Wirkung.
PDF: Russland reagiert nicht auf Druck
Was sagt Russlands Sicherheitsrat?
Ein Interview mit Sergej Schoigu, in dem er u.a. den EU-Schwindel mit NATO-Beiträgen offenlegt und auf die Notwendigkeit einer eurasischen Sicherheitsarchitektur hinweist.
PDF: Die NATO bleibt eine Bedrohung für die Sicherheit Russlands
Wildgewordener Westen
Von nun an wird jeder im wilden Westen gezwungen sein, drei sich überschneidende NATO-Kriege zu führen oder zu ertragen, schreibt Pepe Escobar: Europa gegen Russland, Imperium des Chaos gegen den Iran und NATO gegen China. Kurz: NATO gegen BRICS.
PDF: Wofür kämpfen wir?
USrael hat sich verkalkuliert
Das US-Establishment klammert sich an seine schwindende Vormachtstellung, doch indem es dies äußerst ineffektiv tut, hat es stattdessen die Bildung einer mächtigen geostrategischen Allianz beschleunigt, die den USA die Stirn bieten will.
PDF: Von Hybris getriebene Fehler der USA
Das Ende des US-Finanzkolonialismus
Michael Hudson beschreibt, wie nach dem Zweiten Weltkrieg die Ära des Siedlerkolonialismus vom Finanzkolonialismus abgelöst wurde, wobei die USA die internationale Wirtschaft dollarisierten. Die 1944 in Bretton Woods aufgestellten Regeln ermöglichten es den multinationalen Konzernen, wirtschaftliche Erträge aus Grund und Boden, natürlichen Ressourcen und öffentlicher Infrastruktur dem Zugriff der nationalen Steuerbehörden zu entziehen. Die Regierungen wurden auf ihre Rolle als Inkassobüros für ausländische Gläubiger und als Beschützer ausländischer Investoren vor demokratischen Versuchen, den Reichtum von Rentiers zu besteuern, reduziert. Inzwischen hat China eine Alternative zur westlichen neoliberalen Ordnung geschaffen und der globale Süden kann die Drangsalierung und Ausbeutung bekämpfen.
PDF: Der heutige Zivilisationskonflikt
Kein Tribut mehr an die Nichtsnutze!
Michael Hudson und Richard Wolff erörtern, dass die BRICS sich in der gleichen Lage befinden wie Großbritannien, Frankreich und Europa vor 200 Jahren, als sie versuchten, sich mit dem industriellen Kapitalismus vom Feudalismus zu befreien – von der erblichen Aristokratie, die Landpacht verlangte.
PDF: BRICS gegen die Rentier-Wirtschaft
Befreiung der Ukraine
Seit Anfang Juli setzt Moskau verstärkt auf gezielte Drohnenattacken gegen Rekrutierungszentren der ukrainischen Armee. Jedes zerstörte Zentrum löst großen Jubel im Volk aus. Die sozialen Medien werden überflutet mit Botschaften der Dankbarkeit gegenüber den russischen Streitkräften, mit der Sympathie für diese unerwartete „Solidarität“. Dies könnte der Anfang vom Ende des Alptraums sein, der die Mehrheit des ukrainischen Volkes zu Geiseln einer bezahlten Tyrannen-Bande gemacht hat.
PDF: Emotionales Bündnis von Ukrainern und Russen
Putschkampagne gegen Lula
Das imperialistische Regime ist in einem sehr fragilen Zustand, und das Wettrüsten signalisiert die Vorbereitung eines globalen Krieges, da die Großkapitalisten versuchen, sich vor dem totalen Niedergang zu retten. Die USA müssen sich in der westlichen Hemisphäre absichern und können keine Quelle der Instabilität zulassen, die mit dem Aufstieg Chinas in Lateinamerika einhergeht – und Brasilien ist die große Nation der Region und Chinas Partner. Daher der Erfolg der pro-amerikanischer Regime in Argentinien, Ecuador, Paraguay und El Salvador. Unbequeme Regierungen wie die brasilianische sollen gestürzt werden.