Während sich USrael und die EUkraine weiter entmilitarisieren, kümmert sich der kooperative Rest der Welt um Zukunft und Entwicklung. Die G7-Staaten sind nicht mehr die Motoren des globalen Wachstums, sondern es entstehen neue Zentren, sagte Maksim Oreshkin, der stellvertretende Leiter der Regierung von Präsident Putin, auf dem Internationalen Wirtschaftsforum in St. Petersburg, das heute beginnt.
Nebenbei beobachtet der globale Süden das grausame tödliche Ping-Pong-Spiel zwischen Israel und dem Iran – und wird sich immer mehr bewusst, dass der in die Enge getriebene Westen ein zunehmend gefährliches Tier ist, das unter dem Deckmantel des Friedens einen totalen Krieg führt. Der Brand von Tel Aviv ist der Beginn einer neuen Ära. In ihrer Wut drohen sie nun Teheran mit dem „Beirut“-Modell: mutwillige Zerstörung ziviler Stadtviertel. Wieder einmal das, was sie am besten können: Terrorismus. Und doch wird es keine Straffreiheit mehr für ein völkermörderisches System geben, schreibt Pepe Escobar.
PDF: Iran ist die Verteidigungslinie der BRICS
Israels Wunschkrieg mit dem Iran ist weit weniger entscheidend als Präsident Donald Trump zunächst glaubte, der Israels Leistung als „hervorragend“ lobte. Was sich nun als eskalierender, ergebnisloser Konflikt ohne klares Ende abzeichnet, wird Trump bald zu einer schwierigen Entscheidung zwingen: den Krieg beenden – oder mitmachen.
PDF: Israel wird nicht gewinnen
Dies ist eine wichtige Gelegenheit, Netanjahu zu stoppen und Israel politisch, auf der internationalen Bühne, als zionistisches Gebilde anzugreifen. Jetzt hat die Welt – wieder einmal – gesehen, wie böse dieses Land ist, und es ist jedem klar, dass seine Zerstörungswut nicht nachlassen wird, bis das Land in die Knie und zur Kapitulation gezwungen wird – oder unter feindlichem Beschuss ausgelöscht wird.
PDF: Der Löwe und das Versprechen
Patrick Lawrence nimmt Bibi auseinander: „Netanjahu hat sich jahrzehntelang nach diesem Krieg gesehnt und seine Begierde – eine klinisch psychotische Begierde, wie man zu Recht sagen kann – stets mit endlosen Lügen und einer scheinbar bodenlosen Paranoia gerechtfertigt. Diese Lügen und diese Paranoia haben die Welt gerade in die Gefahr einer globalen Konfrontation gebracht.“
PDF: Der gefährlichste Mann der Welt
Präventivkrieg gegen BRICS
Die erweiterte BRICS-Gruppe kontrolliert schwindelerregende 42 Prozent des weltweiten Ölangebots, was ihren Einfluss auf die globalen Energiemärkte deutlich erhöht. Diese Konzentration der Energiemacht ist in Verbindung mit der Bereitschaft der BRICS-Länder zur Entdollarisierung eine direkte Herausforderung für das etablierte, westlich dominierte Finanzsystem. Iran gehört mit seinem Rohstoffreichtum zu den globalen Titanen, deswegen greift der Westen nach diesem Ressourcenparadies.
PDF: Was Israel tatsächlich im Iran angreift
Deal mit dem US-Geldzirkus
Das Brisante an einer Koalition der Tech-Oligarchen mit den MAGA-Populisten sind die unvereinbaren Visionen der beiden Fraktionen – sowohl für den Umgang mit Amerikas struktureller Schuldenkrise als auch für die kulturelle Zukunft Amerikas. Alastair Crooke beschreibt, was diese unterschiedlichen Teile zusammengebracht hat.
PDF: Ist das Projekt Trump gescheitert?
EU-Rückkehr zur Bühne des Kolonialtheaters
Die USA haben sich eine echte Schnurre ausgedacht: Derweil die EU an der Ukraine erstickt, soll sie auch noch zur Eindämmung Chinas beitragen. Ein unterhaltsamer Kommentar zum Philippinen-Besuch des EU-Außen-Chihuahuas Kaja Kallas.