10. April 2025

Viel rot, wenig schwarz

Ein erster Kommen­tar zur Kapi­tula­tions­er­klä­rung der CDU – dem Koa­litions­ver­trag. Unter ande­rem soll das Staats­minis­teri­um für Medien zur Zen­sur­be­hörde ausge­baut werden. „Die staats­ferne Medien­auf­sicht muss unter Wah­rung der Mei­nungs­frei­heit auf der Basis kla­rer gesetz­licher Vor­gaben gegen Infor­mations­mani­pulation sowie Hass und Hetze vor­ge­hen können“, formu­lierten die Koa­litio­näre. Das ist eine klare Um­deutung der grund­gesetz­lich und vom Ver­fas­sungs­recht bestä­tigten Mei­nungs­frei­heit, meint Roland Tichy.

PDF: Koalitionsvertrag? CDU kannste vergessen


Iran im Fadenkreuz
Trump sieht das irani­sche Atom­pro­gramm als eine existen­zielle Be­dro­hung für Israel. Und die USA sind ver­pflich­tet, militä­rische Ge­walt anzu­wenden, um existen­­zielle Be­drohun­gen für Israel zu besei­tigen. Ala­stair Crooke stellt fest, dass in Nah­ost keine Regeln mehr gelten. Trump sagte: Wenn der Iran „keinen Deal macht, wird es Bom­bardie­run­gen geben. Es wird ein Bom­barde­ment geben, wie sie es noch nie zuvor ge­sehen haben“.

PDF: Trump droht dem Iran mit einem mafiösen Ultimatum

Auch wenn es Washing­ton vielleicht noch nicht klar ist, wird ein Krieg der USA gegen den Iran auch als Krieg gegen Russ­land und China be­trach­tet werden. Sowohl Putin als auch Xi wissen, dass Trumps Krieg einzig und allein gegen die globalen Ver­ände­rungen ge­richtet ist, die sie gemein­sam voran­treiben. Pepe Esco­bar: „Man kann wetten, dass der einzige Staats­chef der Welt, der Trump die Rea­lität klar­machen kann, der russi­sche Präsi­dent Wladi­mir Putin ist, und zwar in seinem näch­sten Telefonat.“

PDF: Russland-Iran-China

„Großer Zionisti­scher Naher Osten“
Wir befinden uns in einer neuen und aggres­siven Phase der Koloni­sie­rung und Be­sied­lung unter US-Führung, die darauf ab­zielt, die ara­bische natio­nale Iden­tität, ins­beson­dere die paläs­tinen­sische, zu besei­tigen und sie durch eine neue politi­sche Geo­grafie zu er­setzen, die sich um die Inte­ressen der USA und ihrer Ver­bün­deten dreht. Er­kennen die arabi­schen Führer diese Rea­lität und sind sie bereit, sich ihr zu stellen, bevor sie und ihre Länder unter­gehen? Und wird der Iran rechtzeitig reagieren?

PDF: USrael gegen Iran


Das Worst-Case-Sze­nario
Während die intuitiv­sten Er­klärun­gen für die US-Zölle auf den Schutz nicht wett­bewerbs­fähiger Unter­neh­mens- und Finanz­mono­pole inner­halb der USA vor zuneh­men­der aus­län­discher Kon­kur­­renz zurück­gehen oder auf eine Stra­tegie zur Ein­däm­mung Chinas, gibt es auch eine üblere Mög­lich­keit, die von vielen über­sehen wird: Die Ab­kopp­lung der USA von einer glo­balen Wirt­schaft, die sie durch eine Kom­­bina­tion aus wirt­schaft­licher und tat­säch­licher Kriegs­füh­rung ab­sicht­lich zu zer­stören ver­suchen.

PDF: Trumps Zölle schotten die USA ab


Überfällig: Ein neues Wirt­schafts- und Finanz­system
Es würde min­de­stens zehn Jahre dauern, um die Ver­lage­rung des ver­arbei­ten­den Ge­werbes in die USA rück­gän­gig zu machen, und es setzt eine Menge Indus­trie­politik voraus, was so­wohl die Neo­libe­ralen als auch die Liber­tären, die jetzt auf dem wirt­schafts­politi­schen Stuhl der USA sitzen, ver­ab­scheu­en. Doch wie dieser Text er­läutert, ist das ver­arbei­tende Ge­werbe nicht mehr das, was es ein­mal war. Die Zu­kunft liegt in „dunk­len Fabriken“, d. h. in Fabri­ken, die so hoch auto­mati­siert sind, dass sie keine oder nur wenige Arbeiter benö­tigen.

PDF: Die Welt hat sich verändert


Kaukasus bleibt eine Risiko­zone
Moskau muss vorsich­tig agieren, um zu ver­hindern, dass die Span­nun­gen im Kau­kasus als Recht­ferti­gung für eine ver­stärkte west­liche Prä­senz im post­sow­jeti­schen Raum ge­nutzt werden.

PDF: Die heikle Rolle Russlands auf dem Schachbrett des Kaukasus


Der verlorene Mann Europas
Patrick Lawrence hat es auf sich ge­nom­men, das ster­bende Deutsch­land ge­nauer zu be­trach­ten, das sich nach angel­säch­sischer Über­nahme selbst ver­loren hat. „Lange vor den Wah­len im Februar, als bereits klar war, dass eine un­fähige neo­liberale Führung die Wirt­schaft aus purer ideo­logi­scher In­brunst rück­sichts­los ge­schä­digt hatte, be­zeich­neten Kom­­men­­tato­ren ver­schie­dener Couleur die Bun­des­repu­blik als den „kran­ken Mann Europas“. Uns fällt jetzt etwas Besse­res ein als dieses müde Klischee: Es ist sinn­voller, Deutsch­land als den ‚verlo­renen Mann Europas‘ zu bezeichnen.“

PDF: Deutschland in der Krise – Teil 1


Deutsche Panzer an der russi­schen Grenze
Die Bundeswehr hat just die Statio­nierung eines neuen Groß­ver­ban­des in Litauen ver­kündet, dabei han­delt es sich um die 45. Panzer­brigade. Hier­zulande machen vor allem die Pro­bleme bei der Aus­rüstung der Brigade Schlag­zeilen, die enorme geo­politi­sche Be­deu­tung der Aktion wird hin­gegen nicht thema­tisiert. Thomas Röper hat einen Artikel über­setzt, der klar­stellt, dass dieser deutsche NATO-Stütz­punkt ein großes russisch-amerika­nisches Ab­kom­men zur euro­päi­schen Sicher­heit er­schwert.

LINK: Bundeswehr-Stützpunkt in Litauen


Keine geistige Mobilmachung!
Die diesjährige Leip­ziger Buch­messe vom 27. bis 30. März 2025 fand an einem histo­rischen Wende­punkt statt. Wenige Tage vor der Er­öffnung verab­schiede­ten Bundes­tag und Bundes­rat Kriegs­kredite über mehr als eine Billion Euro und eb­neten damit der um­fassend­sten Auf­rüstung seit Hitler den Weg. Die Kriegs­frage prägte auch das Pro­gramm der Buch­messe. Einer­seits er­hielten Kriegs­treiber eine Bühne für ihre Groß­macht­propa­ganda, ande­rerseits zeigte sich eine zu­nehmen­de Anti-Kriegs­stim­mung unter vielen Besuchern.

LINK: Leipziger Buchmesse 2025