27. April 2025

Verfahrenheit

Die Arbeit an der Beile­gung des Ukraine-Konflikts geht voran. Es sei jedoch noch zu früh, über die Bedin­gungen des Abkom­mens zu sprechen, ant­wortete Kreml­sprecher Dmitri Peskow auf eine Frage des Jour­nalisten Pavel Zarubin zu den Äuße­rungen von US-Präsi­dent Donald Trump zu diesem Thema. Peskow merkte an, dass diese Arbeit nicht öffent­lich durch­ge­führt werden könne. Das berich­tete TASS heute kurz und knapp im Hin­blick auf den Stand der Ukraine-Friedens­ge­spräche. Was heißt das? Zelen­sky akzep­tiert jetzt groß­zügig einen be­dingungs­losen Waffen­still­stand, den Putin be­kannt­lich ausge­schlos­sen hat, da die Ukraine verein­barte Gefechts­pausen prinzi­piell nicht ein­hält.

Theater der Leichtfertigkeit
Um die US-Wirtschaft wieder ins Gleich­ge­wicht bringen, braucht Trump den Reset mit Moskau – der Pfeiler, mit dem die „ewigen Kriege“ be­endet werden sollten, die seine popu­listische Basis ver­achtet. Und die zweite Säule ist die Ka­stra­tion des Irans als Militär­macht und Quelle des Wider­stands, auf der so­wohl die Israeli Firsters als auch Israel bestehen. Daraus er­gibt sich der faus­tische Pakt, schreibt Alastair Crooke.

PDF: Trump jongliert mit Krieg und Verhandlung


Papiertiger trifft auf Feuer­drachen
„Tiger, Tiger brennen hell“, stellt Pepe Esco­bar fest. Trump musste zurück­rudern und „Zoll­be­frei­ungen“ für Pro­dukte aus China an­ordnen – von Smart­phones und Com­putern bis hin zu Auto­teilen –, weil China sich nicht auf den Zoll­wahn­sinn ein­lässt. Die wich­tig­ste Bot­schaft von Präsi­dent Xi auf seiner Süd­ost­asien­reise in der ver­gan­genen Woche lautete dann auch, sich gegen „ein­seitige Schi­kanen“ zu wehren.

PDF: China, Hongkong und die Kunst des Blinzelns


Europas kompen­satori­sche Russo­phobie
Die west­euro­pä­i­schen Eliten fürch­ten ein Tau­wetter zwischen den USA und Russ­land, das sie ins Ab­seits drängen könnte. Sie wissen, dass Wa­shing­ton ihnen keine außen­politische Unab­hängig­keit ge­währen wird, aber sie fürchten auch, dass die Schirm­herr­schaft der USA nicht mehr mit Privi­legien ver­bun­den sein wird. Kurzum, Europa wird wieder zu einer Quelle glo­baler Risiken. Doch wäre es aus russi­scher Sicht ein Fehler, den Westen ganz aufzu­geben.

PDF: Russland beobachtet Westeuropa genau


Kanzler BlackRock?
Faktisch ist BlackRock einer der zen­tralen Macht­faktoren in der deut­schen Unter­nehmens­land­­schaft. Durch die Kapital­betei­ligun­gen und Stimm­rechte nimmt der Konzern ent­schei­den­den Ein­­fluss auf strate­gische Aus­rich­tungen – mit poten­ziellen Aus­wirkun­gen auf wirt­schaft­liche und ge­sell­schaft­liche Ent­wick­lungen. Brisant wird es vor allem dort, wo die Ver­flech­tung mit der Politik be­ginnt.

PDF: BlackRocks Billionenmacht


Diagnosen und Prophezeiungen
Der französische Demo­graf Emma­nuel Todd wurde be­rühmt, weil er bereits in den 1970er Jahren den Zu­sam­men­bruch der Sowjet­union vorher­sagte. Der Schlüs­sel zu seiner Vorher­sage war die Demo­grafie: Niedri­gere Geburten­raten und höhere Kinder­sterb­lichkeit waren An­zeichen für einen Kollaps. Todd ist der An­sicht, dass der Nihilis­mus, der nach dem Nieder­gang des Protes­tantis­mus in den USA ent­standen ist, das Land zu so vielen Kriegen ge­führt hat. Eine weitere Folge ist die Gender-Ideo­logie, die laut Todd darauf ab­zielt, Reali­tät und Realis­mus zu zer­stören. Die Wahl Trumps ist eine ver­zwei­felte Antwort auf diese von den Menschen selbst wahr­genom­mene Dekadenz.

PDF: Todd sieht den Untergang der USA voraus


Sakraler Widerstand
Eine Vision von Prophe­ten des Unmög­lichen, die das Heilige Römi­sche Reich weder als tote Hülle noch als Reliquie be­trachten, sondern als einen noch nicht ge­form­ten Gottes­körper – ein Sonnen­­reich, das für einen plane­tari­schen Krieg der Wieder­ein­wei­hung neu aufge­laden wird.

PDF: Ballade vom Heiligen Georg und dem globalistischen Lindwurm


Der emsige Sultan
Nach dem Fall von Damas­kus und dem Bom­barde­ment von Sanaa ergreift der türki­sche Präsi­dent Erdo­gan die Gele­gen­heit, den Einfluss der Moslem­bruder­schaft in der ge­samten ara­bischen Welt – von Syrien und dem Liba­non bis nach Jorda­nien und Jemen – wieder zu stärken.

PDF: Erdogan reanimiert Moslembrüder

Warum ist das relevant? Die franzö­sische Anthro­pologin Flo­rence Ber­geaud-Blackler warnt: „Der Euro-Islam ist der Islam der Moslembrüder.“ Europa soll schleichend umge­staltet werden. Ihr Best­seller „Kali­fat nach Plan“ ist gerade in deut­scher Über­setzung er­schienen.

LINK: Fahrplan zum Kalifat


Identitätsvernich­tung
In diesem schmerz­haften dritten Teil seiner Serie be­schreibt Patrick Law­rence die kultu­relle Aus­löschung Deutsch­lands. Seit 1945 durften Deutsche nicht mehr sie selbst sein: „Ihre Ge­danken sind die Mei­nungen anderer, ihr Leben ist eine Imi­tation, ihre Leiden­schaf­ten sind ein Zitat.“

PDF: Deutschland in der Krise – Teil 3


Ja, wo laufen sie denn?
Eine amüsante Betrach­tung mehr oder weniger erfolg­reicher Panik-Kam­pagnen seit den 1970ern.

PDF: Die Russen kommen!

Würden die Russen tatsäch­lich kom­men, hätten wir das mehr als ver­dient!

PDF: Das vergessene NATO-Versprechen an Gorbatschow


Kosmischer Gott statt blut­rünsti­gem Jahwe
„Durch die Förde­rung einer hierar­chischen Be­ziehung zwischen dem Menschen und seinem Gott konnte sich die Kirche durch Sakra­mente und „Ab­lässe“ als alleinige Ver­mitt­lerin in diese Be­ziehung ein­schalten, so wie es die Leviten in bibli­scher Zeit getan hatten. Die kos­mische Vision Gottes hin­gegen hebt die Distanz zwischen Mensch und Gott auf, und damit auch die Unter­schei­dung zwischen Klerus und Laien. Aus die­sem Grund wurden mys­ti­sche Erfah­rungen des kos­mischen Gottes immer mit Miss­trauen be­trachtet. Das Kon­zept von Gott als Herr führte nicht nur zu einer Ver­engung des philo­sophi­schen Geistes, sondern barg auch den Keim seiner eige­nen Zer­störung in sich: die Auf­lehnung des Men­schen gegen Gott, die im Para­digma des Kosmo­theis­mus eigent­lich un­denk­bar war. Letzten Endes war es Jahwe, der Gott im Westen tötete.“

PDF: Wie jüdisch ist der Christen-Gott?