„Mehrere tausend ukrainische Soldaten befinden sich in Kursk umzingelt von gegnerischen Streitkräften. Besonders brisant: Unter den Eingeschlossenen sollen sich rund 30 NATO-Offiziere befinden, die auf ukrainischer Seite kämpfen und offenbar Kommandos geben. Sollten die NATO-Soldaten in russische Gefangenschaft geraten, wäre dies ein Beweis für die Dimension, in der westliche Staaten bereits in den Ukraine-Krieg verwickelt sind.“ (Jürgen Elsässer auf X).
Minsk 3 im Drag-Look
Pepe Escobar erfreut sich an Putins Zerlegung des vorgeschlagenen Waffenstillstands: „Und dann nahm der russische Präsident im charakteristischen Hell-Dunkel-Stil Caravaggios jedes geopolitische und militärische Detail des amerikanischen Gambits ins Visier. Eine vollendete, kunstvolle Dekonstruktion.“
PDF: Putin entlarvt das Waffenstillstands-Kabuki
Ein Schritt vor, zwei zurück
„Der beste Weg, den Krieg zu beenden, besteht darin, dass die USA die Bewaffnung des Kiewer Regies und die Versorgung mit nachrichtendienstlicher und logistischer Unterstützung einstellen. In dieser Woche hat Trump die Militär- und Datenlieferungen an das Kiewer Regime wieder aufgenommen, und zwar zeitgleich mit dem offensichtlichen Angebot des ukrainischen Regimes für einen Waffenstillstand.“
PDF: Russland gewinnt einen Krieg
Europas Koalition der Unfähigen
„Wenn die Ukraine der NATO nicht beitreten kann, wie wäre es, wenn wir die NATO unter dem Deckmantel einer Friedenstruppe hereinholen? Auf diese Weise werden die NATO-Kräfte für uns kämpfen.“ Russlands Medwedew erteilt europäischen Hirngespinsten eine klare Absage.
PDF: NATO-Friedenstruppen in der Ukraine bedeuten Krieg
Die Zukunft des Westens ist ungewiss
Im Valdai Club denkt man darüber nach, wie Russland mit der zunehmenden Kluft umgehen soll, die sich zwischen den USA und Europa abzeichnet. Moskau muss erkennen, dass jede langfristige Zersplitterung des Westens zu seinem strategischen Vorteil führt. Die Geschichte zeigt, dass Russland in seinen geopolitischen Kämpfen immer dann am erfolgreichsten war, wenn der Westen gespalten war.
PDF: Amerika und die EU driften auseinander
Mal wieder ein Berliner Kongress?
„Der Berliner Kongress von 1878 – auf dem Russlands Schlachtfeld-Triumphe durch einen diplomatischen Hinterhalt zunichte gemacht wurden, der von Großbritannien, Österreich-Ungarn und einem kalt berechnenden Bismarck inszeniert wurde – wiederholt sich heute, da Trump den „unparteiischen Friedensstifter“ spielt und sicherstellt, dass das Schicksal der Ukraine nicht durch einen Krieg, sondern durch das nekropolitische Kalkül eines Imperiums bestimmt wird, in dem das Überleben rationiert wird, Souveränität eine Illusion ist und die Macht nur denjenigen gehört, die entscheiden, wer untergehen muss und wer überleben darf.“
PDF: Politik des Todes
Agonie mit Getöse
Wir sind am Verfaulen. Aber durch die Fäulnis schlängelt sich etwas. Der Westen liegt im Sterben, aber er stirbt nicht still und leise. Er wütet, er kämpft, er weigert sich, sein Schicksal zu akzeptieren. Spengler sagt uns, es sei unvermeidlich. Dugin sagt uns, wir sollen uns für eine Seite entscheiden: Hegemonie oder Multipolarität. Constantin von Hoffmeister fragt sich: Wer wird das Messer halten?
PDF: Dugin und der Niedergang des Westens
Entschädigung für miese Politik
Das Shoah-Geschäft war bisher außerordentlich erfolgreich und ist wirklich wie ein Geschenk, das immer weitergegeben wird. Im Jahr 2012 hatte Deutschland bereits rund 90 Milliarden Dollar für Reparationszahlungen an Überlebende und Nachkommen (!) von Opfern der während des nationalsozialistischen Regimes (1933-1945) begangenen Taten gezahlt. Jetzt, wo Europas Regierende versuchen, einen Krieg mit Russland zu provozieren, haben zahllose Bürger gute Gründe, ihre Regierung auf Entschädigungsleistungen zu verklagen.
PDF: Lehren aus der Wiedergutmachungsindustrie
Im Dienste Zions
Die Luftangriffe auf den Jemen haben weniger mit den Houthis zu tun als mit dem Versuch, das Überleben des Staates Israel zu sichern, sowie mit den israelischen und US- Ambitionen, die Palästinenser aus dem Gazastreifen zu vertreiben, diesen in eine glitzernde Riviera im Stil von Las Vegas zu verwandeln und seine Offshore-Gasvorkommen auszubeuten.
PDF: Trump bombardiert den Jemen
Pakistanisch-russische Annäherung
Indien erliegt Trumps Überredungskünsten, also arbeitet Russland am Ausbau seiner Beziehungen zu Pakistan. Beide Länder planen einen neuen Handelskorridor, der drei wichtige Ziele durchqueren wird: Iran, Turkmenistan und Kasachstan, bevor er schließlich in Russland endet.
PDF: Pakistans Hinwendung zu Moskau
Renaissance
Laurent Guyénot stellt eine alternative Perspektive auf die Renaissance vor: Sie war tatsächlich ein tiefgreifender Bruch mit der mittelalterlichen Ordnung, fast die Geburt einer neuen Zivilisation. Dieser Bruch bedeutete eine Wiederanbindung an das griechisch-römische Erbe; es war ein zweites griechisches Wunder. Ein interessanter Text im Hinblick auf die anstehende Befreiung vom Obskurantismus des Kirchen-Christentums.