17. März 2025

Waffenruhelosigkeit

„Mehrere tausend ukrai­nische Solda­ten befin­den sich in Kursk um­zingelt von gegne­rischen Streit­kräften. Beson­ders brisant: Unter den Ein­ge­schlos­senen sollen sich rund 30 NATO-Offi­ziere befinden, die auf ukrai­nischer Seite kämp­fen und offen­bar Kom­man­dos geben. Sollten die NATO-Sol­da­ten in russi­sche Gefan­gen­schaft ge­raten, wäre dies ein Beweis für die Dimen­sion, in der west­liche Staa­ten bereits in den Ukraine-Krieg ver­wickelt sind.“ (Jürgen Elsässer auf X).


Minsk 3 im Drag-Look
Pepe Escobar erfreut sich an Putins Zer­legung des vor­ge­schla­genen Waffen­still­stands: „Und dann nahm der russi­sche Präsi­dent im charak­teristi­schen Hell-Dunkel-Stil Cara­vag­gios jedes geo­politische und mili­täri­sche Detail des ameri­kani­schen Gam­bits ins Visier. Eine voll­endete, kunst­volle De­kon­struktion.“

PDF: Putin entlarvt das Waffenstillstands-Kabuki

Ein Schritt vor, zwei zurück
„Der beste Weg, den Krieg zu be­enden, be­steht darin, dass die USA die Be­waff­nung des Kiewer Regi­es und die Ver­sor­gung mit nach­rich­ten­dienst­licher und logis­tischer Unter­stüt­zung ein­stellen. In dieser Woche hat Trump die Militär- und Daten­lie­ferun­gen an das Kie­wer Re­gime wieder auf­genom­men, und zwar zeit­gleich mit dem offen­sicht­lichen Ange­bot des ukrai­nischen Regi­mes für einen Waffen­stillstand.“

PDF: Russland gewinnt einen Krieg

Europas Koalition der Un­fähigen
„Wenn die Ukraine der NATO nicht bei­treten kann, wie wäre es, wenn wir die NATO unter dem Deck­mantel einer Friedens­truppe herein­holen? Auf diese Weise werden die NATO-Kräfte für uns kämp­fen.“ Russ­lands Med­wedew erteilt euro­päischen Hirn­gespin­sten eine klare Absage.

PDF: NATO-Friedenstruppen in der Ukraine bedeuten Krieg


Die Zukunft des Westens ist un­gewiss
Im Valdai Club denkt man darü­ber nach, wie Russ­land mit der zu­neh­men­den Kluft um­gehen soll, die sich zwischen den USA und Europa ab­zeich­net. Moskau muss er­kennen, dass jede lang­fristige Zer­splitte­rung des Wes­tens zu seinem stra­tegi­schen Vor­teil führt. Die Ge­schichte zeigt, dass Russ­land in seinen geo­politi­schen Kämpfen immer dann am erfolg­reich­­sten war, wenn der Westen ge­spalten war.

PDF: Amerika und die EU driften auseinander


Mal wieder ein Berliner Kongress?
„Der Berliner Kongress von 1878 – auf dem Russ­lands Schlacht­feld-Triumphe durch einen diplo­ma­ti­schen Hinter­halt zu­nichte ge­macht wurden, der von Groß­britan­nien, Öster­reich-Ungarn und einem kalt be­rech­nenden Bis­marck insze­niert wurde – wieder­holt sich heute, da Trump den „un­partei­­ischen Frie­dens­stifter“ spielt und sicher­stellt, dass das Schick­sal der Ukraine nicht durch einen Krieg, son­dern durch das nekro­politi­sche Kalkül eines Im­peri­ums be­stimmt wird, in dem das Über­­leben ratio­niert wird, Souve­ränität eine Illu­sion ist und die Macht nur den­jenigen ge­hört, die ent­­scheiden, wer unter­gehen muss und wer über­leben darf.“

PDF: Politik des Todes


Agonie mit Getöse
Wir sind am Verfau­len. Aber durch die Fäulnis schlän­gelt sich etwas. Der Westen liegt im Sterben, aber er stirbt nicht still und leise. Er wütet, er kämpft, er wei­gert sich, sein Schick­sal zu akzep­tieren. Speng­ler sagt uns, es sei un­ver­meid­lich. Dugin sagt uns, wir sollen uns für eine Seite ent­schei­den: Hege­monie oder Multi­pola­rität. Con­stantin von Hoff­meister fragt sich: Wer wird das Messer halten?

PDF: Dugin und der Niedergang des Westens


Entschädigung für miese Politik
Das Shoah-Geschäft war bisher außer­ordent­lich er­folg­reich und ist wirk­lich wie ein Geschenk, das immer weiter­gege­ben wird. Im Jahr 2012 hatte Deutsch­land bereits rund 90 Milli­arden Dollar für Repa­rations­zah­lungen an Über­lebende und Nach­kom­men (!) von Opfern der wäh­rend des natio­nal­sozi­alisti­schen Re­gimes (1933-1945) began­genen Taten ge­zahlt. Jetzt, wo Europas Regie­rende ver­suchen, einen Krieg mit Russ­land zu provo­zieren, haben zahl­lose Bürger gute Gründe, ihre Regie­rung auf Ent­schä­digungs­leis­tun­gen zu ver­klagen.

PDF: Lehren aus der Wiedergutmachungsindustrie


Im Dienste Zions
Die Luftangriffe auf den Jemen haben we­niger mit den Houthis zu tun als mit dem Ver­such, das Über­leben des Staa­tes Israel zu sichern, so­wie mit den isra­eli­schen und US- Ambi­tionen, die Paläs­tinen­ser aus dem Gaza­streifen zu ver­treiben, diesen in eine glit­zern­de Riviera im Stil von Las Vegas zu ver­wan­deln und seine Off­shore-Gas­vor­kom­men auszu­beuten.

PDF: Trump bombardiert den Jemen


Pakistanisch-russische An­näherung
Indien erliegt Trumps Über­redungs­künsten, also arbeitet Russ­land am Aus­bau seiner Be­zie­hun­gen zu Paki­stan. Beide Länder planen einen neuen Handels­korri­dor, der drei wich­tige Ziele durch­queren wird: Iran, Turk­meni­stan und Kasach­stan, bevor er schließ­lich in Russ­land endet.

PDF: Pakistans Hinwendung zu Moskau


Renaissance
Laurent Guyénot stellt eine alter­native Per­spek­tive auf die Re­nais­sance vor: Sie war tat­säch­lich ein tief­­grei­fen­der Bruch mit der mittel­alter­lichen Ord­nung, fast die Geburt einer neuen Zivi­li­sa­tion. Dieser Bruch be­deutete eine Wieder­an­bin­dung an das grie­chisch-römische Erbe; es war ein zweites grie­chi­sches Wunder. Ein inte­ressan­ter Text im Hin­blick auf die an­stehende Befrei­ung vom Ob­skuran­tis­mus des Kirchen-Christen­tums.

PDF: Der Renaissance-Genius