Donald Trump und Wladimir Putin haben ihr zweites Telefonat zur Beilegung der Ukraine-Krise geführt. Das Gespräch dauerte über anderthalb Stunden. Thomas Röper hat die entsprechenden Presseerklärungen des Kreml und des Weißen Hauses übersetzt. Darin zeigen sich interessante Unterschiede in den Formulierungen wie z.B.:
Russland: „Auch der Nahe Osten war ein Thema, denn dort kann Russland mit seinen guten Beziehungen zum Iran vielleicht helfen, die Spannungen zwischen den USA und dem Iran abzubauen.“
USA: „Die beiden Staatschefs waren sich einig, dass der Iran niemals in der Lage sein sollte, Israel zu zerstören.“
LINK: Das Putin-Trump-Gespräch
Unwetterwarnung
Pepe Escobar hat sich von den Ereignissen zu einem Epos inspirieren lassen: Er skizziert die Weltlage mit Bildern aus Bob Dylans Hard Rain, der „großen Geschichte von Hybris und Betrug“.
PDF: Ein heftiger Regen wird fallen
Drohender Regimechange an der EU-Ostfront
Brüssels Farbrevolutionäre wüten in Serbien, „weil das Land eine der Ausnahmen im europäischen Panorama ist, die nicht toleriert werden können. Die ‚Ostfront‘ muss geschwächt und vor allem aus der prorussischen Umlaufbahn entfernt werden, sonst kann die Kriegsagenda der EU nicht zügig auf den Abgrund zusteuern.“
PDF: Wird es in Serbien einen neuen Maidan geben?
Machtergreifung der Endlöser
Israel nähert sich einem Bürgerkrieg, weil die rechtsextreme Regierung das Land spaltet. „Nach dem Konzept von Bezalel Smotrich muss Israels Sicherheitstheorie von nun an einen ständigen Krieg gegen die Palästinenser beinhalten – bis sie vertrieben oder eliminiert sind“, schreibt Alastair Crooke. Ein israelischer Schüler fragt sich: „Warum verurteilen wir die Hamas dafür, dass sie unschuldige Männer, Frauen und Kinder ermordet – wenn uns doch befohlen wird, Amalek auszurotten?“
PDF: Königreich Judäa versus Staat Israel
Ein Fall für J.D. Vance
Patrick Lawrence sieht eine signifikante Gefährdung der Meinungsfreiheit in den USA, weil die Zionisten die Barbareien des „jüdischen Staates“ vor Kritik schützen wollen: „Das heimtückische Eindringen der Zionisten in die Struktur des amerikanischen Lebens ist sehr weitreichend und unberechenbar. Die Folgen dieser Realität – die Korruption, die Kompromisse, die Doppelzüngigkeit, die Degradierung, denen unser Gemeinwesen unterworfen ist – können gar nicht hoch genug eingeschätzt werden.“
Alle gegen die Houthis
Mit der Eskalation des Krieges im Jemen hat sich der Kampf um Einfluss in der östlichen Region des Landes verschärft. Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate wetteifern um die strategische Vorherrschaft, Israel weitet seine verdeckte militärische Präsenz aus und die USA intervenieren militärisch in Israels Auftrag.
Der mörderische Nachbar
Während Israel die militärische Infrastruktur Syriens bombardierte, nahmen die HTS-Terroristen syrische Wissenschaftler und Militäringenieure ins Visier und zerstörten systematisch die Fähigkeit des Landes, sich gegen die israelische Aggression und Expansion zu verteidigen.
PDF: Killerkampagne von Israel und HTS
Entgrenzter EU-Militarismus
Michael Hudson und Richard Wolff diskutieren den absurden EU-Plan, Milliarden „in den neuen Wohlstand zu investieren, den sie durch die Lieferung von selbstgebauten Waffen an die Ukraine schaffen werden“. Das Fazit: „Die Eurozone ist eine tote Zone.“