9. März 2025

Feindstaat rüstet auf

„Schulden-Irrsinn und keine Migra­tions­wende: Der große Wahl­ver­lierer SPD dik­tiert nun die Politik in Deutsch­land, weil Merz sich einge­mauert hat und Kanz­ler werden will. Eine Kanz­ler­schaft er­kauft mit dem größ­ten Wähler­betrug der bun­des­republi­kani­schen Ge­schichte.“ (Alice Weidel auf X)

Alastair Crooke hält die „Be­drohung Russ­land“ für Fan­tas­terei: Wäh­rend die EU und Groß­britan­nien vor­schla­gen, Milli­arden aufzu­bringen, um sich gegen eine ima­ginäre russi­sche Inva­sion zu wappnen, wird dies vor dem Hinter­grund ge­schehen, dass Trump zur Drohung einer russi­schen Invasion in die NATO aus­drück­lich gesagt hat: „Ich glaube das nicht; ich glaube es nicht, kein biss­chen.“

PDF: Die Realität konfrontiert die EU


One-Way-Ticket zurück in die Stein­zeit
Die dänische Premier­minis­terin, die kurz davor steht, Grön­land „auf die eine oder andere Weise“ an Trump 2.0 zu ver­lieren, ver­ewigte sich mit den Worten: „Frieden in der Ukraine wird ge­fähr­licher sein als Krieg.“ Der pol­nische Premier ließ nichts un­ver­sucht und fügte hinzu: „Europa ist stär­ker als Russ­­land und in der Lage, in jeder militä­rischen, finan­ziellen oder wirt­schaft­lichen Konfron­tation zu ge­winnen.“ Europa be­findet sich der­zeit in einer solchen „Gewin­ner“-Strähne, wie die Bilanz zeigt, stellt Pepe Escobar fest.

PDF: Europa ist von akuter Demenz gelähmt


Tod des Narrativs
Die USA geben zu, dass der Ukraine-Krieg kein An­griffs­krieg der Russen ist, sondern ein Stell­vertre­ter­krieg zweier Atom­mächte – USA und Russ­land. Mit einem Schlag wurde das Narra­tiv zur Recht­ferti­gung des von der NATO unter­­stütz­ten Krieges als nackte Lüge ent­larvt. Es geht nicht um die „Vertei­digung der Ukraine“ gegen eine angeb­lich unpro­vo­zierte russische Ag­gression.

PDF: USA gestehen Niederlage ein


Friedensbemühungen
M.K. Bhadrakumar über die vor­sichtige An­nähe­rung von USA und Russ­land. Putin wies schon darauf hin, dass Teile der west­lichen Eliten „immer noch be­strebt sind, die Insta­bilität in der Welt auf­recht­zu­erhalten, und diese Kräfte werden ver­suchen, den gerade wieder auf­genom­menen Dialog zu stören“.

PDF: USA schützen den Ukraine-Deal mit Russland


Widerstand gegen die Um­volkung
Trump sichert den Grenz­über­gang zu Mexiko (Tijuana) mit Militär. Con­stan­tin von Hoff­meister sieht das als letzte Wider­stands­mög­lich­keit gegen den großen Aus­tausch durch ge­steuerte Massen­migra­tion: Wider­stehe oder ver­schwinde!

PDF: Trumps Legionen und die Schlusslinie


Kampf gegen die Sank­tions­manie
DeepSeek hat nicht nur das Silicon Valley, sondern das ge­samte etwas para­noide Öko­system der natio­nalen Sicher­heit der USA völlig aus dem Gleich­ge­wicht ge­bracht. Doch Pekings Schwer­punkt liegt nicht auf der Sub­version, son­dern auf dem Auf­bau eines KI-Systems, das völlig un­ab­hängig vom mono­polisti­schen Druck der USA und von Nvidia-Pro­dukten ist. Alibaba, Huawei und Tencent werden wahr­schein­lich ihre Infra­struk­tur mit Deep­Seek abstim­men, ver­mutet Pepe Escobar.

PDF: Chinas IT-Modelle hauen die Amerikaner um


Murmeltier-Wahlen
Martin Lichtmesz unter­sucht, ob das – von Trump beju­belte – kon­serva­tive Wahl­ergeb­nis in Ger­many wirklich so groß­artig war. Eher nicht, die AfD hätte einiges besser machen können.

PDF: War das Votum wirklich ein Triumph?


Frage-und-Antwort-Runde
Das Quartals-Treffen von Michael Hud­sons Patreon-Com­munity: Es werden die Rea­litäten des mo­der­nen Bank­wesens, der wirt­schaft­lichen Rente und der Finan­ziali­sie­rung erklärt. Michael Hudson legt dar, wie Banken Kredite schaffen, warum sich west­liche Finanz­­systeme von denen Chinas unter­schei­den und wie wirt­schaft­liche Renten die Märkte ver­zerren.

PDF: Fragerunde zum Bankwesen