2. März 2025

Blattschuss auf die EU

Der Berg, auf dem das NATO-EU-Europa sterben will, be­steht darin, noch kriegs­treibe­rischer und zer­störe­rischer zu sein als die USA. Man kann über diese euro­päischen „Eliten“ sagen, was man will, aber sie schaffen es immer wieder, zu über­raschen: Sobald man denkt, sie hätten ihr Schlimm­stes getan, stellen sie sich selbst in den Schatten.

PDF: Was kommt jetzt auf Zelensky zu?

Neue Realität
„Wenn ihr nicht über unsere militä­rische Aus­rüstung ver­fügen würdet, wäre dieser Krieg in zwei Wochen vorbei“, sagte Trump zu Zelen­sky und lehnte sich zurück. Er grinste amü­siert – wie eine Katze, die mit einer halb­toten Maus spielt und sich fragt, ob es sich über­haupt lohnt, sie zu töten. Die Wahr­heit, hart und kalt, ergoss sich wie Blut auf den Teppich: Die Ukraine spielt keine Rolle, sie ist ein Spiel­ball. Amerika handelt mit Inte­ressen, nicht mit Näch­sten­liebe.

PDF: Trump vernichtet Zelensky

Kollektiver Westen am Scheide­weg
Zelensky und seine euro­päi­schen Unter­stützer wollen einen „ewigen Krieg“ in den west­lichen Grenz­gebieten Eura­siens, der traditio­nellen Inva­sions­route nach Russ­land für Maro­deure aus Europa. Trump will sich auf den Um­bau Amerikas kon­zen­trieren. M.K. Bhadra­kumar geht davon aus, dass das trans­atlan­tische Bündnis nach dem Raus­wurf Zelen­skys nie wieder das­selbe sein wird.

PDF: Trump nimmt es mit dem kollektiven Westen auf


Die Besiegten
„Vor 80 Jahren besetz­ten die Ameri­kaner Europa, die Briten über­nah­men die politi­sche Kon­trolle. Was wir heute erleben, ist das natür­liche Ergeb­nis eines Zu­stands der Unter­wer­fung. Den Unter­­tanen wird nicht die Macht gege­ben, über die Ange­legen­heiten ihres Herrn zu ent­scheiden. Des­wegen sehen wir, wie die USA die euro­päischen Staats­chefs beleh­ren und gleich­­zeitig planen, die Ukraine mit Russland auf­zu­teilen, ohne Europa einzu­bezie­hen. Jetzt dreht sich das Rad wieder, und das Schick­sal Europas wird nicht in den Händen der Euro­päer liegen. Wieder ein­mal werden andere für uns ent­schei­den. Wir haben nicht die wirt­schaft­liche Kraft, den politi­schen Willen, das kollek­tive Be­wusst­sein oder gar die mensch­lichen Res­sour­cen, um den Kampf zu führen, der uns mehr als allen ande­ren gehören sollte, nämlich den Kampf um unsere Freiheit.“

PDF: Kein Platz für die EU am Verhandlungstisch


Kafkaesk
Pepe Escobar zum aktuellen Stand des Pro­blems „Ewiger Krieg“ in der Ukraine: Ahnungs­lose EU-Mutan­ten wie der nächste deutsche BlackRock-Kanzler geben jetzt be­dauernd offen zu, dass sich der Maidan von Anfang an gegen Brüssel richtete. Das US-Ziel war es, die EU von Russ­land abzu­trennen und sie als tech­nolo­gischen Kon­kur­ren­ten zu zer­stören. Die Mission ist er­füllt. Trotz­dem will Brüssel der Ukraine weitere 20 bis 40 Milliar­den Euro (die es nicht gibt) und eine „un­vor­­stell­bare“ Menge an (amerika­nischen) Waffen zur Ver­fügung stellen.

PDF: Überall geht es um Widerstand


NATOstans Ostfront: Rumänien
Ausführliche Analyse der höchst un­demo­krati­schen Vor­gänge im US-Vasallen­stadel Rumänien. „Die ekla­tante und wieder­holte Ver­let­zung jeg­licher Frei­heit und Souve­ränität ist so offen­sicht­lich, dass die ge­sell­schaft­liche Wut einen Grad an Span­nung er­reicht, der explosiv sein könnte.“

PDF: Die Verhaftung von Georgescu wird sich gegen die NATO richten


Libanon: Der Widerstand lebt
Die Beerdigung von Hassan Nas­rallah in Beirut wurde zu einem ein­drucks­vollen Zeug­nis für den unge­broche­nen Geist des Wider­stands. Millio­nen Men­schen ver­sam­mel­ten sich in­mitten der Trüm­mer, die die isra­elische Aggres­sion im Süd­libanon und in den süd­lichen Vor­orten von Beirut hinter­lassen hatte, um seiner zu ge­denken. Israel benö­tigte für die Ermor­dung des His­bollah-Führers 85 ameri­ka­ni­sche Ein-Tonnen-Bomben. Der Zio­nisten­staat hat begon­nen, den Südliba­non in ein zweites Gaza zu ver­wandeln, wie Pepe Escobar mit Bild­material illus­triert.

PDF: Die Beerdigung von Nasrallah in Beirut


Zionisten bomben Greater Israel herbei
Israelische Kampf­jets haben Luft­angriffe auf militä­rische Ziele im Süden Syriens ge­flogen, da­runter auch auf Gebiete in der Nähe von Da­mas­kus und in der Provinz Deraa. Damit folgten sie der Forde­rung von Premier­minis­ter Netanjahu nach einer voll­ständi­gen Ent­milita­ri­sie­­rung der Region.

PDF: Israel startet Luftangriffe auf Syrien


Amerika als Republik, nicht als Imperium
Alastair Crooke unter­sucht, was die Euro­päer in Wut ver­setzt hat: War es die Angst vor dem Zu­sam­men­schluss der USA und Russ­lands zu einem Groß­macht­­gefüge? Oder war es das Ende des Ukraine-/­Zelen­sky-Kults, der von der EU-Elite als Kleb­stoff ge­schätzt wurde, mit dem eine falsche euro­päi­sche Ein­heit und Iden­tität er­zwungen werden konnte? Vor allem aber glaubt Trump nicht die Haupt­lüge, die das ge­samte geo­politische Gefüge der EU zu­sam­men­­halten soll – dass Russ­land in Europa ein­mar­schie­ren will. Ohne den Glauben der USA an die „russi­sche Be­drohung“ kann Europa nicht so tun, als ob es sich auf einen Krieg mit Russ­land vorbe­reiten müsste. Europa wird sich letzt­lich mit seiner Zu­kunft als Peri­pherie in Eurasien arran­gieren müssen.

PDF: EU-Wutgebrüll nach dem Schwenk der US-Politik


Will Erdogan die EU osmani­sieren?
In einer Fernsehan­sprache be­haup­tete Erdo­gan, dass die Mit­glied­schaft der Türkei „die EU aus ihrer Sack­gasse retten könnte, die von der Wirt­schaft bis zur Ver­teidi­gung und von der Politik bis zum inter­natio­nalen Ansehen reicht“. Die Türkei könnte eine „Rettungs­leine“ für die alternde Wirt­schaft und die Arbeits­kräfte in der EU sein.

PDF: Nur die Türkei kann die EU retten