„Die Welt bewegt sich ohne Europa. Europa wettert, schmollt und stampft mit den Füßen – und wird doch ignoriert. Als Trump und Putin telefonierten, haben sie Brüssel nicht konsultiert. Sie haben Berlin nicht informiert. Sie flüsterten Paris keine Nettigkeiten ins Ohr. Europa, einst die sagenumwobene Mutter des Imperiums, ist zu einer verlassenen, verbitterten Hexe geworden – vergessen, gedemütigt, brodelnd vor ohnmächtiger Wut.“ (Arktos-Journal)
Ein wichtiger Anruf
Der russische Diplomat Sergej Rjabkow hatte kürzlich erklärt, dass der erste Schritt von US-Seite unternommen werden müsse, um die Kommunikation mit Russland auf der Grundlage von gegenseitigem Respekt und Gleichberechtigung zu eröffnen. Dann könnten beide Seiten in der Lage sein, mit der Verhandlung von Sachfragen fortzufahren. Das Wichtigste sei, dass man Manieren lerne. Diesen Schritt hat Trump diese Woche getan.
PDF: Trump macht ersten Schritt zum Ukraine-Frieden
Frieden oder Rendite?
Trump verlangt für geleistete Militärhilfe von der Ukraine den Gegenwert von 500 Milliarden Dollar an Seltenerdmetallen. „All das Bombastische von Trump, die Unsinnigkeiten von Kellogg und die massive PR, die von der Münchner Sicherheitskonferenz ausgeht, werden die Fakten auf dem Schlachtfeld nicht ändern. Es wird keinen billigen „Waffenstillstand“ geben. Entweder kapituliert die Ukraine bedingungslos – oder die [Kriegs-]Show muss weitergehen“, schreibt Pepe Escobar.
PDF: Weiter so, Trump!
Wir müssen draußen bleiben
In einem Interview mit Nikolai Patruschew wurden die Thesen und Positionen hervorgehoben, die nach Ansicht des ehemaligen Sekretärs des Sicherheitsrates in Verhandlungen zwischen Moskau und der neuen Trump-Regierung umgesetzt werden sollten.
PDF: Mit Brüsseler Vasallen gibt es nichts zu besprechen
Frühlingshauch
In weniger als einem Monat hat Donald Trump mit einer Reihe mutiger Schritte begonnen, die eiserne Mauer, die sich über Mitteleuropa gelegt hat, abzubauen. Die Auswirkungen sind bereits sichtbar, denn die Kommunikationskanäle mit Moskau wurden geöffnet. M.K. Bhadrakumar betrachtet Trumps Vorgehen gegen den Tiefstaat.
PDF: Trumps Revolution gewinnt an Schwung
Die Zeit der Illusionen ist vorbei
Die Münchner Sicherheitskonferenz wird nicht mehr dieselbe sein – die große Konfrontation hat begonnen. Die Ordnung der Vergangenheit zerbröckelt, und an ihrer Stelle entsteht etwas Härteres, Wahrhaftigeres, Realeres.
PDF: Vance der Hammer
Die Watschen-Rede in deutscher Übersetzung.
LINK: Die Rede von US-Vize Vance
US-Hobby Regimechange
Neue Dokumente enthüllen Washingtons anhaltende, verdeckte Bemühungen um einen Regimewechsel im Iran. Mit Millionenbeträgen, die in geheime Initiativen fließen, versuchen die USA, die Zivilgesellschaft zu unterwandern, die politische Partizipation zu manipulieren und Unruhen zu schüren, während die iranischen Nutznießer im Dunkeln bleiben.
PDF: US-Einmischungsprojekte im Iran
Run auf den Goldmarkt
Warum ist der Goldpreis so schnell gestiegen und hat Rekorde gebrochen? Michael Hudson erklärt eine sonderbare Spekulationswelt, die Politik des Edelmetalls und die Dynamik des US-Dollarsystems.
PDF: Warum der Goldpreis steigt
Liberalismus kann in die Tonne
„Der Liberalismus ist der in Tugendsignale gehüllte Kolonisator, der Missionar mit dem Heiligenschein des Dollarzeichens, der aalglatte Verkäufer, der eine Welt propagiert, in der alles gleich aussieht, gleich klingt und gleich denkt. Er baut Einkaufszentren auf heiligem Boden und nennt es Modernisierung. Er ersetzt Sprachen durch Slogans, Traditionen durch Trends. Er tötet die Vielfalt im Namen der ‚Integration’. Und das Schlimmste daran? Er nennt sich selbst anti-rassistisch, während er genau die Identitäten auslöscht, die er vorgibt, zu fördern.“