17. Februar 2025

Schockgefrustet

„Die Welt bewegt sich ohne Europa. Europa wettert, schmollt und stampft mit den Füßen – und wird doch ignoriert. Als Trump und Putin tele­fonier­ten, haben sie Brüssel nicht kon­sultiert. Sie haben Berlin nicht infor­miert. Sie flüster­ten Paris keine Nettig­keiten ins Ohr. Europa, einst die sagen­um­­wobe­ne Mutter des Impe­riums, ist zu einer ver­lasse­nen, ver­bitter­ten Hexe gewor­den – ver­gessen, gede­­mü­tigt, bro­delnd vor ohn­mäch­tiger Wut.“ (Arktos-Journal)


Ein wichtiger Anruf
Der russische Diplo­mat Sergej Rjab­kow hatte kürz­lich er­klärt, dass der erste Schritt von US-Seite unter­nom­men werden müsse, um die Kom­muni­kation mit Russ­land auf der Grund­lage von gegen­seiti­gem Respekt und Gleich­berech­tigung zu er­öffnen. Dann könnten beide Seiten in der Lage sein, mit der Ver­hand­lung von Sach­fragen fort­zu­fahren. Das Wich­tigste sei, dass man Manie­ren lerne. Diesen Schritt hat Trump diese Woche getan.

PDF: Trump macht ersten Schritt zum Ukraine-Frieden


Frieden oder Rendite?
Trump verlangt für geleis­tete Militär­hilfe von der Ukraine den Gegen­wert von 500 Milli­arden Dollar an Selten­erd­metallen. „All das Bom­basti­sche von Trump, die Un­sinnig­keiten von Kellogg und die massive PR, die von der Münch­ner Sicher­heits­konfe­renz aus­geht, werden die Fak­ten auf dem Schlacht­feld nicht ändern. Es wird keinen billi­gen „Waffen­still­stand“ geben. Ent­weder kapi­tuliert die Ukraine be­din­gungs­los – oder die [Kriegs-]Show muss weiter­gehen“, schreibt Pepe Escobar.

PDF: Weiter so, Trump!


Wir müssen draußen bleiben
In einem Interview mit Niko­lai Patru­schew wurden die Thesen und Posi­tio­nen hervor­­geho­ben, die nach Ansicht des ehe­maligen Sekre­tärs des Sicher­heits­rates in Ver­hand­lun­gen zwischen Moskau und der neuen Trump-Regie­rung um­gesetzt werden sollten.

PDF: Mit Brüsseler Vasallen gibt es nichts zu besprechen


Frühlingshauch
In weniger als einem Monat hat Donald Trump mit einer Reihe mutiger Schritte be­gonnen, die eiserne Mauer, die sich über Mittel­europa gelegt hat, abzu­bauen. Die Aus­wirkun­gen sind bereits sicht­bar, denn die Kom­muni­kations­kanäle mit Moskau wurden ge­öffnet. M.K. Bhadra­kumar be­trachtet Trumps Vor­gehen gegen den Tiefstaat.

PDF: Trumps Revolution gewinnt an Schwung


Die Zeit der Illusionen ist vorbei
Die Münchner Sicher­heits­kon­fe­renz wird nicht mehr die­selbe sein – die große Kon­fron­tation hat be­gonnen. Die Ordnung der Ver­gan­gen­­heit zer­bröckelt, und an ihrer Stelle ent­steht etwas Härte­res, Wahr­hafti­geres, Realeres.

PDF: Vance der Hammer

Die Watschen-Rede in deutscher Über­setzung.

LINK: Die Rede von US-Vize Vance


US-Hobby Regime­change
Neue Dokumente ent­hüllen Washing­tons an­haltende, ver­deckte Be­mühun­gen um einen Regime­wechsel im Iran. Mit Millio­nen­beträgen, die in ge­heime Initi­ativen fließen, ver­suchen die USA, die Zivil­gesell­schaft zu unter­wandern, die politi­sche Partizi­pation zu mani­­pulieren und Unruhen zu schüren, wäh­rend die irani­schen Nutz­nießer im Dunkeln bleiben.

PDF: US-Einmischungsprojekte im Iran


Run auf den Goldmarkt
Warum ist der Goldpreis so schnell gestiegen und hat Rekorde gebrochen? Michael Hudson erklärt eine sonderbare Spekulationswelt, die Politik des Edelmetalls und die Dynamik des US-Dollar­systems.

PDF: Warum der Goldpreis steigt


Liberalismus kann in die Tonne
„Der Liberalismus ist der in Tugend­signale ge­hüllte Kolo­nisator, der Missi­onar mit dem Heiligen­­schein des Dollar­zeichens, der aal­glatte Ver­käufer, der eine Welt pro­pa­giert, in der alles gleich aus­sieht, gleich klingt und gleich denkt. Er baut Ein­kaufs­zen­tren auf heili­gem Boden und nennt es Moder­nisie­rung. Er er­setzt Sprachen durch Slogans, Tradi­tionen durch Trends. Er tötet die Viel­falt im Namen der ‚Inte­gration’. Und das Schlimm­ste daran? Er nennt sich selbst anti-rassi­stisch, wäh­rend er genau die Iden­titäten auslöscht, die er vorgibt, zu fördern.“

PDF: Liberalismus ist Rassismus