Donald Trump kündigte am 22.12.2024 in Phoenix (Az) an: „Mit einem Federstrich werde ich an Tag eins die Transgender-Geisteskrankheit stoppen. Ich werde Dekrete unterzeichnen, die die Verstümmelung von Kindern beenden, die Transgender aus dem Militär verbannen und aus Grund-, Mittel- und Hochschulen. Wir werden Männer im Frauensport nicht mehr erlauben. Unter der Trump-Regierung wird es offizielle Politik der USA sein, dass es nur zwei Geschlechter gibt: Mann und Frau. Woke muss aufhören. Zusammen mit all den anderen Dingen zerstört es unser Land. Wir werden Woke stoppen. Woke ist bullshit.“
Das Menschenrechtsgeplärr, das der Westen immer dann aus dem Repertoire kramt, wenn es politisch opportun ist, findet – mangels Glaubwürdigkeit – auch sein verdientes Ende. Ein weihnachtlicher Kurzkommentar von John J. Mearsheimer zur Duldung und Unterstützung des zionistischen Gemetzels.
PDF: Der moralische Bankrott des Westens
Jahresendspaß unseres Lieblings-Autokraten
„Die Fragerunde von Präsident Putin enthält genug Substanz, um wochen-, wenn nicht monatelang ausgepackt zu werden. Konzentrieren wir uns hier auf unseren aktuellen geopolitischen Scheideweg: die ‚ewigen Kriege‘ in Westasien und der Ukraine, zwei Vektoren des üblichen imperialen Strebens, die jetzt in einem ‚umfassenden Krieg‘ vereint sind.“ Pepe Escobar mit Highlights aus Putins Fragen-Marathon.
PDF: Putins Fagerunde
Gerasimows Blickwinkel
Der russische Generalstab informiert über die Weltlage und weist auf die Zunahme bewaffneter Konflikte in verschiedenen Regionen hin. In Europa, im Nahen Osten, in Asien und in Afrika werden Krisen provoziert. Gleichzeitig wächst weltweit das Bewusstsein für die Notwendigkeit, sich dieser westlichen Politik kollektiv zu widersetzen. Die Länder des Globalen Südens, die Mitgliedstaaten der SOZ und die internationalen Organisationen der BRICS koordinieren zunehmend Schritte zur Sicherung der Souveränität und zum Schutz nationaler Interessen.
PDF: Briefing zur militärpolitischen Weltlage
Wiederverwendbare Miet-Dschihadisten
Die USA haben terroristische Organisationen in Syrien auch gegen andere Gegner im Ausland, darunter China, eingesetzt. Russland und China unterstützen ihre Partnerländer bei der Verteidigung der traditionellen Sicherheitsbereiche – Luft, Land und See –, haben es aber versäumt, ihre eigenen Erfolge bei der Sicherung des nationalen Informationsraums zu exportieren. Sollte Russland und China dies gelingen, wird Washington eine seiner letzten und wirksamsten Waffen zur Aufrechterhaltung seiner globalen Hegemonie entzogen, schreibt Brian Berletic: der manipulative Propaganda-Apparat.
PDF: Heute Syrien, morgen Iran und China
Überraschende Dreistigkeit
Die internationale Presse versichert uns, dass wir in Syrien keinen militärischen Regimewechsel erleben, sondern eine Revolution zum Sturz der Arabischen Republik Syrien. Die Anwesenheit der türkischen Armee und der US-Spezialeinheiten wird uns jedoch verheimlicht. Wir werden mit Propaganda über Verbrechen gefüttert, die schon öfters dementiert wurde, wobei die Taten nun aber „Baschar“ zugeschrieben werden. Kannibalistische Halsabschneider verwandeln sich in respektable Revolutionäre. Wieder einmal belügt uns die internationale Presse bewusst, stellt Thierry Meyssan fest.
LINK: Wie USA und Türkei in Damaskus das Regime wechselten
80 Jahre US-Nachkriegsordnung sind genug
Der Wandel hin zu einer multipolaren Welt ist eine Realität, die mit dem Ende der globalen Hegemonie der USA und Trumps „America First“-Politik zusammenfällt. Wenn sich Amerika nach innen wendet, wird seine globale Dominanz schwinden. Darüber hinaus wird die Infragestellung der sog. regelbasierten Ordnung den Zusammenbruch der nach dem Zweiten Weltkrieg aufgebauten US-Strukturen und Einheiten vorantreiben.
PDF: USA beschleunigen den Übergang zur multipolaren Welt
Folgen des Realitätsverlusts
Für Russland stellt die intellektuelle und moralische Stagnation Westeuropas sowohl eine Herausforderung als auch ein Fragezeichen dar. In der Vergangenheit war die EU ein Nachbar, der Reformen anregte und außenpolitische Strategien prägte. Doch wie geht man mit einer Schwundmacht um, die ihren eigenen Niedergang leugnet?
PDF: Die Hälfte des Westens ist dem Untergang geweiht
Elon Musk – hyperaktiv
Jetzt mischt sich der Unternehmer, Erfinder und Geldakrobat Elon Musk in die BRD-Wahl-Show ein. Er postete auf X: „Nur die AfD kann Deutschland retten“. Und: „Scholz ist ein inkompetenter Narr. Er sollte zurücktreten.“ Arbeitet Musk an einem „too big to rig“-Wahlsieg der einzigen migrationskritischen Partei in der BRD? Lorenzo Pacini hat sich ein paar Gedanken über den bekanntesten transhumanistischen Oligarchen gemacht.
PDF: Ist Musk der wahre Präsident?
Wiederholen wir die Geschichte?
„Mit dem Wissen, dass sich die Geschichte nicht wiederholt, sondern dass Narren die Geschichte wiederholen, kann eine kurze Analyse der Ursachen für die Gründung der Liga von Cambrai und ihre letztendliche Selbstzerstörung durch die ausgeklügelten Intrigen Venedigs (damals Sitz einer internationalen Finanzoligarchie) am besten verstanden werden, und potenziell törichte Entscheidungen müssten nicht wiederholt werden.“ Matthew Ehret weist nach, dass wir so närrisch waren, das venezianische Finanzmonster zu Beginn des 16. Jahrhunderts nicht zu eliminieren und seither eine Wiederholungsrunde nach der anderen drehen. Und in der Tat – die Bevölkerung unter dem globalistischen Regime der Finanzoligarchie wird immer noch „als reines Vieh, das in einer Kontinuität von Karneval, Prostitution, Pest und Armut lebt“ angesehen und entsprechend malträtiert.
PDF: Die Liga von Cambrai
Oder wird das Finanzmonster jetzt liquidiert?
Der Westen befürchtet einen deflationären Zusammenbruch in China und das Lostreten einer geldpolitischen Flutwelle: Die Welt wird mit Yuan, digitalen Währungen und einem neuen Goldhandelssystem überschwemmt, die Implosion des westlichen Schuldgeldsystems steht bevor. Es bleibt abzuwarten, ob eine weltweite Rückkehr zu einer Realwirtschaft mit modernen Mitteln erfolgt, wie die BRICS sie bereits skizziert haben, oder ob wir jetzt die Selbstrettung der Zentralbankster sehen, die Welt in eine neue – nunmehr digitale Finanzdiktatur – zu treiben. Kissinger ist jedenfalls schon mit der ökonomischen Versklavung Chinas gescheitert, wie Matthew Ehret in diesem Beitrag erläutert.