Der zionistische Armee-Rundfunk verlautbarte, dass Israel nach der Vernichtung der syrischen Luftabwehr nun den Iran angreifen könnte. Passend dazu ist bei der russischen Nachrichtenagentur TASS eine Analyse erschienen, die hinter den Ereignissen in Syrien ebenfalls den Wunsch Israels sieht, mit dem Iran den letzten mächtigen Gegner auszuschalten. Thomas Röper hat den Text übersetzt.
LINK: Greift Israel nun den Iran an?
Der Krieg gegen BRICS hat begonnen
„Wie nicht anders zu erwarten, gibt es in der NATO-Sphäre keinen Mucks zu Tel Avivs wilden, wahllosen Bombenangriffen auf souveränes syrisches Gebiet. Das ist ein eklatantes Beispiel für die ‚regelbasierte internationale Ordnung‘ in Aktion.“ Pepe Escobar zur aktuellen Lage in Syrien.
Es kreisen Dämonen …
„Es ist unvermeidlich, dass Groß-Israel irgendwann mit Erdogans osmanischem Revanchismus aneinandergeraten wird. Ebenso wenig wird die saudi-ägyptische VAE-Front das Wiederaufleben der ISIS-Neubildungen oder der türkisch inspirierten und osmanisch geprägten Muslimbruderschaft begrüßen. Letztere stellt eine unmittelbare Bedrohung für Jordanien dar, das nun an das neue revolutionäre Gebilde grenzt“, schreibt Alastair Crooke.
PDF: Eine neue geopolitische Karte zeichnet sich ab
… und zionistische Aasgeier
Israel ist bestrebt, sich möglichst viel syrisches Territorium einzuverleiben. Damit war das Besatzergebilde kurzfristig erfolgreich, doch die langfristige Sicherheit Israels bleibt ungewiss. Die neue syrische Führung unter HTS-Kommando ist ideologisch – zumindest auf dem Papier – gegen Israel eingestellt und eng mit der Türkei verbündet. Diese wurde durch den Sturz Assads ermutigt und hat ihren Einfluss in der Region geltend gemacht, was auf eine mögliche strategische Rivalität mit Israel hindeutet.
Blau-gelber Doppelmord
Der ukrainische Geheimdienst hat in Moskau General Igor Kirillow, den Leiter der russischen ABC-Streitkräfte und dessen wichtigsten Berater getötet. Kirillow, eine der wichtigsten Persönlichkeiten im Bereich der nationalen Sicherheit Russlands, wurde zur strategischen Zielscheibe, da er die kriminellen Verbindungen zwischen dem Westen, der Ukraine und den Biowaffen-Forschungslabors aufdeckte. Sein Tod ist nicht nur ein Schlag gegen Russland, sondern auch ein Wendepunkt in der Kontroverse um die biologischen Labors, die Pharma-Lobby und Kiews Verbindungen zur US-Politik.
PDF: Kiewer Regime ermordet russischen General
Chaos durch Terror & Democracy
Michael Hudson und Richard Wolff betrachten u.a. die Entwicklung in Syrien und vermissen das Einschreiten von Russland und China: „Man sollte meinen, dass China, das eine Menge Öl aus dem Iran bezieht, besorgt wäre und den Wunsch hätte, in der Region zu intervenieren. Aber China hält sich zurück. Und so denken die Amerikaner, wir können ein Land nach dem anderen, ein Gebiet nach dem anderen ausschalten. Und das nicht nur scheibchenweise, sondern in großen Stücken. Aber alles ist in Bewegung, und die gesamte Initiative liegt bei der NATO.“
PDF: Die US-Strategie der kontrollierten Anarchie
Es wird immer deutlicher, dass die westliche planetarische Minderheit gezwungen werden muss, sich zu beruhigen. Nicht zufällig sprechen NATO und westliche Politiker zunehmend über die Risiken, die sich für sie aus der Möglichkeit ergeben, dass Russland, China, Nordkorea und der Iran ein vollwertiges Militärbündnis bilden.
PDF: Die Notwendigkeit eines multipolaren Militärbündnisses
Putin zeichnete bei einer erweiterten Sitzung des Verteidigungsministeriums ein düsteres Bild der Welt.
PDF: Putin über Chaos und US-Manipulation
US-Terrorkrieg
Mit dem Trump-Darsteller aus Mar-a-Lago wird der US-Imperialismus neu belebt. Die Ereignisse in Syrien zeigen, dass die BRICS noch nicht stark genug sind, um die amerikanische Stärke in der Welt zu blockieren, sie haben noch nicht das politische Gewicht und die militärischen Kapazitäten, um dies zu tun. Welche Antworten werden insbesondere Russland, China und der Iran auf den Terrorkrieg der USA geben?
PDF: Syrien, USA und eine Lektion für die BRICS
Juristischer Nihilismus
Tarik Amar beschreibt die Verrenkungen der räuberischen EU, die sich die eingefrorenen russischen Assets aneignen will, um sie der Ukraine zu schenken. Das EU-Parlament, eine von Kriegstreiberei und Russophobie besoffene Institution, macht alles möglich, denn wo ein politischer Wille ist, gibt es auch einen „legalen“ Weg. Der Artikel basiert auf einem aberwitzigen Beitrag der Financial Times mit dem Titel „Es ist höchste Zeit, Russland zur Kasse zu bitten“.
PDF: Der Raub russischer Assets wird nicht helfen
Maulstopfer für Rächz-Bekämpfer
Was der Westen nicht leiden kann, sind Führer, die der nationalen Unabhängigkeit und Souveränität, dem Gemeinwohl und dem sozialen Wohlstand Vorrang einräumen. Deswegen wurde der rumänische Kandidat Calin Georgescu totalitär ausgebremst. Die USA wissen sehr wohl, dass sein Projekt sozialen und basisdemokratischen Fortschritt vorsieht, aber sie können es nicht gelingen lassen, weil es inspirierend und revolutionär ist. Es könnte die Länder Osteuropas „anstecken“, denen die EU und die USA viel versprochen und die sie oft enttäuscht haben.
PDF: Der Grund für die Annullierung der Rumänien-Wahl
Besessen vom biblischen Chef-Dämon
Die Juden haben ein Buch geschrieben, in dem steht, dass Gott die Juden auserwählt hat – und leider glauben die Christen, dass Gott dieses Buch geschrieben hat. Die Tora ist nicht heilig, sie ist die Matrix, das Gefängnis für den jüdischen Verstand. Laurent Guyénot weist nach, dass die rote Pille, die aus dieser Matrix herausführt, nur die historische Kritik, die rationale, wissenschaftliche Exegese der heiligen Schriften sein kann.