12. Oktober 2024

Zeit für Konsequenzen

Diese Pressekon­fe­renz von Sergej Law­row ist ein weite­res Beispiel dafür, dass das Im­perium nicht auf­geben wird und be­seitigt werden muss: Der US-be­setzte Feind­staat Japan spricht sich für die Bil­dung eines asia­tischen Pen­­dants zur NATO aus und hat offen seine Berei­tschaft erklärt, an gemein­samen Nuklear­missio­nen mit den USA teil­zu­­nehmen. „Der destruk­tive Cha­rakter von Wa­shing­tons Handeln in der Region ist offen­sichtlich.“

PDF: Lawrow – Pressekonferenz zum 19. ASEAN-Gipfel


Vom Splitter und vom Balken
Die schönen Zeiten des What­ever-it-takes sind dahin. Hier be­klagt ein Vete­ran der krimi­nellen Ver­eini­gung CIA die Gegen­warts­be­din­gun­gen: Mit dem alt­testa­menta­rischen Nie­der­metzeln des Feindes und dem Sieg in der Schlach­t allein lassen sich keine Kriege mehr ge­winnen. USrael muss heraus­finden, welche lang­fristi­gen Lösungen mög­lichst kosten­günstig reali­sie­rbar sind. Be­mer­kens­wert ist die kon­se­quente Ein­dimen­sio­nalität der Denk- und Sicht­weise: Israe­lische Blut­rünstig­keiten werden über­haupt nicht hinter­fragt, nur die daraus resul­tieren­den Risiken für die US-Assets (Bot­schaf­ten, Militär­stütz­punkte) in Nahost sind er­wähnens­wert. Die US-Präsenz in Nahost scheint bei der CIA eine Art natur­gesetz­liche Selbst­ver­ständ­lich­keit zu sein, die neue Rea­lität von BRICS und die An­nähe­rung von Saudi-Arabien und Iran bleiben völlig aus­ge­blendet.

PDF: Was die USA in Nahost riskieren


„Poetische Gerechtigkeit“
Israel will jetzt und sofort den totalen Krieg gegen den Iran. Die US-Gene­räle und die militä­rische Führung wollen diesen Krieg nicht. Des­halb hat sich Israels An­griff auf den Iran ver­zögert. Mike Whitney be­schreibt die Risiken für die USA sehr viel kon­kreter als der beküm­merte CIA-Veteran mit dem Balken im Auge.

PDF: Wird Teheran zum Parkplatz, folgt Israel ihm nach


USrael-Theater
„Wenn Israel ein souve­ränes Land wäre, dann wäre es nicht länger ein US- Ver­bünde­ter, denn der ganze Krieg, den die USA nicht nur im Nahen Osten, sondern auch in der Ukraine führen, ist ein Krieg gegen die Sou­veräni­tät. Dieser ganze welt­weite Krieg zwischen den USA und den NATO-Ländern gegen die globale Mehr­heit – China, Russ­land und andere BRICS-Länder – ist ein Krieg, um eine unipolare US-Kon­trolle zu er­reichen und zu ver­hindern, dass der Rest der Welt sou­verän ist. Die ganze Frage der Sou­verä­nität ist also albern.“ Michael Hudson und Richard Wolff teilen aus.

PDF: Souveränität in der Krise


Was die BRICS-Bewegung ist – und was nicht
So wie das Nilkro­kodil seit langem Herr über seine Um­welt ist, sind auch die Amis Herr über ihre Um­welt. Wenn sie dich nicht auf die eine Art und Weise ver­prügeln, werden sie dich auf eine andere Art und Weise ver­prügeln, ein Punkt, der dem russi­schen Präsi­den­ten Putin und seinen wich­tig­sten Kolla­bora­teuren in Kasan sicher­lich immer wieder ein­getrich­tert wurde. Die Amis werden sich die schwäch­sten oder ver­wund­barsten Glieder des BRICS-Bünd­nisses suchen und dort zubeißen. Doch an dem Grund­satz von Win-Win werden die Amis sich die Zähne aus­beißen.

PDF: Russland profitiert vom BRICS-Gipfel


Zukunftsverges­sen­heit
In einer Welt, die am Rande des morali­schen und intel­lek­tuel­len Zu­sam­men­bruchs steht, ist Elon Musk ein krie­geri­scher Philo­soph, ähnlich den Wächtern in Platons Der Staat, die für den Erhalt der Tugen­den einer einst groß­artigen Zivili­sation kämpfen. Doch nun ver­suchen die Kräfte des Ver­falls – ver­körpert durch die Demo­kratische Partei –, die Säu­len der Wahr­heit, Schön­heit und Weis­heit ein­­zu­reißen, die die Gesell­schaft einst hoch­hielten.

PDF: Elon Musk gegen die Apokalypse der Demokraten

„Wir stehen vor einem kata­stro­pha­len Zu­sam­men­bruch des Re­gierens. Die Demo­kratie wird zu einer Tra­gödie oder Farce, wahr­schein­lich beides.“

PDF: Die Abwicklung von Kamala


Gewaltsamer Zerfall Israels?
Pepe Escobar berichtet von einer Kon­ferenz in Istan­bul, in der es um Paläs­tina als Dreh- und Angel­punkt der zivili­satori­schen Er­neue­rung ging. Eine Er­kennt­nis klingt viel­ver­spre­chend: Wenn Israel unter­geht, ist das gut für alle in West­asien – kein In­stru­ment zum Teilen und Herr­schen mehr.

PDF: Palästina und die islamische Renaissance


Freude am Töten und selek­tive Ge­dächt­nis­lücken
So lautet das Anfor­de­rungs­profil fürs leitende NATO-Personal. Nach 14 Jahren als nieder­län­discher Pre­mier­minis­ter über­nimmt Mark Rutte als neuer Stolten­berg das General­sekre­tariat.

PDF: Eine neue Herausforderung für Teflon-Mark


Wenig Pax, zu viel Americana
Es gibt kein internatio­nales Recht: Es gibt das Recht der Ver­einten Natio­nen, es gibt das, was im Laufe des letzten Jahr­hun­derts hege­mo­ni­siert und ver­breitet wurde, gemäß einer Welt­ord­nung, die jetzt ihren letz­ten Atem­zug getan hat und daher keinen Wert mehr hat, keine Wirk­samkeit mehr hat, keine Glaub­wür­dig­keit mehr ge­nießt. Diese Tat­sache, so un­ange­nehm sie auch sein mag, müssen wir mit intel­lektu­eller Ehrlich­keit an­­nehmen.

PDF: Völkerrecht existiert nicht


Putschversuch der poli­tischen Klasse gegen das Volk
Markus Krall legt dar, „dass es nicht der Hofnarr ist, der den König dele­giti­miert, indem er sich über seine Narre­teien lustig macht. Viel­mehr sind es die Narre­teien selbst, die das be­wirken. Amts­träger und Amt sind nicht iden­tisch, aber der Amts­träger kann das Amt be­schä­digen, wenn er sich falsch, dumm, idio­tisch und lächer­lich be­nimmt. Des­wegen gab es früher in der Politik etwas, das wir mitt­ler­weile nur noch aus Sagen und Legen­den kennen: den Rück­tritt.“

PDF: Krall – Delegitimation