Eine Niederlage der Ukraine wäre ein Sieg für ganz Europa, sagte der französische Historiker Emmanuel Todd in einem Interview. Die NATO wird zerfallen, wenn die Ukraine ihren Krieg gegen Russland verliert. Anfang 2023 hatte Todd erklärt, dass ein dritter Weltkrieg bereits begonnen habe. Nun stellt er fest, dass der Ausgang des Ukraine-Krieges „über das Schicksal Europas entscheiden wird“. Er argumentiert, dass Wladimir Putin „weder die Mittel noch den Wunsch haben wird, zu expandieren, sobald die Grenzen des vorkommunistischen Russlands wiederhergestellt sind“. Der Westen fantasiere „über den Wunsch nach russischer Expansion in Europa“, so Todd, obwohl dies „für einen ernsthaften Historiker einfach lächerlich ist“. Die Europäer erwartet der psychologische Erkenntnisschock, dass die NATO nicht existiert, um sie zu schützen, sondern um sie zu kontrollieren.
PDF: NATO-Zerfall nach Ukraine-Niederlage
Iran im Widerstand
Die Gedenkfeier für den ermordeten Hisbollah-Führer Nasrallah am 4. Oktober im Iran war kein gewöhnliches Ereignis und gibt einen Hinweis darauf, wie weit Teheran angesichts der israelischen Eskalation zu gehen bereit ist, um die Achse des Widerstands zu erhalten.
PDF: Khameneis rote Linie im Libanon
Kommunikationswillig
M.K. Bhadrakumar denkt über „Bidens“ plötzliche Gesprächsbereitschaft nach – der möchte angeblich bei dem G20-Treffen in Brasilien mit Putin reden. Warum? Die Situation im Nahen Osten, die sich unkontrolliert zu einem regionalen Krieg ausweiten kann, bereitet „Biden“ schlaflose Nächte. Die USA können die talmudischen Psychopathen nicht mehr bremsen und wollen deswegen gesichtswahrende Angriffe vereinbaren – Israel soll nicht zu Schaden kommen. Hier ist Putin nicht das Problem, sondern er wäre die Lösung.
PDF: Biden sucht Gespräch mit Putin
Inzwischen hat Israel seinen geplanten Angriff auf den Iran offenbar auf Eis gelegt. Für diesen Rückzug, der Israels eigene hochtrabende Rhetorik torpediert, es sei zum Losschlagen bereit, kann eine Kombination von Umständen verantwortlich gemacht werden.
PDF: Russland verbündet sich mit dem Iran
Die Zone der Niedertracht
Der Westen erleidet derzeit mindestens eine, möglicherweise sogar zwei vernichtende Niederlagen. Alastair Crooke fragt sich, ob daraus noch die richtigen Lehren gezogen werden können. Akzeptiert die professionelle Weltordnungsklasse überhaupt, dass es Lektionen zu lernen gibt?
PDF: Perfidie in Teheran
Russische Positionen
Thomas Röper hat einen Artikel des russischen Außenministers Sergej Lawrow übersetzt: „Die UNO: wieder ein Zentrum für die Koordinierung des Handelns der Nationen“, veröffentlicht in „Russland in der Weltpolitik“ am 4. Oktober 2024.
LINK: Lawrow über Weltpolitik und Zukunftspakt
USA im Krieg gegen die Zivilisation
Michael Hudson und Richard Wolf führten eine sehr eigenwillige Diskussion mit Nima. „Man könnte also sagen, dass der Geist der Nazis nach 1945 gesiegt hat – der Geist des Versuchs, ein Imperium nach dem Motto ‚entweder wir oder sie‘ zu erweitern. Es ist ein Geist des Hasses und ein Geist des Terrorismus, persönlich durch Attentate und Anti-Kriegs-Verbrechen, es ist die Alternative zu einem gut geführten Atomkrieg. Die Amerikaner erkennen: ‚Wir wollen wirklich keinen Atomkrieg, aber wir können ihm durch Terrorismus so nahe wie möglich kommen.‘ Und das ist der Grund, warum die USA heute ein offen nazistisches Regime in der Ukraine und ähnliche Terroristen in Israel unterstützen, um im Laufe der Zeit Westasien zu einem Teil von Groß-Israel zu machen. Das ist eine Mentalität und fast ein Religionskrieg, in dem wir uns befinden.“
PDF: Der Nahe Osten explodiert
Dauerbrenner: real existierende Democracy
Nach den Thüringer Kapriolen erfahren wir nun mehr über den totalitären US-Wahlzirkus: In der Tat waren diejenigen, die den Krieg der US-NATO in der Ukraine gegen Russland nicht unterstützen, in diesem Wahlkampf das bevorzugte Ziel der Zensur. Mehrere prominente politische Funktionäre und Kommentatoren wurden wegen ihrer kritischen Positionen von der Polizei und dem FBI genötigt, z. B. Scott Ritter, Dan Kovalik und Dimitri K. Simes. Oder der jüdische Historiker Ilan Pappé, der bei seiner Ankunft in den USA wegen seiner kritischen Meinung über Israel verhört wurde.
PDF: US-Wahlen in der Diktatur
Am 20. Oktober finden in Moldawien Präsidentschaftswahlen statt. Die moldawische Regierung tut mit Billigung des Westens im Vorwege alles, um das Ergebnis in die gewollte Richtung zu manipulieren. Dabei wird die Regierung immer dreister. Thomas Röper berichtet über das Democracy-gebeutelte Land.
LINK: Wahlmanipulation mit Ansage
Unter Besatzung
Die EU wurde nicht von den Europäern gegründet, sondern von den USA und Kleinbritannien, um Europa besser kontrollieren zu können. Die EU-Kommission ist eine nicht gewählte Verwaltung, die dafür verantwortlich ist, den Mitgliedstaaten ihren Willen aufzuzwingen. In den letzten Jahren ist es ihr gelungen, die Zuständigkeiten der Kommission zu Lasten der Souveränität der Mitgliedstaaten auszuweiten, ohne etwas an den Verträgen zu ändern. Thierry Meyssan über die Zwingburg der Brüsseliten.
LINK: USrael in der EU-Regierung
Ausverkauf
Meloni muss für mindestens 6 Milliarden Euro italienische Filetstücke privatisieren. Diese Operationen stellen einen sehr starken politischen Würgegriff der USA auf Italien, aber auch auf Europa im Allgemeinen dar. Es wird wahrscheinlich zu großen Fusionen von europäischen Unternehmen und Kapitalfonds kommen. Schon jetzt ist klar, dass auch die politische Souveränität, nicht nur die wirtschaftliche, weiter angegriffen und in Schach gehalten wird. Denn im 20. Jahrhundert hat die Wirtschaft die Politik überholt und ist zu ihrem Hauptmotor geworden, um es mit den Worten von Karl Marx zu sagen.
PDF: BlackRock in Italien
Zur Vertiefung: Die USA sind versessen auf die Kontrolle über Triest und seinen Hafen, denn das bedeutet Kontrolle über Süd- und Osteuropa. Von Triest bis zur Ostsee entsteht eine gerade Linie, die einen imaginären „eisernen Vorhang“ definiert, aber auch einen Nord-Süd-Korridor in Bezug auf Gas- und Ölpipelines, Überlandhandelswege und die einzigartige militärische Verwaltung von Gebieten.
Der Westen ist ein Schwerkranker
Der Psychologe Alfred Adler beschrieb einst die enge Beziehung zwischen Überlegenheits- und Minderwertigkeitskomplex. Aktuell zeigt der Westen in seiner Frechheit, Arroganz und Kampfeslust in der Tat die Symptome so mancher Problemkinder mit Überlegenheitskomplex. Und weil er sich wie ein bockiges Kind gegenüber anderen Nationen eigentlich minderwertig fühlt, neigt er zu Wutanfällen.
LINK: Behandlung unvermeidlich
Genozidale Absichten
Israels Motive im Libanon, im Gazastreifen und im Nahen Osten beruhen auf einer verzerrten Auslegung von Religion, Gott und jüdischem Recht. Während Beamte in Netanjahus Kabinett verlautbarten, dass es keine Pläne für eine dauerhafte Besetzung des Libanon gibt, hat Netanjahu erklärt, dass er plant, Beirut in ein zweites Gaza zu verwandeln. Die Zionisten rechtfertigen ihre mörderischen Taten mit Behauptungen wie „Gott hat Israel den Libanon gegeben“.