16. Oktober 2024

Gemeinsamer Zweck?

Deutschland im Vor-Merz: Das Black­röck­chen kann unsere Spar-Billi­onen nicht nutzlos herum­liegen sehen, wie es in seiner Rede auf dem CDU-Partei­tag zugab:

„Auf den deutschen Konten, Spar­konten und Giro­konten, liegen 2,8 Billi­onen Euro. Stellen Sie sich mal vor, wir wären in der Lage, davon nur 10 Pro­zent zu mobi­lisie­ren – mit einem ver­nünf­tigen Zins­satz: für die öffent­liche Infra­struktur in Deutsch­land; für den Aus­bau dessen, was wir in der Bildung, im öffent­lichen Sektor, in der ge­sam­ten öffent­lichen Infra­struktur brauchen. Es fehlt uns nicht an Kapital, es fehlt uns an den ver­nünf­tigen Instru­men­ten, dieses Ka­pital so zu mobili­sieren, dass es einem gemein­samen Zweck unseres Landes zugute­kommt.“

Tichys Einblick wittert Enteig­nung und Ver­gesell­schaftung von Privat­kapital, ggf. auch Reichen­steuer:

LINK: Träumt Merz von kalter Enteignung?

Ein lesenswertes FR-Inter­view aus dem Jahr 2022 mit Werner Rüge­mer, der sich dafür aus­spricht, BlackRock zu ent­eignen:

PDF: Friedrich Merz hat Kreide gefressen

Factsheet: BlackRock machte u.a. mit Koko­lores guten Profit. Sie inves­tierten recht­zeitig – als hätten sie etwas ge­wusst – in Tech­nologie- und Gesund­heits­aktien, ein­schließ­lich einer Betei­ligung von mehr als 7 Pro­zent an Astra­Zeneca, Pfizer und J&J. Das von Black­Rock ver­waltete Ver­mögen von 7,43 Billio­nen Dollar im Jahr 2019 stieg im Folge­jahr auf 8,68 Billi­onen und im Jahr 2021 auf 10 Billi­onen Dollar.

PDF: Wie verdient BlackRock sein Geld?


Neue strategische Partner­schaf­ten
In dem Maße, in dem Russland, China und der Iran ent­schlos­sen sind, alle für einen und einer für alle zu handeln, stellen sie eine Kom­bina­tion aus globa­ler militä­rischer und wirt­schaft­licher Macht dar, die nicht be­siegt werden kann. Die USA werden aus einem Krieg mit dem Iran auf keinen Fall un­be­scha­det hervor­gehen. Dies sind be­deut­same Zeiten, in denen der Grund­stein, auf dem die alte Ordnung ruht, vor unseren Augen zer­bricht.

PDF: Wenn Israel den Iran angreift, wird Russland nicht untätig bleiben


SOZ-Treffen in Pakistan
Kurz vor dem großen BRICS-Gipfel tagt die SOZ. Wenn die be­teilig­ten Länder in Isla­ma­bad eine Eini­gung er­zielen, könnte den BRICS-Ländern eine Sicher­heits­ga­rantie ange­boten werden. Und dann, ja dann wäre das Problem für den anglo­ameri­kani­schen West­block un­lösbar geworden.

PDF: Die Stabilisierung Eurasiens


Wie steht’s bei den BRICS?
Die BRICS arbeiten an der Schaf­fung einer Alter­native zum Dollar als Han­dels- und Reser­ve­währung. Thomas Röper hat einen aus­führ­lichen russi­schen Artikel über­setzt, der zeigt, wie weit die BRICS in ihren Be­mü­hun­gen, sich vom Dollar zu be­freien, ge­kom­men sind.

LINK: Alternativen zum Dollar bei den BRICS


„Überlasst es Bibi!“
Brian Berletic hat ein US-Strategie­papier von 2009 aus­gegra­ben, das emp­fiehlt, Israel als eifri­gen Stell­ver­treter ein­zu­setzen, der den Iran auf einer Eska­lations­leiter nach oben provo­ziert. Damit bietet Israel die Mög­lich­keit, dra­ma­tische Schläge gegen den Iran selbst aus­zuführen und mög­­licher­weise den von Wa­shing­ton seit Jahren ange­strebten um­fassen­den Regime­change-Krieg auszulösen.

PDF: USrael bewegt sich auf einen größeren Krieg zu


Seltsame Ähnlichkeit
Die heutige faschis­tische Bar­barei des israe­lischen Regimes macht Sinn, wenn man ver­steht, dass sowohl der Zionismus als auch der Natio­nal­sozia­lis­mus ihren Ursprung im europäischen Kolo­ni­alis­mus haben. Die Nazis wollten Ost­europa kolo­nisieren, um ihren „Lebens­raum“ zu expan­dieren, und versuchten, die Be­wohner der Region zu töten, um ihnen ihr Land zu stehlen. Die Zioni­sten wollen das histo­rische Palä­stina und andere Teile West­asiens koloni­sieren und die ein­­heimische Bevöl­kerung töten, um ihr Land zu stehlen.

PDF: Der Zionismus wurzelt im westlichen Kolonialismus


Zauderei
Es scheint, dass alle eingela­denen Teil­nehmer des Treffens in Ram­stein über die Nach­richt von der Absage froh waren. Denn der Westen steht unter Zug­zwang: Ent­weder muss er ernst­hafte Ver­hand­lungen mit Russ­land führen oder in einen direkten militä­ri­schen Kon­flikt eintreten. Doch nie­mand in der NATO war bisher bereit, die Ver­ant­wortung für eine solche Ent­sche­idung zu über­nehmen.

PDF: Russlands Ukraine-Position


Nordatlantische Terror­orga­nisation
Das Bündnis zwischen dem ukrai­nischen Geheim­dienst und den mili­tanten Gruppen in Syrien, das von der NATO unter­stützt wird, ist eine relativ neue, aber be­deutende Ent­wicklung. Die Ziele der USA, der Ukraine und der extre­misti­schen Gruppen in Syrien schei­nen zwar unter­schied­lich zu sein, stim­men aber in wich­tigen Punkten über­ein. Für die USA fügt sich der Einsatz von Stell­ver­treter­kräften in Syrien in eine um­fassen­dere Strategie ein, die darauf abzielt, Russ­land durch eine Politik der Zer­mür­bung zu schwä­chen, indem es seine militä­rischen Res­sourcen über mehrere Konflikt­zonen verteilt.

PDF: US-Terrortruppen gegen Russland


Keine Democracy ohne Deep State
Alexander Dugin unter­nimmt einen Streif­zug durch den Deep State in der Türkei, den USA, der EU und dem Russ­land der Jelzin-Ära. Er be­schreibt das, was wir gerade – Äuglein reibend – in Thü­ringen und Öster­reich mit an­sehen mussten: „Die Kon­fronta­tion mit den Popu­listen zwingt den tiefen Staat dazu, aus dem Schatten zu treten. In der Türkei war dies relativ einfach, da die Domi­nanz der kema­listischen Streit­kräfte weit­ge­hend der histo­rischen Tradi­tion ent­sprach. Doch im Falle der USA und Europas wirkt die Ent­deckung einer ideo­logi­schen Zen­trale, die mit Zwang, totali­tären Metho­den und häufigen Rechts­brüchen – ohne jegliche Legiti­ma­tion durch Wahlen – operiert, wie ein Skandal, der dem naiven Glauben an den Mythos der Demo­­kratie einen schwe­ren Schlag versetzt.“

PDF: Der tiefe Staat


Erdogans eskalierende Rhetorik
Inmitten einträglicher Han­dels­be­zie­hun­gen warnt Erdo­gan vor Israels Angriff auf die Türkei. Falls diese sich tat­säch­lich in die BRICS begibt, den Zoff mit Syrien beendet und aus der NATO austritt, wäre ein solcher Angriff denk­bar. Da aber Israel einen Krieg gegen den Iran an­strebt, dürfte es sich mit der Attacke gegen die Türkei verheben. Treibt da wo­möglich der Deep State sein Un­wesen?

PDF: Erdogan warnt vor Israels Angriff auf die Türkei


EU hat fertig
Während die Fassade der libe­ralen Demo­kratie bröckelt, sieht die EU ihrem Ende ent­gegen, weil Ger­money pleite ist. Frank­reich, das von einem ehe­maligen In­vest­ment­banker abge­wirt­schaf­tet wurde, steuert eben­falls auf die Pleite zu. Der­weil ver­schiebt die toxische Medusa jede noch ver­füg­bare Puse­ratze ins blau-gelbe Boden­lose. Ein knapper Zwei­seiter be­schreibt die Misere.

PDF: Politische Spannungen gefährden EU