20. September 2024

Kommunikaze

Die Welt fordert in einer erd­rutsch­artigen UN-Ab­stim­mung ein Ende der ille­galen Beset­zung paläs­tinensi­scher Ge­biete durch Israel. 124 Länder waren dafür, 14 dagegen, 43 ent­hielten sich. Germany hatte – wie so oft – keine Meinung. Im Gegen­satz zu Wa­shing­ton stimm­ten jedoch einige lang­jährige Ver­bün­dete der USA für die Reso­lution, vor allem Japan, aber auch Frank­reich, Irland, Portu­gal und Spanien.

Es gab Länder, die sich an der Ab­stim­mung nicht be­teiligten. Darunter sind einige, die die Reso­lution zweifel­los unter­stützt hätten, wie Vene­zuela, das sein Stimm­recht verloren hat, weil es auf­grund ille­galer west­licher Sank­tionen keine UN-Mit­glieds­bei­träge zahlen kann. Die USA und ihre euro­päi­schen Va­sallen haben Milli­arden von Dollar an vene­zolani­schen Aus­lands­gut­haben und -reserven ge­stohlen, und Wa­shing­ton hat Vene­zuela die Nut­zung des von den USA kon­trol­lier­ten Finanz­systems unter­sagt.

Thomas Röper berichtet über die Abstimmung:

LINK: UNGA stimmt für Ende der illegalen Präsenz Israels


NATO de facto im Krieg mit Russland
Pepe Escobar über die totalitäre Erbärm­lich­keit eines Hege­mons, der seinen Macht­erhalt durch Terror an­strebt.

PDF: Dies ist kein Dritter Weltkrieg


Heimtückisch und ehrlos
Die USraelische Be­­satzungs­­macht hat in einem noch nie da­­gewe­­senen Terror­­an­schlag wahl­­los liba­ne­si­sche Zivilis­ten und His­­bollah-Mit­­glieder gleicher­­maßen ange­griffen.

PDF: Israels Geräte-Explosionen im Libanon

Warum scheinen sich die USA so sehr da­gegen zu sträuben, heraus­zu­finden, wie die Pager mani­puliert wor­den sind?

PDF: US-ahnungslos in Sachen Pager-Manipulation

Brian Berletic berich­tete bereits 2015 über die In­fektion von Hard­ware, die in der Fabrik­halle be­ginnt. Er hat schon da­mals eine De­zentra­lisierung der Hard­ware-Pro­duktion vor­ge­schlagen.

PDF: IT-Unabhängigkeit ist nationale Sicherheit


Unschöne neue Welt
„Wir alle sind in einer neuen Welt auf­ge­wacht – einer Welt, die das Ge­sicht der Ver­traut­heit trägt, unter deren Ober­fläche sich jedoch ein stiller, schlei­chen­der Schrecken be­findet. Wie auf den Seiten von Or­wells ‚1984‘, wo die Wahr­heit ver­zerrt und die Rea­lität auf den Kopf ge­stellt wird, sind wir in eine In­sze­nie­rung ein­getre­ten, in der sich das, was einst ver­trau­ens­würdig war, nun gegen uns ver­schwo­ren hat. Die Gren­zen zwischen dem Alltäg­lichen und dem Bös­artigen sind ver­­schwun­den und lassen uns in einem Dunst des Schreckens nach Klar­heit suchen. Wir wachen auf, über­prüfen unsere Ge­räte und fragen uns nun, ob sie unsere letzte Ver­bin­dung zum Leben – oder zum Tod – sein werden.“

PDF: Der Orwellsche Pager-Horror im Libanon


Bevor die Flut kommt
Netanjahus Plan des „großen Sieges“, Groß-Israel von den Paläs­tinen­sern zu be­freien, ist in vollem Gange, doch die Zer­schla­gung der His­bollah steht noch aus. Sind all diese „Siege“ auch nur an­nä­­hernd reali­­sier­bar? Nein. Sie riskie­ren viel­mehr den Zu­sam­men­bruch Israels. Was den Ukraine-Krieg betrifft, sagte Putin, dass Russ­land den Zer­fall der ukrai­nischen Front an­strebe. Ein Aus­ein­an­der­bre­chen der politi­schen Struk­turen in Kiew dürfte alle „Möchte­gern-Ver­mittler“ über­flüssig machen, Moskau und Kiew könnten die An­gelegen­heit unter sich regeln. Alastair Crooke mit einer aktuellen Lage­be­urtei­lung.

PDF: Die Luken schließen


Hightech gegen die Besatzer
Die aufmüpfigen Jemen­iten mau­sern sich zum ernst­zu­neh­menden Gegner. Der Ein­schlag einer Hyper­schall­rakete in Tel Aviv kann als Wende­punkt im eska­lieren­den Kon­flikt zwischen Israel und Jemen ange­sehen werden und er­höht die politi­schen und sicher­heits­politi­schen Kosten für den Besat­zungs­staat, wäh­rend sich der Krieg im Gaza­streifen der Ein­jahres­marke nä­hert.

PDF: Jemens Hyperschallrakete erschüttert Israels Verteidigung


Im Treibsand der Wahr­schein­lich­keit
Offen­sicht­lich glaubt Biden, dass die der­zeitige Do­mi­nanz Russ­lands auf dem Schlacht­feld ein Zu­­falls­phä­no­men ist und dass die mög­lichen Er­geb­nisse von einer Ver­nich­tung der russi­schen Militär­­macht bis hin zu einer weit­rei­chenden Störung des Lebens in Russ­land und einem mög­lichen Zu­­sam­men­bruch  reichen – zu­min­dest ist aber die Schwä­chung der russi­schen Position bei künf­tigen Ver­hand­lungen mög­lich. Ein­fach aus­ge­drückt: Der Krieg dreht sich jetzt um Russ­land und nicht mehr um die Ukra­ine, und Lang­strecken­rake­ten kön­nen den Aus­schlag geben. Unterm Strich läuft Bidens Kriegs­­stra­tegie auf ein „Eska­lations­mana­ge­ment“ hinaus, während die NATO zu einer direkten Partei der Feind­selig­keiten wird, resümiert M.K. Bhadra­kumar.

PDF: Ukraine-Krieg wird zum russischen Roulette


Innovative Idee: Ent­fer­nung der US-Nuklear­waffen
Die USA sind eine Ge­sell­­schaft, in der Händ­ler und Raffkes die Macht an sich gerissen haben. Diese Sub­jekte ent­ziehen sich jeder Ver­ant­wor­tung und ver­suchen, ein Maxi­mum an Risiken, Ver­lusten und Kosten auf andere zu über­tragen. Das Fehlen eines ein­heit­lichen amerika­nischen Volkes, der Zu­sam­men­bruch des politi­schen Systems und die Dege­neration der USA zu einer nazi-faschis­tischen Dikta­tur werden die letz­ten Argu­mente für den Abzug des Atom­waffen­arse­nals aus den USA sein – mög­licher­weise vor dem Hinter­grund des Zer­falls und der Bil­dung meh­rerer Kon­föde­ratio­nen unter dem Pro­­tekto­rat Russ­lands und Chinas.

PDF: Sehr ernste russische Sicht der Dinge


Die Historie der Schul­den­tyran­nei
Michael Hudson nimmt uns mit auf eine 30-seitige Reise durch die Ge­schichte der Schul­den und der patho­logi­schen Finan­ziali­sierung von allem – bis hin zur Neu­gestal­tung des Chris­ten­tums durch geld­gerige Päpste und der Er­findung parla­menta­rischer Steuer­staa­ten zur Beglei­chung von Kriegs­­schulden. Die ge­eignete Lektüre zur Vor­bereitung auf den hoffent­lich baldi­gen Ab­schied von einem geistes­kranken System.

PDF: Vom Zinswucher zur Finanzmacht


Quellenforschung
Warum wird ein Zitat von Hannah Arendt durch sprach­liche Verein­fachung ver­fälscht? Damit es im Digitop von Social Media über­haupt wahr­genom­men wird? Der Ver­fasser legt dar, dass die Mani­pulation des Fak­tischen (Lügen) unse­ren Orien­tie­rungs­sinn zer­stört, mit dem wir uns in der realen Welt verorten.

PDF: Über falsche Zitate