16. September 2024

Auflösungsorientiert

Democracy im Zerfall: Ein Unterstüt­zer der US-Demo­kraten namens Ryan Wesley Routh richtete auf einem Golf­platz in Florida sein Sturm­ge­wehr auf Donald Trump und ver­suchte sich an einem wei­teren Mord­anschlag auf den ehe­maligen US-Präsi­denten. Routh wurde fest­genom­men und erweist sich als über­zeug­ter An­hänger des Kiewer Regimes, wie eine Über­prüfung einiger X-Posts zeigt. In einem von ihnen war Routh zu sehen, wie er 2022 an einer Kund­gebung zur Unter­stützung des Asow-Batail­lons teil­nahm, einer Nazi-Terror-Truppe. Seine Social-Media-Konten wiesen auf seine „selbst­ver­kün­dete Be­teili­­gung“ am Ukraine-Konflikt hin, da er laut CNN be­haup­tete, er habe in der Ukraine auf der Seite des Kiewer Regimes ge­kämpft. Die repu­blika­nische Kon­gress­abge­ordnete Marjorie Taylor Greene be­zeich­nete Routh als einen Mann, „der vom Krieg in der Ukraine be­sessen ist und von den USA finan­ziert wird“. Routh sprach letztes Jahr mit der New York Times über seine Bemü­hungen, afgha­nische Soldaten, die vor den Taliban ge­flohen waren, für den Kampf in der Ukraine zu rekru­tieren. Der 58-Jährige erzählte der Times, dass er an­geblich 2022 mehrere Monate in der Ukraine ver­bracht habe. In einem Inter­view mit News­week aus dem Jahr 2022 kon­zen­trierte sich Routh auf seine Be­mühun­­gen, Frei­willige für die Inter­natio­nale Legion zur Ver­teidi­gung der Ukraine zu rekru­tieren, eine Ein­heit der ukrai­nischen Boden­truppen.


Akute Demenz in den US-Denk­fabriken
Sicherheitsexperten und Natio­nale Sicher­heits­bera­ter trafen sich im Rah­men des erwei­terten BRICS+-Formats in St. Peters­burg und gelangten zu inte­ressan­ten Er­kennt­nissen. Es wird immer klarer, dass sich der Hege­mon einfach keine Welt vor­stellen kann, die er nicht kon­trol­liert. Eine EU, die zu akuter Zer­splitte­rung neigt, „argu­men­tiert“ im Grunde nach dem­selben Muster. Doch für den ge­samten kollek­tiven Westen ist der wahn­witzige Wunsch, die Hege­monie aufrech­tzu­erhalten und gleich­zeitig den Aufstieg Chinas zu ver­hindern, un­halt­bar, schreibt Pepe Escobar.

PDF: Der Hegemon hat das Sicherheitskonzept begraben


De-battle
Die amerikani­sche Kriegs­partei und ihre An­hänger in Groß­britan­nien sowie Rest­europa treiben die Welt in den Abgrund. Und darüber gibt es keine Debatte. Ein harscher Kom­men­tar zur Debatten-Shit-Show.

PDF: Zwei Kandidaten für eine Kriegspartei

Michael Hudson analysiert mit Richard Wolff die Trump-Harris-Debatte und erörtert die Frage, ob die US-Politik den Dollar rettet oder zerstört.

PDF: US-Außenpolitik und wirtschaftliche Veränderungen


Jahrestag 9/11
Ein Rückblick von Pepe Escobar auf Amerikas ge­schei­terten Krieg gegen Terror, der von der Achse des Wider­stands be­erdigt wurde. So sehr Israel von den Er­eig­nissen nach dem 11. Sep­tember profi­tiert hat, so sehr haben die Aktio­­nen Tel Avivs nach dem 7. Oktober 2023 den Zerfall des Landes be­schleu­nigt. Heute, in­mitten der massi­­ven Ver­urtei­lung von Israels Völker­mord im Gaza­streifen durch die glo­bale Mehr­heit, steht der Be­sat­zungs­staat als Paria da: Er befleckt damit seine Ver­bündeten und ent­larvt die Heuche­lei des Hege­mons mit jedem Tag.

PDF: Der vorgetäuschte Krieg gegen den Terror kollabiert


Wichtig
Der Politologe Sergej Karaga­now hat vor dem Hinter­grund der wahr­schein­lichen Erlaub­nis west­licher Länder an Kiew, Ziele in Russ­land mit west­lichen Lang­strecken­waffen anzu­greifen, ge­fordert, nukle­are Prä­ventiv­schläge gegen NATO-Länder zu führen. Und dafür die aktu­elle Nukle­ardok­trin ent­spre­chend zu modi­fizieren, die offen­sichtlich nicht die Funktion der Ab­schreckung erfüllt. Eine Über­setzung von Thomas Röper.

LINK: Änderung der russischen Nukleardoktrin


EU soll US-Wurmfort­satz bleiben
Der Mehrwert des Draghi-Berichts liegt in dem, was er ver­schweigt und was zwischen den Zeilen steht: Ober­fläch­lich be­trach­tet, scheint sich in Europa nichts zu ändern, abge­sehen von der Zer­störung jedes Über­bleib­sels an Souve­ränität. Aus einer parti­ellen Analyse und Diag­nose kann keine tief­greifende Ver­änd­erung resul­tieren. Der Aufbau einer multi­polaren Welt wird nur erwähnt, aber nicht als solcher, son­dern nur, um das Ende der US-Hege­monie zu beklagen. Die BRICS tauchen in den Stati­stiken nicht auf und die Ent­dolla­risierung ist ein Fremd­wort. Draghis Bericht basiert nicht auf einer globalen Rea­lität, sondern auf der Rea­lität, die von Uncle Sam erzählt wird.

PDF: Draghi-Bericht gemäß US-Vorgaben

Ein wenig begeis­terter Kom­mentar zum Draghi-Bericht auf Vol­tairenet: Die Finanz­lobby möchte die Banker in der Ver­ant­wortung für den Auf­bau Europas sehen. Doch zu diesem Zeit­punkt ist es im 21. Jahr­hundert eher über­raschend, eine pyra­midale Struktur an­stelle eines Netz­werks zugunsten von Unter­nehmen zu fördern. Offen­sicht­lich kann Mario Draghi nicht anders – er ist der ehe­malige Vize­präsi­dent für Europa von Gold­man Sachs.

LINK: Finanzlobby will Bankern den Aufbau Europas überlassen


Serbien im US-Visier
Der US-geführte west­liche Block bereitet sich auf einen „großen Kon­flikt“ in Europa vor und er­wartet von allen Nach­barn eine „voll­ständige An­pas­sung“. Des­wegen wird Serbien jetzt eine ent­sprechende „Ent­wick­lungs­hilfe“ verpasst.

PDF: USA intervenieren in Serbien


Mehr gallische Dörfer der Un­beug­samen
Die Hauptform der Multi­pola­rität ist heute in der Grün­dung und Erwei­terung der BRICS zu sehen, doch lassen sich in den Regi­onen ver­schie­dene Ele­mente des multi­polaren Pro­zesses er­kennen, aus denen sich weiter­führende Lehren ziehen lassen. Eine der Konse­quen­zen von Pluto Stein­bock ist zweifel­sohne der anti-hege­moniale Regio­nalis­mus!

PDF: Regionale Multipolaritäts-Lektionen


Die faustische Kultur des Westens im End­sta­dium
Alex Garlands Civil War ist eine ein­drucks­volle filmi­sche Dar­stellung der End­phase der ameri­kanischen Politik, die nicht nur den politi­schen Nie­der­gang, sondern auch ein tieferes, zivili­satori­sches Un­­beha­gen wider­spiegelt. Was Garland zeigt, ist das flackern­de Ende einer Ära, nicht die Geburt von etwas Neuem, sondern der Ab­schluss der langen Reise der west­lichen Seele.

PDF: Civil War und der Tod Amerikas


RT – unser Samisdat
Westliche Infor­mati­ons­krieger sind erbost, dass ihre Pro­pagan­da­lügen nicht mehr geglaubt werden. Und das liegt nicht etwa an der Dürf­tig­keit ihrer Narra­tive, sondern an RT und der ge­meinen russi­schen Des­infor­mation, zetern sie. Mit ihrem Kreuz­zug gegen ihre eigenen Dissi­denten zeigen die USA und ihre Va­sallen die Ver­zweiflung ihrer kollek­tiven Propa­ganda­maschine.

PDF: Angriffe auf RT