Der US-Außen-Blinker hat den Premier von Katar, Al Thani, gebeten, dem Iran und der Hisbollah die Botschaft zu übermitteln, doch bitte nicht auf die Beseitigung des Hisbollah-Führers Fouad Shukr in Beirut und des politischen Hamas-Führers Ismail Haniyeh in Teheran zu reagieren. Gleichzeitig schicken die USA 12 Kriegsschiffe ins Mittelmeer. Und Bibi feilt an seinem Szenario eines getürkten Angriffs auf US-Militärbasen. Iranische Medien berichten am frühen Morgen des 3. August, dass „die Welt in den kommenden Stunden Zeuge außergewöhnlicher Szenen und sehr wichtiger Entwicklungen sein wird“.
PDF: Netanjahus Pläne
Es wird mit der zionistischen Entität keinen Friedensschluss geben. Sie bringen jeden Verhandlungsführer um, der den Eindruck erweckt, er könnte erfolgreich sein. Im vergangenen Frühjahr ermordeten die Israelis drei von Haniyehs Söhnen und mehrere ihrer Kinder – und das, während Haniyeh mitten in den Kairoer Verhandlungen über einen Waffenstillstand stand. Eine Bilanz der biblischen Psychopathen.
PDF: Die Ermordung von Ismail Haniyeh
Steven Sahiounie weist auf die sorgfältige Koordination der jüngsten israelischen Mordanschläge hin. Da Israel den Iran für seinen Hinterhof hält, wo es nach Gusto missliebige Generäle und Atomwissenschaftler liquidieren kann, wird es allmählich Zeit für eine signifikante Breitseite auf den mörderischen Wüsten-Flugzeugträger.
PDF: Netanjahu bringt Israel an den Rand der Zerstörung
Die Verzweiflung muss enorm sein
Wir sind Zeugen eines gesellschaftlichen Systems, das auf eine Katastrophe zusteuert. Und der Kern des Kipppunkts, auf den wir zusteuern, ist folgender: Das Propagandamodell beginnt zu versagen, schreibt Mattias Desmet, Autor der „Psychologie des Totalitarismus“. Und er gibt uns einen guten Rat: „Totalitarismus entmenschlicht; das einzige Mittel gegen Totalitarismus ist, im Anderen immer einen Menschen zu erkennen. Auch im totalitären Anderen.“
PDF: Die Propaganda beginnt zu versagen
Das Interview zur totalitären Entwicklung
Israel hat gerade die rote Linie der Hisbollah und des Iran überschritten. Der Dritte Weltkrieg droht und die US-Hilfsgelder, die durch die Taschen der Kongressabgeordneten zirkulieren, tragen dazu bei. Michael Hudson und Jill Stein sind zu Gast bei Danny Haiphong und vermitteln einen umfassenden Eindruck, wie weit der Totalitarismus in den USA gediehen ist.
Partielle Dysfunktionalität
Ein chinesischer Blick auf die US-Gemengelage, höflich formuliert: „Inmitten der gegenwärtigen globalen Turbulenzen hat sich die politische Unordnung in der US-Politik als ein ernsthaftes Hindernis auf dem Weg zu einer stabilen und wohlstandsorientierten internationalen Ordnung erwiesen.“
PDF: Polarisierte US-Politik erfordert Wachsamkeit
Präventive Selbstverteidigung
Die Postille des CFR, Foreign Affairs, publizierte ein Machwerk, in dem Möglichkeiten kontempliert werden, Putin zu ermorden. Dieser Schurke benutzt ja aus purer Paranoia nicht mal westliche Flugzeuge, stellt der Autor, ein hochkarätiges ehemaliges CIA-Gewächs, bekümmert fest. Warum sollten die USA Putin überhaupt umbringen? Wegen der anhaltenden Bemühungen des russischen Präsidenten, den USA Schaden zuzufügen. Was tut der böse Autokrat? Er weigert sich, den internationalen Oligarchen sein Land und seine Ressourcen zu überlassen.
PDF: Würden die USA ein Attentat auf Putin Betracht ziehen?
Bereitmachen zur Einäscherung
Vor fünf Jahren beschloss die Trump-Regierung, aus dem Vertrag über nukleare Mittelstreckenwaffen (INF) auszusteigen. Seitdem schwebt ein nukleares „Damoklesschwert“ über den Köpfen der Europäer. Nun hat sich der allzeit bereite Bundes-Scholz von den USA die passenden Nukes aufschwatzen lassen.
PDF: BRD mit Zielscheibe auf dem Rücken
Schöner scheitern
Das Ende des NATO-Krieges in der Ukraine und der globale Systemwandel – ein Prozess, der von Asien ausgeht – werden letzteres zum dominierenden Zentrum der Welt machen, sagte Viktor Orban. „Und nach dem Ukraine-Krieg werden wir eine neue Versöhnung mit Russland brauchen. Das bedeutet, dass die EU ihre Ambitionen als politisches Projekt aufgeben muss. Stattdessen muss sich die Union als Wirtschaftsprojekt stärken und sie muss sich als Verteidigungsprojekt aufbauen.“ Alastair Crooke sortiert die aktuellen EU-Winkelzüge und Tendenzen.
PDF: Die Nichtigkeit der geopolitischen EU-Ambitionen
Ferner liefen
Ein erbostes Editorial zur unerfreulichen Inszenierung westlicher Dekadenz unter dem irreführenden Titel „Olympische Spiele“.