27. Juni 2024

Suizidale Tendenzen

Das meiste ist nicht so schlimm wie es aus­sieht, es ist schlim­mer: Die toxische Medusa wird in eine zweite Amts­zeit ge­hievt, die ihr als Flucht­fahr­zeug in die Immu­nität dient. Ein russo­­pho­ber Balten­zwerg folgt dem EU-Chef­gärtner „Dschun­gel-Josep“ ins Amt. Neuer Rats-Michel soll der ehe­malige portu­giesi­sche Regie­rungs­chef António Costa werden. Dieser möchte aus­gerech­net im Kor­rup­tions­sumpf EU seine politi­sche Glaub­würdig­keit wieder­her­stellen – nachdem seine Amts­zeit als Regierender durch eine Kor­ruptions­unter­suchung beendet wurde.


Erbärmliches Moralstück
„Es gibt kaum Zweifel, dass Julian Assange wieder an der Spitze von Wiki­Leaks arbeiten wird. Mög­licher­weise stehen Whistle­blower in diesem Mo­ment sogar schon Schlange, um ihre Ge­schich­ten zu er­zählen. Doch die unheil­volle Bot­schaft bleibt im kollek­tiven Unter­be­wusst­sein ver­ankert: Der rück­sichts­­lose, all­mächtige US-Geheim­dienst­apparat wird nichts un­versucht lassen und keine Ge­fange­nen machen, um jeden zu bestrafen, der es wagt, im­periale Ver­brechen aufzu­decken. Ein neues globales Epos beginnt jetzt: Der Kampf gegen den kri­mina­lisier­ten Jour­nalis­mus.“

PDF: Julian Assange ist endlich frei


„Ausrottung von Rivalen, wo immer sie auftauchen“
Diese Ma­xime USraels, fest­gehalten 1992 in der Wolfo­witz-Doktrin, steht der Um­setzung einer welt­weiten Sicher­heits­archi­tektur im Weg. Das Fort­schritts­hinder­nis wird jetzt be­seitigt.

PDF: Putins ‚Krieg‘ zur Umgestaltung des US-Zeitgeistes


Die auserwählten Psychopathen
„Es geht nicht darum, ob es pas­siert, son­dern wann es pas­siert“, sagte der Bürger­­meister von Kiryat Shmona, der größten Stadt im Norden Israels, in einem Inter­view. „Wir müssen die His­bollah aus­löschen.“ Und danach die Syrer, Iraker etc., weil sie alle irgend­wie Amalek sind und dem Groß­israel im Wege stehen, nicht wahr?

PDF: Israel und Hisbollah am Rande des Krieges


Vergeltung für den Willen des Volkes?
Die europä­ischen Völker be­mühen sich, die regie­renden Kriegs­treiber abzu­wählen, mit denen Schwab – nach eige­ner Aus­sage – „die Kabi­nette pene­triert“ hat. Diesen WEF-konditio­nierten Psycho­pathen ist es nicht möglich, sich aus ihrer Unter­wür­fig­keit gegen­über USrael und NATO zu befreien. Da hilft nur noch ein veri­tabler Finanz­kollaps. Und der wird späte­stens dann die EU planieren, wenn die USA die Last der Ukraine-Unter­stüt­zung kom­plett auf ihre europä­ischen Hand­langer ab­wälzen.

PDF: Nicht das Ende der Welt, aber das Ende Europas


Erste Folgen der EU-Wahlen
Die Biden-Fraktion in Brüssel setzt voll und ganz auf die US- Eska­lation des NATO-Krieges gegen Russ­land (zumin­dest bis November), und danach wird er­wartet, dass sich Europa auf eine um­fassen­de Kon­fron­tation mit Russ­land vorbe­reitet. Der Elefant im Pla­nungs­raum: Die Euro­päer wollen keinen Krieg mit Russ­land – wie sehr er auch von den herr­schen­den Schich­ten gefor­dert wird. Er liegt ganz offen­sicht­lich nicht im euro­pä­ischen Interesse, stellt Alastair Crooke fest.

PDF: Die europäische Meuterei


Die Agonie des Imperiums
Der Westen kann sich nur noch für den Rück­zug ent­schei­den – oder für einen Kampf bis zum Ende, da es für ihn ein existen­ziel­ler Kampf ist. Und da es im west­lichen Lager derzeit zu viele geistes­kranke Per­so­nen in politi­schen und militä­rischen Füh­rungs­­posi­ti­onen gibt, die nach dem Motto „alles oder nichts“ agieren, scheint man den Kampf bis zum bitteren Ende zu wählen, der zu einem nukle­aren Arma­geddon führen könnte. Mit dieser Denk­weise hat sich der Westen in eine extrem ver­zwei­felte Situa­tion ge­bracht, die typisch für suizidale Men­schen ist, mit einem Unterschied: Der Westen hat sich ent­schie­den, die Rolle der Selbst­mord­attentäter zu spielen.

PDF: Die Moribunden und die Aufstrebenden


Washington setzt auf Unbemann­tes
Brian Berletic legt dar, warum die von den USA ange­dachte Drohnen-Hölle zur sogen­annten Ver­teidi­gung Taiwans gegen China nicht funk­tionie­ren wird. Das US-Militär sollte Heinz Er­hardts Emp­fehlung berück­sichtigen: „Sie dürfen nicht alles glauben, was Sie denken!“

PDF: Washingtons Höllen-Pläne für Taiwan


Vernetzungs-Event in Kasan
Am vergange­nen Wochen­ende kamen über 100 Bürger­meister, stell­vertre­tende Bürger­meister, Leiter kom­muna­ler Ver­bände und lokale Regie­rungs­beamte im präch­tigen Rat­haus von Kasan zum ersten Forum des BRICS-Städte­ver­bandes zu­sam­men. Pepe Esco­bar war dabei: „Es war fas­zinie­rend zu sehen, wie die Inte­ressen der ver­schie­denen Breiten­grade mit­einan­der ver­­knüpft wurden.“

PDF: Eine neue Ära der BRICS-Zusammenarbeit


Wahlen im Iran am 28. Juni
Ein Blick auf die unter­schied­lichen Stra­te­gien der Kandi­daten für ein glo­bales Enga­ge­ment, Atom­verhand­lungen und Wirt­schafts­diplo­matie, wobei alle drei an zen­tralen Strate­gien wie dem „Blick nach Osten“ und der De­eska­lation in der Nach­bar­schaft fest­halten.

PDF: Wählt Iran eine neue Außenpolitik?


Was wurde zwischen Saudis und den USA verein­­bart?
Der Rohstoff Öl diente dem Dollar als Wert­­deckung. Als Gegen­­leistung für die Zu­stim­­mung, sein Öl in Dollar zu ver­­kaufen, wurde Saudi-Arabien zu einem Pro­tek­to­rat des US-Militärs. Die Saudis konnten das Ange­­bot, ihre Öl­­ein­nah­­men in US-Staats­­anlei­hen anzu­­legen, nicht ableh­nen, denn es be­­wahrte sie vor Farb­­revolu­­tionen. Für die Ent­­wertung des Dollars haben die Ameri­ka­ner seit der Finanz­­krise ab 2008 selbst ge­sorgt – sie leiteten damit die „Abend­­däm­­me­rung für den Petro­­dollar und das Mor­­gen­­grauen für den Petro­­yuan“ ein.

PDF: Der Tod des Petrodollars


Beziehungen unter dem Radar
Aserbaidschan erhält Waffen, Israel be­kommt Öl aus dem schi­itischen Land und hat mit den Aseris Ver­bün­dete an der irani­schen Grenze, die gegen Teheran sind. Doch der Druck der Türkei auf Baku wegen des Gaza­streifens könnte die Be­ziehun­gen bald stören.

PDF: Israels stiller Freund Aserbaidschan


Titelbild: Ausschnitt des Turms zu Babel, gemalt von Abel Grimmer um 1602