Die USA und andere westliche Länder werkeln derzeit an der Einführung weiterer restriktiver Maßnahmen gegen Russland. Sie entwickeln auch emsig Mechanismen zur Beschlagnahmung eingefrorener russischer Vermögenswerte. Präsident Putin traf eine Entscheidung, die eine würdige Reaktion auf diese Provokationen darstellt und den Westen entmutigt. Darüber hinaus sorgte Putins „großer Schritt“ in den USA und Europa für Besorgnis:
Es handelt sich um das Dekret Nr. 248, das vor einigen Tagen von Putin unterzeichnet wurde. Diesem Dokument zufolge wurde das Eigentum der AgroTerra-Holding, die zu den zwanzig größten Grundbesitzern Russlands gehört, in staatliche Kontrolle überführt. Es verfügt über etwa eine Million Hektar landwirtschaftlicher Nutzfläche, das entspricht der Größenordnung von Hawaii. Der Gründer der Holding, die Weizen, Rüben, Sonnenblumen und andere Nutzpflanzen anbaut, ist ein amerikanischer Unternehmer und ihr eigentlicher Eigentümer war bis vor Kurzem eine Firma aus den Niederlanden. Kurz: Russland enteignet illegale Privatisierungen.
Teherans klare Ansage
Wenn das biblische psychopathische Gebilde weiterhin iranische Interessen angreift, wird der Iran von nun an innerhalb Israels einen Gegenangriff ausführen. Und das alles in „Sekundenschnelle“, denn der iranische Sicherheitsrat hat bereits alle Verfahren gebilligt. Pepe Escobar mit einer Abschiedsrede für das „unbesiegbare“ Verteidigungslabyrinth Israels.
PDF: Irans „neue Gleichung“ reicht weit über Nahost hinaus
USrael in der Zwickmühle
Sollten die USA einen Schlag Israels gegen den Iran ablehnen und das auch wirklich so meinen, wird Israel mit einer Reihe von Niederlagen an allen sechs Fronten und einem schwindenden öffentlichen Vertrauen zu kämpfen haben. Alastair Crooke betrachtet die Aspekte der misslichen Lage, in die Netanjahu und Joe Biden jeweils geraten sind.
PDF: Das Management des Dilemmas
Bibi spielt auf Biden Klavier
Im Moment besteht das Dilemma für die US-Regierung darin, dass sie bei der Unterstützung Israels alle Register ziehen oder mit Vergeltungsmaßnahmen der Israel-Lobby rechnen muss, die mit Hilfe ihrer Spender und Medienressourcen versucht, Biden im November zu besiegen. Über allem schwebt die düstere Möglichkeit, dass Israel, wenn es von seinen „Verbündeten“ zurückgewiesen wird, sein geheimes Atomwaffenarsenal einsetzt, um den Nahen Osten und vermutlich auch einen großen Teil der angrenzenden Gebiete in Europa und Asien in die Luft zu jagen.
PDF: Zweite Vergeltungsrunde zwischen Israel und Iran
Kein Sieg für die Bibel-Psychopathen
Irans Mitgliedschaft in der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ) schützt ihn vor Angriffen von außen, so wie auch die NATO-Mitglieder geschützt sind. Ob NATO oder BRICS – greift man ein Mitglied an, greift man sie alle an. Die Vergeltung im Falle eines Angriffs auf den Iran kann von allen oder einigen der zehn BRICS-Staaten ausgehen, insbesondere von Russland und China, was so ziemlich den Dritten Weltkrieg bedeuten würde.
Westlicher Wertewandel tut not
Irans Umgang mit Israel und Russlands Krieg gegen die NATO in der Ukraine stellen zusammen eine wichtige Front dar, um den Westen davon zu überzeugen, dass sich sein Ausnahme- und Erlösungsmythos als fatale Einbildung erwiesen hat, die aufgegeben werden muss. Im Westen muss endlich ein tiefgreifender kultureller Wandel stattfinden. Die Wurzeln dieses umfassenderen kulturellen Konflikts liegen tief, aber sie sind endlich deutlich geworden, stellt Alastair Crooke fest.
PDF: Wird sich der Zionismus selbst zerstören?
Zionisten-Stern im Sinkflug
1956, während der so genannten Suezkrise, als die Briten zusammen mit Frankreich und Israel in Ägypten einmarschierten, um die Kontrolle über den Suezkanal zu erlangen, übte Washington Druck auf den IWF aus, um Großbritannien jegliche finanzielle Unterstützung zu verweigern. Das zwang London dazu, widerwillig einen von der UN vorgeschlagenen Waffenstillstand zu akzeptieren und sich zurückzuziehen.
PDF: Israel ringt mit seinem Suez-Moment
Was fehlt? Ein Waffenembargo gegen Israel!
Der Gaza-Krieg zog einen endgültigen Schlussstrich unter das Konzept der „regelbasierten Ordnung“: Am 25. März verabschiedeten 14 Mitglieder des UN-Sicherheitsrats eine Resolution, in der sie die sofortige Beendigung des Gaza-Kriegs forderten, wobei sich die USA der Stimme enthielten. Israel, das sich einen Dreck um UN-Mandate schert, bombardierte weiterhin die Stadt Rafah und belagerte das Al-Shifa-Krankenhaus. Kurz nach der Abstimmung bezeichnete ein Sprecher der Biden-Administration die Resolution Nr. 2728 als „nicht bindend“, ein klarer Versuch, ihren Status als internationales Recht zu leugnen.
PDF: Regelbasierte Ordnung bricht zusammen
Was seit 1948 fehlt: Staatlichkeit
Ein palästinensischer Staat würde ein Ende der illegalen israelischen Besatzung erfordern. Doch in der EU wächst die Einsicht, dass dies der Weg zu Frieden und Sicherheit in Nahost ist.
PDF: Palästinensische Staatlichkeit
Weitere Milliarden für Blau-gelb
Das US-Hilfspaket von 60 Milliarden Dollar für die Ukraine zielt einerseits darauf ab, eine katastrophale militärische Situation an der Front in den kommenden Monaten zu vermeiden, die für Bidens Wiederwahlkandidatur politisch schädlich sein könnte. Andererseits wird der Großteil der Mittel an die US-Waffenhersteller in einigen wichtigen „Swing States“ fließen und den einflussreichen militärisch-industriellen Komplex und den „Deep State“ sicherlich zufriedenstellen.
PDF: USA verdoppeln ihren Ukraine-Einsatz
Trump und der umgefallene Speaker
Haben sie Trump ermordet, eingeknastet oder mundtot gemacht und setzen einen Doppelgänger ein? Die massive Unterstützung für das Ukraine-Paket widerspricht Trumps grundsätzlicher Haltung zum Gemetzel in 404.
Thomas Röper weist auf einen anderes Aspekt hin: Beschleunigung des Zusammenbruchs von Euro und Dollar. Die neuen US-Gesetze zur Unterstützung der Ukraine erlauben auch die Konfiszierung russischer Vermögenswerte in den USA und deren Überweisung an Kiew. Damit üben die USA massiven Druck auf Brüssel aus, diesen Schritt ebenfalls zu gehen: Offizielle Vertreter der USA fordern das von Brüssel sehr aktiv, unter anderem auch über die G7.
LINK: Hintergründe der Ukraine-Entscheidung
„Wiederaufbau der Ukraine“
Endlich sind die guten alten Deutschen diejenigen, die in der Ukraine den vielsagenden Schaftstiefel auf den Boden stellen. Es geht darum, aus dem blutgetränkten Boden des korruptesten und jetzt erbärmlichsten Landes Europas Geld zu machen. Deutschland schlägt vor, das Tor für private Investmentfonds zu öffnen, um aus einer verkrüppelten Nation Schuldner zu machen.
Erinnerung an unseren Entwicklungsauftrag
Einer von Nietzsches berühmtesten Aphorismen lautet: „Werde, der du bist.“ Er meinte damit die Pflicht des Einzelnen, sein wahres Selbst zu verwirklichen, im Gegensatz zu dem Selbst, das unsere Gesellschaft von uns verlangt, zu präsentieren oder vorzuführen. Unterlassen wir die Selbstverwirklichung, verkommen wir letztlich zu Abbildern der Regime-Propaganda. Unsere Gesellschaften nehmen den Charakter der Propagandabilder an, mit denen sie dargestellt werden. Das ist unser Zustand: eine Art Meta-Wirklichkeit.
PDF: Werden, was wir sind