20. März 2024

Umzingelt von Realitäten

Das Projekt Ukraine hatte vor allem das Ziel, in Russ­land einen Regime­change herbei­zu­führen. Dafür hat der Westen alles ge­geben – Milliar­den, Waffen, letzte Reste an Repu­tation, die eigenen Volks­wirt­schaf­ten. Doch Putin und Russ­land stehen besser denn je da. West­liche Medien und Politi­ker über­schla­gen sich nun bei ihren Ver­suchen, die russi­schen Präsi­dent­schafts­wahlen zu dele­giti­mie­ren. Die starke Wahl­betei­ligung und die hohe Zustim­mung für Putin be­legen, dass der Westen auf allen Ebe­nen verloren hat.  NATO­stan hat die Nieder­lage aber selbst herbei­ge­führt, stellt Thomas Röper fest.

LINK: Warum Putin die Wahl so krachend gewonnen hat

Die NATO kläfft unser Land mehr­mals am Tag an, be­droht es, ent­facht Kon­flikte an unseren Grenzen … Kein Wunder, dass sich das ganze Land zu­sam­men­schließt und zurück­schlägt!
Maria Sacharowa, Spre­cherin des russi­schen Außen­minis­teriums

Wahlen in Russland
In all den Artikeln, die die russi­schen Wahlen als Farce dar­stellen, wird die Tat­­sache ver­schwie­gen, dass der russi­sche Präsi­dent Putin ein äußerst be­liebter, weit­hin unter­stütz­ter und in der russi­schen Öffent­lich­keit hoch ange­sehe­ner Führer ist. Dies geht nicht aus den eigenen Um­fragen des Kremls hervor, sondern aus den Schluss­folge­rungen, die das von der US-Regierung finan­zierte Mei­nungs­for­schungs­insti­tut Levada Center jähr­lich zieht, schreibt Brain Berletic.

PDF: Westen findet Russland-Wahl undemokratisch

Die USA und ihre NATO-Schergen haben ihr Bestes getan, um die russi­schen Wahlen zu sabo­tieren – und sind kläg­lich ge­schei­tert. „Wie Putin betonte, sind die USA am we­nig­sten quali­fiziert, anderen etwas über Demo­kratie zu erzählen, wenn sie doch offen­sicht­lich nichts anderes sind als ein oligar­chisches Mario­netten­­theater. Selbst ihr ehe­maliger Präsi­dent Jimmy Carter hat das ein­ge­räumt.“

PDF: Russland hat gesprochen und der Westen nörgelt

„Das russische Volk ver­steht, dass es mit einer Bedro­hung durch das Impe­rium Wa­shing­tons kon­frontiert ist, auf die mit natio­naler Einheit reagiert werden muss.“ Ein Kurz­kom­mentar von Paul Craig Roberts.

PDF: Russland – eine funktionierende Demokratie


Spion & Spion?
John Helmer hat sich mit neuen Beweisen zum Taurus-Leak be­fasst. Danach wurde der deutsche Taurus-Angriffs­plan von der US-Airforce weiter­gege­ben.

PDF: Neue Beweise zum Taurus-Leak


24. Stunde der geopolitischen Wirtschaft
Radhika Desai und Michael Hudson disku­tieren mit dem in Peking leben­den Wissen­schaft­ler Mick Dunford über die aktu­ellen Ent­wick­lungen in Chinas Wirt­schaft und den Über­gang zu einer neuen indu­stri­ellen Revo­lution. Höchst auf­schluss­reich, denn – wie Radhika an­merkt – „ist die Des­infor­mation, die unsere Sicht auf Chinas Wirt­schaft ver­zerrt, einfach über­wälti­gend. Egal, welche west­liche Publi­kation man liest oder welche Website man besucht, es ist durch und durch Propaganda.“

PDF: Die Zukunft Chinas


Die Nacht bricht an im Abendland
„Die massive Polarisierung, die heute in der Welt stattfindet, ist nicht nur geopolitisch. Es handelt sich nicht einfach um einen Wettbewerb, um Ressourcen oder um eine Rivalität in den Handelsbeziehungen. Der Konflikt zwischen den Eliten des Westens und dem Rest der Mensch­heit ist das Ergeb­nis des west­lichen Nieder­gangs in den Nihilis­mus und die Ver­götte­rung des Nichts. Es gibt dort keine Spuren von Religion mehr, aber der Mensch ist noch da.“

PDF: Das Gewebe der Wirklichkeit


Die post-westliche multipo­lare Welt
Das westliche Chaos ist noch nicht vorbei, aber es neigt sich all­mäh­lich dem Ende zu. Die Nostal­giker der uni­polaren Ära sind eine Min­der­heit, die weit davon ent­fernt ist, zivili­siert zu sein, obwohl sie das Gegen­teil be­hauptet. Davor muss sich die Welt­mehr­heit schützen.

PDF: Die künftige Grenzlinie


Umfassende Inkom­petenz der Regierung
In einer neuen Erklä­rung rät der CFR den USA zur Bedacht­sam­keit: Er hat den Eindruck, dass wichtige Ent­schei­dungen oft „unter Druck und mit erheb­licher Unsicher­heit über die damit ver­bun­denen Risiken“ getroffen wurden. Man kann sich des Ein­drucks nicht er­wehren, dass der CFR versucht, dem wenig fach­kundi­gen Hege­mon die Grund­lagen der Welt­herr­schaft für Dummies zu ver­mitteln. Hoff­nungslos.

PDF: Unterstützung für das Unipolare


Anti-kolonialer Be­frei­ungs­kampf
Der Nahe Osten hat sich seit dem soge­nann­ten Arabi­schen Frühling 2012 enorm ver­ändert und ist jetzt fast um 180° neu aus­gerich­tet. Der Iran ist ein wich­tiger regio­naler politi­scher Akteur gewor­den und der Kampf um die Vor­herr­schaft sunni­tischer, schi­itischer oder waha­bitischer Vor­herr­schaft weicht dem um­fassen­deren Kon­zept einer islami­schen Zivili­sation. Vor diesem Hinter­grund erklärt sich der Erfolg der asym­metri­schen Kriegs­führung gegen USrael.

PDF: Militärische Innovation der Widerstands-Achse


Niger expediert die US-Militär­besat­zung
Die Airbase 201 in Niger gilt als der teuerste Stütz­punkt dieser Art in der Region und als das größte Bauprojekt der US-Luftwaffe in der Welt. Die USA inves­tieren jährlich 30 Millionen Dollar in die Instand­haltung und den Betrieb des Stütz­punkts, der als Dreh­scheibe für Spio­nage­opera­tionen in der Sahel­zone dient.

PDF: Nigers Bruch mit den USA


Rumänien importiert US-Militärbesatzung
und errichtet einen neuen NATO-Stützpunkt in der Nähe des Schwarz­meerhafens Constanta: nur 130 km von der ukrainischen Grenze und rund 300 km von der Hafenstadt Odessa entfernt. Damit wird die Kontrolle der NATO über das Schwarze Meer und die angrenzenden Regionen erwei­tert.

PDF: Neuer rumänischer NATO-Stützpunkt