Das Projekt Ukraine hatte vor allem das Ziel, in Russland einen Regimechange herbeizuführen. Dafür hat der Westen alles gegeben – Milliarden, Waffen, letzte Reste an Reputation, die eigenen Volkswirtschaften. Doch Putin und Russland stehen besser denn je da. Westliche Medien und Politiker überschlagen sich nun bei ihren Versuchen, die russischen Präsidentschaftswahlen zu delegitimieren. Die starke Wahlbeteiligung und die hohe Zustimmung für Putin belegen, dass der Westen auf allen Ebenen verloren hat. NATOstan hat die Niederlage aber selbst herbeigeführt, stellt Thomas Röper fest.
LINK: Warum Putin die Wahl so krachend gewonnen hat
Die NATO kläfft unser Land mehrmals am Tag an, bedroht es, entfacht Konflikte an unseren Grenzen … Kein Wunder, dass sich das ganze Land zusammenschließt und zurückschlägt!
Maria Sacharowa, Sprecherin des russischen Außenministeriums
Wahlen in Russland
In all den Artikeln, die die russischen Wahlen als Farce darstellen, wird die Tatsache verschwiegen, dass der russische Präsident Putin ein äußerst beliebter, weithin unterstützter und in der russischen Öffentlichkeit hoch angesehener Führer ist. Dies geht nicht aus den eigenen Umfragen des Kremls hervor, sondern aus den Schlussfolgerungen, die das von der US-Regierung finanzierte Meinungsforschungsinstitut Levada Center jährlich zieht, schreibt Brain Berletic.
PDF: Westen findet Russland-Wahl undemokratisch
Die USA und ihre NATO-Schergen haben ihr Bestes getan, um die russischen Wahlen zu sabotieren – und sind kläglich gescheitert. „Wie Putin betonte, sind die USA am wenigsten qualifiziert, anderen etwas über Demokratie zu erzählen, wenn sie doch offensichtlich nichts anderes sind als ein oligarchisches Marionettentheater. Selbst ihr ehemaliger Präsident Jimmy Carter hat das eingeräumt.“
PDF: Russland hat gesprochen und der Westen nörgelt
„Das russische Volk versteht, dass es mit einer Bedrohung durch das Imperium Washingtons konfrontiert ist, auf die mit nationaler Einheit reagiert werden muss.“ Ein Kurzkommentar von Paul Craig Roberts.
PDF: Russland – eine funktionierende Demokratie
Spion & Spion?
John Helmer hat sich mit neuen Beweisen zum Taurus-Leak befasst. Danach wurde der deutsche Taurus-Angriffsplan von der US-Airforce weitergegeben.
PDF: Neue Beweise zum Taurus-Leak
24. Stunde der geopolitischen Wirtschaft
Radhika Desai und Michael Hudson diskutieren mit dem in Peking lebenden Wissenschaftler Mick Dunford über die aktuellen Entwicklungen in Chinas Wirtschaft und den Übergang zu einer neuen industriellen Revolution. Höchst aufschlussreich, denn – wie Radhika anmerkt – „ist die Desinformation, die unsere Sicht auf Chinas Wirtschaft verzerrt, einfach überwältigend. Egal, welche westliche Publikation man liest oder welche Website man besucht, es ist durch und durch Propaganda.“
PDF: Die Zukunft Chinas
Die Nacht bricht an im Abendland
„Die massive Polarisierung, die heute in der Welt stattfindet, ist nicht nur geopolitisch. Es handelt sich nicht einfach um einen Wettbewerb, um Ressourcen oder um eine Rivalität in den Handelsbeziehungen. Der Konflikt zwischen den Eliten des Westens und dem Rest der Menschheit ist das Ergebnis des westlichen Niedergangs in den Nihilismus und die Vergötterung des Nichts. Es gibt dort keine Spuren von Religion mehr, aber der Mensch ist noch da.“
PDF: Das Gewebe der Wirklichkeit
Die post-westliche multipolare Welt
Das westliche Chaos ist noch nicht vorbei, aber es neigt sich allmählich dem Ende zu. Die Nostalgiker der unipolaren Ära sind eine Minderheit, die weit davon entfernt ist, zivilisiert zu sein, obwohl sie das Gegenteil behauptet. Davor muss sich die Weltmehrheit schützen.
Umfassende Inkompetenz der Regierung
In einer neuen Erklärung rät der CFR den USA zur Bedachtsamkeit: Er hat den Eindruck, dass wichtige Entscheidungen oft „unter Druck und mit erheblicher Unsicherheit über die damit verbundenen Risiken“ getroffen wurden. Man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass der CFR versucht, dem wenig fachkundigen Hegemon die Grundlagen der Weltherrschaft für Dummies zu vermitteln. Hoffnungslos.
PDF: Unterstützung für das Unipolare
Anti-kolonialer Befreiungskampf
Der Nahe Osten hat sich seit dem sogenannten Arabischen Frühling 2012 enorm verändert und ist jetzt fast um 180° neu ausgerichtet. Der Iran ist ein wichtiger regionaler politischer Akteur geworden und der Kampf um die Vorherrschaft sunnitischer, schiitischer oder wahabitischer Vorherrschaft weicht dem umfassenderen Konzept einer islamischen Zivilisation. Vor diesem Hintergrund erklärt sich der Erfolg der asymmetrischen Kriegsführung gegen USrael.
PDF: Militärische Innovation der Widerstands-Achse
Niger expediert die US-Militärbesatzung
Die Airbase 201 in Niger gilt als der teuerste Stützpunkt dieser Art in der Region und als das größte Bauprojekt der US-Luftwaffe in der Welt. Die USA investieren jährlich 30 Millionen Dollar in die Instandhaltung und den Betrieb des Stützpunkts, der als Drehscheibe für Spionageoperationen in der Sahelzone dient.
Rumänien importiert US-Militärbesatzung
und errichtet einen neuen NATO-Stützpunkt in der Nähe des Schwarzmeerhafens Constanta: nur 130 km von der ukrainischen Grenze und rund 300 km von der Hafenstadt Odessa entfernt. Damit wird die Kontrolle der NATO über das Schwarze Meer und die angrenzenden Regionen erweitert.