2. März 2024

Trennung von der alten Welt

Die Rede zur Lage der Nation von Präsi­dent Putin ver­deut­lichte, dass Russ­land die alte West­welt ver­lässt und sich ent­schlossen auf seine Zukunft in der neuen multi­polaren Welt aus­richtet. Leider ist die Rede noch nicht voll­­stän­dig über­­setzt, des­wegen vorab nur diese Pas­sage:

„Wir müssen die Streit­kräfte im west­lichen strate­gischen Raum ver­stärken, um der Bedro­hung durch die erneute NATO-Ost­erweite­rung mit dem Bei­tritt Schwe­dens und Finn­lands zum Bünd­nis zu begeg­nen. Der Westen hat Kon­flikte in der Ukra­ine, im Nahen Osten und in anderen Regi­onen der Welt provo­­ziert, indem er ständig Un­wahr­heiten ver­breitet hat. Jetzt besitzen sie die Dreis­tig­keit zu be­haupten, dass Russ­land die Absicht hat, Europa anzu­greifen. Können Sie das glauben? Wir alle wissen, dass ihre Be­haup­tungen völlig unbe­gründet sind. Und gleich­zeitig wählen sie Ziele aus, die sie auf unse­rem Terri­torium an­greifen wollen, und denken über die wirk­samsten Mittel der Zer­stö­rung nach. Jetzt haben sie begon­nen, über die Mög­lich­keit der Ent­sendung von NATO-Militär­kontin­genten in die Ukraine zu sprechen.

Wir erinnern uns jedoch daran, was mit den­jenigen geschah, die ihre Kon­tin­gente schon einmal in unser Land ent­sandt haben. Heute werden poten­zielle An­greifer mit weit­aus schwer­wie­gen­deren Konse­quen­zen rechnen müssen. Sie müssen be­greifen, dass auch wir über Waffen ver­fügen – ja, sie wissen das, wie ich gerade sagte –, die in der Lage sind, Ziele auf ihrem Gebiet zu treffen.“

Darüber hinaus wird es keine euro­päi­sche Sicher­heits­archi­tektur mehr geben, sondern dem Westen steht künftig ein eura­sischer Ver­bund gegen­über – Russ­land, Eura­sien, China, Indien, Iran.


Die größenwahn­sin­nige Macro­nette
Macron will eine EU-Armee. Und in der EU durch­regieren. Und Truppen aus EU-Ländern in die Ukraine schicken. Er sollte besser das schnelle Weg­laufen üben!

PDF: Macron untergräbt NATO und EU

Macron will den Dritten Weltkrieg aus purer Lüge und Eitel­keit an­zetteln. Er ist nicht nur hirntot, er ist auch see­lisch verdorrt.

PDF: Wer ist jetzt hirntot?


Längst vor Ort
In Anbetracht der Offen­siv­waffen im Wert von 100-200 Milli­arden Dollar, die die NATO in der Ukraine statio­niert hat, um Russ­land anzu­greifen, und der Tau­sende von Soldaten aus NATO-Staaten, die dort präsent sind, ist es eher aka­demisch, über den künf­tigen Einsatz von Boden­­truppen zu speku­lieren. Tatsache ist, dass sich die NATO bereits im Krieg mit Russ­land befindet.

PDF: NATO-Truppen in der Ukraine


Kann chinesische Weis­heit helfen?
China wird versuchen, den Weg für Frie­dens­ge­spräche zu ebnen. Doch die kürz­lich in Kiew unter­zeich­neten Sicher­heits­abkom­men (Kanada, Italien, Ver­einig­tes König­reich, Deutsch­land, Frank­reich und Däne­mark) mit einer Laufzeit von 10 Jahren unter­streichen ein kollek­tives Enga­ge­ment für den NATO-Staat Ukraine. Ziel des Westens ist eine lang­fristige Kon­fron­tation mit Russ­land.

PDF: China nimmt Pendeldiplomatie wieder auf


Feinheiten der Kriegs­füh­rung in Nahost
Das US-Militär würde den Krieg in Nahost gern auf kleiner Flam­me halten, dabei ist der Iran eine Art Ver­bünde­ter: Die Wider­stands-Achse setzt ihre Zer­mür­bung Israels mit punk­tu­ellen Schlä­gen fort, wäh­rend Israel direkt zu seiner Arma­geddon-Taktik der Au­slöschung und end­gültigen Ver­treibung über­gehen will.

PDF: USA wollen Gewalt in Nahost eindämmen


Blitzdings im Inneren
NordStream? „Sobald die Leute zugeben, was passiert ist, löst sich die NATO im Grunde genommen in Luft auf, denn ein Bündnis ist kein Schema, mit dem ein Mitglied ein anderes angreifen kann. Die Nord­Stream-Sabo­tage ist eine Explo­sion im Herzen des west­lichen Bünd­nisses – sie wird es voll­ständig zer­stören. Es gibt keine Mög­lich­keit, dass die NATO diesen Schlag über­leben kann, sobald er zu groß wird, um ihn zu igno­rieren.“

PDF: Wahrheit über NordStream könnte NATO zerstören


Ein Klotz am Bein: Behar­rungs­kräfte
Pepe Escobar hat sich mit Sergej Glazyevs unter­halten und fasst die wich­tig­sten Punkte zusam­men. Die russi­­sche Regie­rung hofft auf grünes Licht für ein neues Handels­ab­wick­lungs­modell, das sich der­zeit in der End­phase der Fein­abstim­mung be­findet. Die Zentral­banken scheinen auf die Bremse zu treten und es gibt eine Kluft zwischen BRICS und NDB. Irgend­wer drosselt im Hinter­grund die Dynamik.

PDF: Der steinige Weg zur Entdollarisierung


Der NATO-Krieg gegen Russland
Nachdem sie diesen Krieg als kos­mische Kon­fron­tation zwischen den Demo­kraten und den Auto­ritären der Welt dar­ge­stellt haben, stehen die Leute, die ihn begon­nen haben und ihn ver­längern wollen, selbst in einer Ecke. Sie können es sich nicht leisten, einen Krieg zu ver­lieren, den sie nicht ge­win­nen können. Deswegen ist jetzt jedes, aber auch jedes Mittel recht. Patrick Law­rence über die Rolle der CIA und der Medien.

PDF: Die CIA in der Ukraine


Normalos der Welt, vereinigt euch!
„Es waren hektische, multi­polare Tage in Moskau. Ich hatte die Ehre, dem russi­schen Außen­minis­ter Sergej Lawrow per­sönlich mitzu­teilen, dass im Audi­torium des Lomo­nossow-Inno­vations­clusters prak­tisch der gesamte Globale Süden ver­treten zu sein schien – eine Art infor­melle UNO und viel effek­tiver, wenn es um die Ein­haltung der UN-Charta geht. Seine Augen leuch­teten. Lawrow versteht mehr als die meisten anderen die wahre Macht der globalen Mehr­heit.“ Ein be­geis­terter Bericht von Pepe Escobar.

PDF: Globaler Süden trifft sich im multipolaren Moskau


23. Stunde der geopolitischen Wirtschaft
Michael Hudson und Radhika Desai machen einen 360-Grad-Check der US-Wirt­schaft, denn deren Zustand wirkt sich auf Wahl­ergeb­nisse aus. Themen: Beschäf­tigung, Inves­titio­nen, Handels­situa­tion, die wahre Ge­schichte der Infla­tion in den USA, das Pro­blem der finan­ziellen Stabi­lität und die Frage des Haus­halts.

PDF: Europas Verlust ist Amerikas Gewinn