13. Februar 2024

Noch mehr Fallout

„Wir leiden heute unter der Selek­tion der Schlech­testen, die immer oben­auf kommen. Das ist auch etwas, was zum gesunden Wirk­lich­keits­sinn und damit auch zum ge­sunden Men­schen­ver­stand gehört: eben diese Selek­tion der Schlech­testen ein­zusehen.“ Das sagte Rudolf Steiner am 24.11.1918, zwei Wochen nach dem SPD-Putsch (GA 185a). Beginnen wir endlich mit der Einsicht!


Weitere Stimmen zum Tucker-Putin-Inter­view
Die Ukraine verkör­pert angeb­lich „west­liche Werte“. Diese müssen gegen die brutale Inva­sion durch einen „Dik­tator“ und „Kriegs­verbrecher“ ver­teidigt werden. Wla­dimir Putin hat in dem Inter­view mit Tucker Carlson ein paar Dinge gerade­gerückt. Wir sollten ihm dank­bar sein, weil er ge­zeigt hat, was die Fakten sind, worum es in Russ­land geht und wie die Dinge wirklich funk­tio­nieren.

PDF: Putin und westliche Werte

Putin ist nicht der Verrück­te, als den ihn der Main­stream darstellt, aber er ist auch nicht das anti-west­liche revo­lutio­näre Super­hirn, das alter­native Medien in ihm sehen. Der russi­sche Präsi­­dent ist einfach ein unpo­litischer Prag­matiker, dem es nur darum geht, die kon­ser­vativ-natio­­na­lis­tische Gesell­schaft seines Landes zu be­wahren, seine Wirt­schaft solide zu ent­wickeln und seine objek­tiven natio­nalen Sicher­heits­interes­sen zu gewähr­leisten, wäh­rend er gleich­zeitig mit anderen zum gegen­seitigen Nutzen zu­sam­men­arbeitet. Er ist weder ein Schurke noch ein Held, sondern einfach er selbst.

PDF: Weniger schlimm als erwartet

Cynthia Chung ist der Ansicht, dass Amerika­ner sich die Zeit nehmen sollten, Putin zuzu­hören, denn ihre Zukunft ist nicht mehr von der Zu­­kunft Russlands abgekop­pelt. Deswe­gen gibt sie „für den Fall, dass jemand in Putins langen Ant­worten, die in der Tat voller wich­tiger histo­rischer Lektio­nen waren, verloren geht“, auf ergie­bigen 25 Seiten einen Über­blick.

PDF: Zum Interview von Putin mit Tucker

Thomas Röper: Tucker Carlson hat die Infor­mati­ons­blockade durch­brochen.

LINK: Wie in Russland über das Interview berichtet wird


Der Sonne und der Zukunft entgegen
Sergej Karaganow ruft zum Abschied auf: Eine mehr als 300 Jahre wäh­rende europä­ische Reise hat Russ­land viel ge­bracht, ist aber schon lange her – in Wirk­lich­keit ist sie ein Jahr­hundert her – und hat ihre Nütz­lich­keit er­schöpft. Europa ist am Ende, und Russ­lands geo­grafische und kultu­relle Vorteile be­deuten, dass es nicht mit dem sinken­den Schiff unter­gehen muss. Es wendet sich nach Osten, der Sibiri­sie­rung zu.

PDF: Russland muss Europa endgültig aufgeben


Da bettelt jemand um Front­ein­satz
Der CDU-Abge­ordnete Rode­rich Kiese­wetter ist der Ansicht, der Krieg müsse von der Ukraine mit Bomben bis zur russi­schen Zivil­bevölke­rung getra­gen werden, damit diese endlich merkt, dass sie in einer Diktatur lebt. Und zwar sofort, bevor wo­möglich Trump Präsi­dent wird, der – in Kiese­wetters Welt – eine „Mario­nette Putins ist“. Stephen Karga­novic lässt sich über die moralische Buch­führung des heutigen Westens aus.

PDF: Eine Geschichte von zwei Massakern an Zivilisten


22. Stunde der geopo­liti­schen Wirt­schaft
Michael Hudson und Radhika Desai er­örtern Vor­schläge, wie das neo­liberale Finanz­regime be­endet und eine ge­rechtere und funk­tions­fähi­gere Wirt­schaft einge­führt werden kann. Es geht um die Lösung der un­zähligen Probleme, die in der vor­herigen Sen­dung beschrie­ben wurden.

PDF: Zurück zur produktiven Wirtschaft


USA starten den Mahlstrom der Geschichte
Die USA haben durch ihr Bombar­de­ment des Irak einen Abwärts­sog in Gang ge­setzt, in dem sie selbst unter­gehen könnten. Wäh­rend das west­liche Ukraine-Projekt im­plo­diert, meinen sowohl Biden als auch Netan­jahu, einen „großen Sieg“ zu brauchen. Zum Beispiel gegen den Iran. Hoffen wir, dass der Kongress die erfor­derli­chen Milli­arden-Zahlun­gen auch weiterhin ver­weigert.

PDF: Der Weltenstrudel


Tobender Dekon­struk­tions­wahn
Boyd Cathey bemüht Dosto­jewski, um das Ende des Westens zu ver­mitteln: Der revo­lutionäre Wahn­sinn ist, wie Dosto­jewski erklärt, eine Form der Be­ses­sen­heit von Men­schen, deren Seelen ent­stellt und leer sind und die dann von Dämonen, vom Bösen, be­setzt wurden. Das lässt sich bei jedem links-woken Demo-Auftritt verifi­zieren.

PDF: Abstieg in den Wahnsinn