19. Februar 2024

Meinungseinfalt voraus

Europens Könige fürchten um ihre Macht und streichen mit einem Feder­zug von ihrer Hand dem ge­meinen Pöbel die Ge­danken­freiheit. So klang der Sach­verhalt in etwa bei Schiller, in der heutigen post­mo­dernen Ödnis fasst man sich kürzer: Bundesampel und EU arbeiten an der Lega­lisie­rung der Willkür. In diesen Tagen nehmen sie viele Ge­setze in Angriff, die von der Regie­rungs­meinung abwei­chende An­sichten unter Strafe stellen und den Über­wachungs­staat massiv aus­bauen werden. Dabei setzt man bewusst auf Gut­dünken und Eigen­mächtig­keit, indem klare For­mulie­rungen, was konkret ein Straf­tat­bestand ist, vermie­den werden. Thomas Röper hat sich die Ab­schaf­fung der FDGO genauer angeschaut.

LINK: Meinungsfreiheit kann weg


„Oh, diese heimtücki­schen Ruskis!“
Die Behauptun­gen über russi­sche welt­raum­ge­stützte Atom­waffen ent­pupp­ten sich als Scherz. Glück­licher­weise ereig­nete sich dann der Tod des britisch geför­derten Farb­revolu­tionärs Alexej Nawalny, so dass die west­lichen Medien in einen Rausch russ­land­feind­licher Schlag­zeilen verfallen konnten. Nach hiesigen Maß­stäben war Nawalny allerdings ein Rassist und Nazi und ver­mutlich der einzige Russe, über dessen Ableben der Westen sich nicht freut.

PDF: Russische Weltraumbomben und Nawalnys Tod


Mal wieder eine Wahlein­mi­schung
Nach dem großen Erfolg des Tucker-Putin-Inter­views musste der Westen drin­gend etwas unter­nehmen, um Putin wieder zu ent­sympa­thisie­ren. Prompt verstirbt der vom Westen finan­zierte Regime­changer Nawalny in russi­scher Haft, zwei Tage nach dem Besuch seines An­walts. Pünktlich zum Auftakt der Münch­ner Sicher­heits­kon­fe­renz. Augen­fällig war die sofortige Anwe­sen­heit der Nawalny-Gattin und er­staun­lich ihre fließen­de Rede, die sie zum Ableben des Ange­trauten hielt. Sleepy Joe tat kund: „Wir wissen nicht genau, was pas­siert ist. Aber es be­steht kein Zweifel, dass der Tod Nawal­nys eine Folge von etwas war, das Putin und seine Scher­gen getan haben.“

PDF: Navalny stirbt in Russland


Von höherer Warte
Der Widerstand im Donbass und im Gazastreifen hat eine gemeinsame Vision: den Sturz des unipolaren Hegemons, der ihre nationalen Bestre­bungen unterdrückt hat. Aktuell vertieft sich an den beiden wichtigsten imperialen Fronten – Donbass und Westasien – die Krise des westlichen Hegemons und beschleunigt seinen Zusammenbruch. Der Wider­stands­krieg ist ein globaler Krieg, der bisher nur auf zwei Schlachtfel­dern ausge­tragen wird. Aber ihre staatlichen Unterstützer sind formidable Spieler auf dem globalen Schach­brett von heute und erringen langsam Siege in ihren jeweiligen Bereichen. Und das alles, während der Feind, der Hegemon, sich wirtschaftlich im freien Fall befindet, keine nationalen Mandate für seine Kriege hat und keine Lösungen anbietet. Pepe Escobar setzt seine Über­legun­gen zur Wider­stands­achse fort.

PDF: Achse des Widerstands vom Donbass bis Gaza

So sehr Russland auch in einen zivilisatorischen Krieg gegen den kollek­tiven Westen hinein­gezogen worden sein mag, so sehr ist dies auch ein geistiger Krieg. Der Stell­vertre­ter­krieg des Hege­mons gegen Russ­land in der Ukraine ist ebenso ein geo­politisches Glücks­spiel wie ein Krieg des west­­lichen Nihilis­mus gegen die russische Ortho­doxie.

PDF: Über Avdeevka hinaus


Krieg der Zivilisationen
Kurztext von Alexander Dugin mit Denk­anre­gun­gen für den Wald­gang. Genau genom­men be­schreibt er die Konse­quenz der Pluto-Stein­bock-Zeit und den Auf­bruch in die näch­sten 20 Jahre mit Pluto Was­ser­mann: „Wir müssen damit begin­nen, das men­tale Feld zu säubern und das Be­wusst­­sein zu souverä­ni­sieren.“

PDF: Der zivilisatorische Ansatz


Nützliche Idioten des Hegemons
BRD, UK und Frank­reich unterzeichnen ein Abkom­men zur weiteren Versorgung der Ukraine mit Geld und Wehrgut, während sich Kiews NATO-Beitritt in die Länge zieht. Damit die ukrai­nische Führung weiter­hin das Gefühl hat, dass sie „von verschie­denen NATO-Ländern lang­fristig unter­stützt wird“, sagt ein ehe­maliger Offizier der schwe­dischen Streit­kräfte.

PDF: Elenskys Sicherheitspakt mit Frankreich und BRD

Für Thomas Röper ist die Vereinbarung ein PR-Gag, der nur leere Worte enthält.

LINK: Was in der Sicherheitspartnerschaft geregelt ist


Freiheits-Forum in Moskau
„Die Herausbil­dung der Multi­pola­rität – einer Welt­ordnung, die die kul­turelle und zivilisa­torische Vielfalt der modernen Welt wider­spiegelt und das Recht jeder Nation berück­sichtigt, ihr eigenes Schick­sal zu be­stim­men – ist ein historisch natür­licher und unum­kehr­barer Prozess.“ Er­frischen­de Ansagen von Sergej Lawrow und Wladi­mir Putin an die Unter­stützer des Kampfes gegen zeit­genössi­sche Prak­tiken des Neo­koloni­alismus.

PDF: Forum Freiheit der Nationen


Krieg gegen den mensch­lichen Geist
NATO ist militä­risch nicht mehr wett­bewerbs­fähig und sucht eine Anschluss­verwen­dung. Sie will jetzt mit Tech­niken der kogniti­ven Kriegs­führung ver­suchen, die gott­gege­benen Rechte der Bürger ihrer Mitg­lied­staaten – indi­viduell und kollektiv – zu kon­trollieren. Kollek­tive Sicher­heit wird zu kollek­tiver Unter­­drückung; „Frieden durch Stärke“ wird zu „Frieden durch Zensur“; und die Mission der NATO wird zu der des alten War­schau­er Paktes – die Unter­wer­fung freier Menschen. Der Text ist gräss­lich, ver­deutlicht aber die Not­wendig­keit, sich um­gehend mental zu ent­koppeln.

PDF: Frieden durch Zensur


Avanti Dilettanti!
Hübscher Kurzkom­men­tar über die Pro­bleme mit der Zensur: Die EU will zum glo­balen Inhalts­regulator von allem werden, ist sich aber un­einig über ihre Positio­nen zu schwie­rigen Themen oder ringt noch um in­halt­liches Ver­ständ­nis mancher Gemen­gelage. Sie verlaut­bart jedoch un­ver­blümt, dass im Vor­feld der mut­maß­lich demo­krati­schen Europa-Wahlen Zensur­instru­mente be­nötigt werden. Zurzeit beschäftigt die Kom­mis­sion allerdings nur schlappe 75 Mit­arbeiter zur Über­wachung von Online-Inhalten – die Briten haben dafür 300!

PDF: Zwistigkeiten ruinieren EU-Zensur