15. Januar 2024

Der Sturm zieht auf

Am 15. Februar fängt in China das neue Jahr an, das eine große Ver­ände­rungs­dynamik mit sich bringen wird: China, Russ­land und der Iran werden den Kampf für ein gleich­berech­tigtes und ge­rechtes System auf die nächste Stufe heben, schreibt Pepe Escobar.

PDF: Jahr des Drachen


Krise im Seehandel
Es ist ein wenig ahistorisch, dass die Welt­meere in der zweiten Hälfte des 20. Jahr­hunderts relativ pro­blem­los zu befah­ren waren, was den welt­weiten Handel ermög­lichte. Jetzt ent­wickelt sich zuneh­mend eine neue Ordnung von einer unipolaren Welt unter US-Kontrolle zu einer multi­polaren Welt. Die Liefer­kette wird sehr viel unru­higer werden und jeder Logistik­an­bieter wird sich in Zukunft damit aus­ein­ander­setzen müssen. Die Aktivi­täten der Houthis sind nur ein Schritt in diese Richtung.

PDF: Wir haben uns zu sehr an ruhige Meere gewöhnt


Komödie der Irrtümer
Die USA ähneln einem außer Kontrolle gerate­nen Moloch, der auf einen Abgrund zu­steuert: Der Vertei­digungs­minister Lloyd Austin – zweit­höch­ster ziviler Mili­tär­befehls­haber der USA – war meh­rere Wochen lang vom Dienst abwesend, ohne dass Präsi­dent Joe Biden oder der Kon­gress davon wussten.

PDF: US-SecDef abhanden gekommen


Kognitive Kriegsfüh­rung der Zio­nisten ver­sagt
Die bewährten Mecha­nismen der Macht­aus­übung ver­sagen – die 40 geköpf­ten Babys erwie­sen sich als Gräuel­propa­ganda. Israels Des­infor­mati­ons- und Täu­schungs­tak­tiken haben erheb­liche Rück­schläge und Gegen­reakti­onen erfahren, die vielleicht ver­mieden worden wären, wenn es sich nicht dafür ent­schieden hätte, Gaza in Stücke zu sprengen.

PDF: Israels Propaganda bricht zusammen

Auch das WEF hat ein Propa­ganda-Problem. Wer sich auf den Davos-Zirkus ein­stim­men möchte, kann das bei Thomas Röper tun:

LINK: Das WEF und die Angst vor der Wahrheit


Völkermord-Anklage gegen Israel
Kurze Einschätzung der Anhörung in Den Haag. In 2 Wochen sollte der IGH darüber befunden haben.

PDF: Völkermordexperten weisen israelische Rechtsargumente zurück

Ausführliche Betrachtung von Philip Geraldi, der die unglück­selige Ver­strickung von USrael darlegt, von der sich die Welt be­freien muss, wenn sie über­leben will.

PDF: Israel steht vor Gericht


USrael braucht einen militärischen Sieg
Die israelische Regie­rung braucht nach den jüngsten Rück­schlä­gen eine Ablen­kung von ihrem Miss­erfolg: Die Geisel­ver­hand­lungen sind fest­gefah­ren; es gibt die Völker­mord­anklage des IGH; aber vor allem bleibt die Hamas un­besiegt; das West­jordan­land steht auf Messers Schneide, und die Israelis können nicht in den Norden zurück­­kehren, weil die His­bollah daraus eine „No-Go-Zone“ für die ehema­ligen Bewohner gemacht hat. Damit dürfte der Angriff auf den Libanon seitens USrael der nächste Schritt sein, um die His­bollah zu eliminie­ren und den Libanon dem geplanten Groß-Israel einzu­verleiben.

PDF: Die nächste Phase des Nahost-Krieges


Israels Melkkuh
Entschädigungen für an­geb­liche Miss­bräuche, Gräuel­taten und Ver­brechen, die an Juden began­gen wurden, haben sich im Laufe der Jahre zu einer Geld­quelle ent­­wickelt, die auch heute noch – mehr als 75 Jahre nach dem Zwei­ten Welt­krieg – ohne Unterlass sprudelt. Ein Coup aus jüngerer Ver­gangen­heit ist die Finan­zierung von häus­lichen Pflege­dienst­leistungen und Medi­kamen­ten für Holocaust-Über­­lebende: Die erste Ver­ein­barung über häus­liche Pflege belief sich 2004 auf 6 Milli­onen Euro. Inzwischen hat die ge­schäfts­tüchtige Claims Con­ference Pflege-Verein­barun­gen über 554,5 Milli­onen Euro für das Jahr 2021 und 622,9 Millionen Euro für das Jahr 2022 getroffen. In Deutsch­land können die häus­lichen Pflege­dienste kaum noch finan­ziert werden und neuer­dings werden alte Menschen sogar aus den Heimen geworfen – sie müssen Platz machen für Migranten, für die höhere Tarife kassiert werden können. Ein histo­rischer Überblick von John Wear.

PDF: Holocaust-Entschädigung


Mehr oder weniger un­auf­fälli­ges Ab­rücken
Im Hinblick auf die „Solida­rität“ mit Israel wegen des An­schlags vom 7. Oktober hat sich Indien distan­ziert und sich kurzer­hand von der amerika­nisch-israe­lischen Achse ge­trennt, die in den letzten Jahren ein Leucht­feuer für Delhis West­asien­politik war. Die israe­lische Verbin­dung, die früher ein strate­gischer Vorteil war, wird nun zu einem Klotz am Bein der indi­schen Regierung.

PDF: Böses Erwachen für Indien in Westasien


Scheinheiliges Democracy-Gezeter
Das Wahlergebnis in Bang­la­desch gefällt Wa­shing­ton und London nicht, also be­zeich­nen die Regie­rungen von USA und UK die Wahl als un­recht­mäßig. Ein US-Sprecher er­klärte, dass der Wahl­prozess „nicht frei und fair war, und wir be­dauern, dass nicht alle Par­teien teil­genom­men haben“. Das Albion kriti­sierte gar  „Ein­schüch­terungs­ver­suche und Gewalt“ wäh­rend der Wahl. Die Antwort Bangla­deschs: „Wir sind nicht beun­ruhigt“, sagte Außen­mini­ster Abdul Momen. Sein Land hat gute Be­zie­hungen zu China.

PDF: West-Genörgel über Wahlergebnis in Bangladesch


Interessante Wahl in Taiwan
Die separatistische Demo­kra­­tische Fort­schritts­partei hat zwar den Präsi­den­ten­sessel ge­won­nen, aber die Mehr­heit im Parla­ment verloren. Die haben jetzt die beiden Oppo­sitions­parteien, die ein neues Enga­gement mit Peking an­streben. Es bleibt abzu­warten, wie die Regierung unter diesen Um­ständen funk­tionie­ren wird.

PDF: Wahlergebnis Taiwan

Thomas Röper hat einen ausführlichen TASS-Artikel zum Thema übersetzt:

LINK: Was Taiwans neuer Präsident angekündigt hat


Das Letzte: Der uns zugedachte Alptraum
Die USA haben seit langem einen Plan zum Unter­graben der deut­schen Ent­wick­lung. Als indu­stri­elles Herz Europas ist Deutsch­land zweifel­los das Land mit den größten mate­riellen Mög­lich­keiten, die koloniale Politik der USA in Europa zu durch­­brechen. Berlin könnte in Partner­schaft mit Frank­reich eine Art „euro­päische multi­polare Achse“ bilden und Europa in der globa­len Geopolitik neu positio­nieren. Das Ver­hindern einer solchen „multi­polaren Wende“ ist eine US-Priorität. Der gang­barste Weg, dieses Ziel zu erreichen, ist die indu­strielle Neutra­lisierung Deutsch­lands, die von der Ampel emsig voran­getrie­ben wird. Polen soll als über­zeugter Russland-Hasser zur neuen EU-Indu­strie­macht hoch­gepowert werden. Gehen wir mal davon aus, dass die Russen dieser Planung ent­gegen­wirken werden.

PDF: Polen tief in NordStream verwickelt

Russland könnte z.B. für die Aufhebung der Feind­staaten­klausel in der UN-Charta sorgen und in der Folge wäre der Abschluss eines Frie­dens­vertrags möglich, damit Deutsch­land wieder in die Souve­ränität gelangt. Dann könnte ihm kein hege­monialer Schur­ken­staat mehr die Nord­Streams weg­sprengen, schon gar nicht ungestraft.

PDF: Die Feindstaatenklausel