Die globale Optik des Angriffs auf Gaza ist erschreckend unhaltbar geworden. Möglicherweise nähern wir uns dem Punkt, an dem „ein Signal“ eine konzertierte Reaktion der Widerstands-Achse auslösen wird. Im Moment handelt es sich um sporadische Angriffe: Die Hisbollah zerstört Israels Kommunikationstürme an der südlibanesischen Grenze, irakische Widerstandskräfte greifen US-Stützpunkte im Irak und in Syrien an und die Ansarallah im Jemen blockiert das Rote Meer für Schiffe, die israelische Häfen anlaufen wollen. All das bildet keine konzertierte, koordinierte Offensive – noch nicht. Was ist das für ein Signal? Die Aufforderung, den Vorhang für das zionistische Projekt fallen zu lassen. Pepe Escobar mit guten Aussichten.
PDF: BRICS und die Widerstands-Achse
Fatales Veto gegen Waffenstillstand
„Indem sie Israel weiterhin mit Waffen und diplomatischer Deckung versorgen, während es Gräueltaten begeht, einschließlich der kollektiven Bestrafung der palästinensischen Zivilbevölkerung in Gaza, riskieren die USA die Mitschuld an Kriegsverbrechen.“
PDF: Der entscheidende Veto-Fehler der USA
Die globalen Akteure könnten zu dem Schluss kommen, dass die UNO zu sehr vom Westen dominiert wird, und sich nach einer neuen Struktur für das 21. Jahrhundert umsehen. Überlegungen aus dem Valdai Club, was die UNO ersetzen könnte.
Zeit für Eindämmung der USA
Gräueltäter greinen über die Zunahme der Schändlichkeiten. Doch der Westen hat kein Problem mit Untaten, wenn er sie selbst begeht oder anderen hilft, sie zu begehen. Das tatsächliche Problem ist die intensive Unterstützung des Abschlachtens seitens der USA und Großbritannien, solange es zur Stärkung ihrer globalen Macht beiträgt.
PDF: Westen beklagt Anstieg von Gräueltaten
Schwanz wedelt mit Hund
Die Zionisten dominieren die US-Außenpolitik. Korruption, Unterwanderung und Epsteins Notizbuch dürften der Grund dafür sein, dass die USA jeden Exzess Israels unterstützen. Wer versucht, dies zur Sprache zu bringen, wird mit dem Vorwurf des Antisemitismus diskreditiert, was aber die Funktionsweise der zionistischen Einflussnahme bestätigt. Es ist an der Zeit, solche billigen Tricks zu ignorieren.
PDF: Warum können die USA Israel nichts abschlagen?
Aus dem Netzwerk des Widerstands
Die zionistischen Medien sind voll von Schlagzeilen wie „Lügen, die wir uns selbst erzählt haben“ und signalisieren ein erschüttertes Vertrauen in die Fähigkeiten der israelischen Angriffskräfte.
PDF: Israel in der Vertrauenskrise
BRD – ein Herz für Endlöser
Die Deutsche Welle schreibt, dass die Sicherheit Israels deutsche „Staatsräson“, sei, wie BRD-Politiker seit dem 7. Oktober 2023 immer wieder betonen. Der Erklärungsdruck steigt, wie diese Staatsräson konkret aussehen soll. Die BRD sieht im Hinblick auf Israel eine „besondere Verantwortung“. Das Engagement für Israel ist mehr als nur ein politisches Ziel, es ist ein elementarer Bestandteil des Selbstverständnisses der BRD-Politik. Was die DW nicht schreibt und was auch sonst selten Erwähnung findet, ist der Umstand, dass Israel ein gekauftes Rothschild-Land ist (siehe Balfour-Erklärung 1917) und seit den 1930er Jahren Palästina terrorisiert und Araber massakriert. Mit dem Segen der UN.
Stand 13.12.: Die UN-Vollversammlung hat in einer Erklärung einen sofortigen, andauernden Waffenstillstand im Gaza-Streifen gefordert. Die Erklärung ist nicht bindend. 152 Länder stimmten dafür – die BRD enthielt sich. Zehn Länder stimmten dagegen, darunter USrael.
PDF: Israels Endlösung für Palästina
Russland geht seinen eigenen Weg
Moskau ist offen für einen Dialog mit dem Westen. Doch es ist sinnlos, mit dem Kopf gegen die Mauer einer ideologisch geprägten westlichen Führung zu stoßen – russische Werte sind wie ein rotes Tuch für den ideologischen Stier des Westens. Also geht Russland seinen eigenen Weg zu einer neuen Identität und Lebensweise, während die Europäer zusehen müssen, wie ihre Orientierungspunkte verschwinden.
PDF: Strategische Überlegungen aus Moskau
Für Sergej Naryschkin ist 2024 das Jahr des geopolitischen Erwachens. Seine Studie beschreibt, dass Putin Russland auf die richtige Seite der Geschichte gestellt hat, die das Gegenteil von dem Durcheinander, der mangelnden Überzeugung und der mittelmäßigen US-Führung sowie dem transatlantischen System insgesamt ist.
PDF: Russland bereitet sich auf schöne neue Welt vor
Europas falsche Entscheidungen
Die UdSSR und später Russland lieferten Öl und Gas in ausreichenden Mengen, um den europäischen Ländern eine erfolgreiche Entwicklung zu ermöglichen, unterstützt von der deutschen Wirtschaft, die weithin als die Lokomotive der EU angesehen wurde. Unter dem Druck der USA wurde Europa jedoch gezwungen, teure amerikanische Energieressourcen zu kaufen. Das führte zu einer Verarmung, durch die Europa nun, wie die westlichen Medien zugeben, am Rande einer schweren Wirtschaftskrise steht.
PDF: Europa friert und rauscht in die Krise
Das Ende der überschäumenden Migrationsromantik
Spannende Reflexionen der Ereignisse in Irland im Zusammenhang mit Migrantengewalt gegen Ureinwohner und deren Widerstand dagegen. Wie lange kann sich eine Regierung über existenzielle Volksinteressen hinwegsetzen und diejenigen verunglimpfen oder einsperren, die sich beschweren? Wenn es nicht gelingt, die Ureinwohner schnell genug zu ersetzen, um eine Rechenschaftspflicht abzuwenden, werden sich die „Führer“ irgendwann vor ihren Untertanen verantworten müssen. Allerdings müssen Letztere ihre Untertänigkeit beenden und aufhören, sogenannte „Führer“ zu respektieren, die nichts als überbezahlte Handlanger der Oligarchen sind.
PDF: Westliches Regierungspersonal im Krieg gegen das Volk
Extrem und ungewöhnlich
Argentiniens neuer Präsident Milei kündigte im August an: „Wir werden der parasitären, dummen und nutzlosen politischen Kaste, die dieses Land untergehen lässt, ein Ende setzen.“ Allerdings wird er sein Wahlprogramm modifizieren müssen. Das auffälligste Merkmal von Mileis Sanierungsplan ist sein ideologischer Charakter, aber Tiraden gegen Sozialisten und Etatisten lösen keine wirtschaftlichen Probleme. Die gepriesene Notwendigkeit der Dollarisierung wird auf den Prüfstand gestellt.
PDF: Katapultiert Milei Argentinien ins Ungewisse?
Aus dem Buch der Wandlungen
Die Geschichte von Chinas Aufstieg bietet wichtige Erkenntnisse über das Zusammenspiel von historischen Kräften, kultureller Identität und Geopolitik. Robert Steuckers erforscht den bemerkenswerten Wandel Chinas vom geschwächten Kaiserreich zu einer globalen Supermacht – auf vier überschaubaren Seiten.