29. Dezember 2023

Lichtspiele

Ist der US-Dollar bereits auf den BRICS-Eis­berg ge­stoßen? Die USA segeln seit Jahr­zehn­ten mit Voll­dampf auf einem un­halt­baren Kurs. Jetzt ist die Welt nicht nur der kriegs­treibe­rischen Hege­monie über­drüssig, sondern auch des ein­seiti­gen Systems des Super­kapita­lismus. Amerika hat in den letzten 70 Jahren den Löwen­anteil aller Ressour­cen auf dem Plane­ten an sich ge­rissen und dabei Hun­derte von Millio­nen Menschen unter­drückt. Ihr Verlust war Amerikas Gewinn, so wie die EU-Impe­rialis­ten vor dem Zwei­ten Welt­krieg den größten Teil des welt­weiten Reich­tums raub­ten. Ein Para­dig­men­wech­sel scheint jetzt über­fällig zu sein. Fehler auf der US-Titanic haben bereits dazu ge­führt, dass Amerika auf einen un­beweg­­lichen Eis­berg aufläuft. (Phil Butler)


Die Karawane zieht weiter
Pepe Escobar über die welt­ver­ändern­de Dynamik der rus­sisch-chine­sischen strate­gischen Part­ner­schaft.

PDF: Russland und China auf dem Vormarsch

Sergej Naryshkin geht davon aus, dass sich der an­hal­tende globale Macht­kampf zwischen dem Wes­ten und den Schwel­len­ländern ver­schär­fen wird. Das wird dazu führen, dass mehr Länder nach Sou­verä­nität streben. Na­rysh­­kin kriti­siert auch die zuneh­mende Durch­setzung globa­listi­scher Ziele durch west­liche Mächte und sagt eine Eska­lation der geo­politi­schen Span­nungen voraus. Er ver­weist auf wach­sende Bünd­nisse zwischen nicht-west­lichen Staaten, die sich gegen solche äuße­ren Ein­flüsse wehren, und be­leuchtet die geo­politische Dynamik in Regionen wie der Ukraine, dem Nahen Osten, Afrika und Latein­amerika.

PDF: 2024 – Das Jahr des geopolitischen Erwachens


Die Mutter aller Seeblockaden
Als der Journalist Seymour Hersh nachwies, wie das Team Biden die Nord­Stream-Pipe­lines in die Luft ge­sprengt hat, gab es keine russi­sche Re­aktion auf diesen Terror­akt gegen Gaz­prom, gegen Deutsch­land, gegen die EU und gegen eine Reihe von europä­ischen Unter­neh­men. Doch jetzt stellt der Jemen mit einer ein­fachen Blockade den welt­weiten Schiffs­verkehr auf den Kopf. Was ist also ver­wund­barer? Die physi­schen Netze der globalen Energie­versorgung (Pipeline-istan) oder die Tha­lasso­kratie, Staaten, die ihre Macht aus der See­herr­schaft ab­leiten? Pepe Escobar über das mehr­dimen­sionale Schach­spiel der Wider­stands-Achse.

PDF: Wie der Jemen alles verändert hat


Hegemon fällt aus der Zeit
Biden mag nach Jahr­zehn­ten im Politik­betrieb glauben, dass er bei der Be­urtei­lung von Ereig­nissen auf der „richtigen Seite“ steht, aber seine Erfah­rung stammt aus einer anderen Zeit. So wie der Wider­stand der Hamas auf neue Wege der Kriegs­füh­rung hin­weist, so deutet Bidens „lang­jährige Erfah­rung“, die in der Ent­sendung von Flug­zeug­trägern und Schif­fen aus den 1960er Jahren zum Aus­druck kommt, auf etwas hin, das im Zeit­alter intelli­genter, wendiger, oft un­auf­­find­barer Drohnen und ziel­genauer Raketen eben­falls passé ist.

PDF: Biden wird ausgetrickst


Operation Wohl­stands­wäch­ter schwä­chelt
Der wackelige Start der von den USA ge­führten Rot­meer-Koali­tion zeigt, dass die An­sichten der Staaten am Persi­schen Golf über den Nutzen der See­streit­kräfte weit aus­ein­ander gehen und sich die Diffe­renzen mit dem Be­ginn der Angriffe noch ver­stär­ken werden.

PDF: Schlechte Aussichten für US-Rotmeer-Koalition


Ein Jahr des Schreckens
Der viel bewor­bene Rahmen, der Bidens Außen­politik be­stimmt, ist die Teilung der Welt in Demo­kratien und Auto­kratien. Und es ist Amerikas Pflicht, die erste­ren gegen die letz­teren anzu­führen. Man hört nicht mehr viel von diesem Binär­system, weil es sich 2023 eben­falls als Flop erwie­sen hat. Tony Blinken und Jake Sulli­van scheinen das Thema zu pein­lich zu finden, um es jetzt zu erwäh­nen – vor allem ange­sichts der Tatsache, dass Amerika zuneh­mend auto­kratisch ist.

PDF: Sie haben aus 2023 ein Chaos gemacht


Liberale Leder­man­tel­träger
Nach dem Sieg über NS-Deutsch­land 1945 und der Auf­lösung der UdSSR 1991 blieb der Libera­lismus die einzige und wich­tigste glo­bale Ideo­logie tota­litärer Art. Dugin klingt hier strecken­weise wie Pyakin, wenn er z.B. Russ­lands Ami-Lakaien bei den Libe­ralen ver­ortet. „Des­halb ist es jetzt an der Zeit, eine weite­re Front zu er­öffnen – die Front im Bereich der Ideo­logie, der Welt­an­schau­ung und des öffent­lichen Be­wusst­seins. Die tota­litäre Vor­herr­schaft der Libe­ralen in Russ­land – vor allem im Bereich des Wissens, der Wissen­schaft, der Bildung, der Kultur und der Fest­legung von Werten für die Er­zie­hung und Ent­wicklung – muss be­endet werden.“

PDF: Liberaler Totalitarismus


Das letzte Gaslicht flackert
Lesenswerter Kommen­tar über die Positio­nierung des Westens auf der falschen Seite der Ge­schichte, was Israels Völker­mord-Projekt betrifft. In einer völli­gen Um­keh­rung der Realität wurde der Wider­stand gegen den Völker­mord von US-Politi­kern als Völkermord umgedeutet. Doch diese brachiale Gaslighting-Kampagne verdeutlicht nur die Kraft­losig­keit der ideo­logi­schen Tyrannei.

PDF: Sind wir die Bösen?


Auch Irreführung ist eine Lüge
Nach Ansicht eines Lugansker Teil­nehmers an den Ver­hand­lungen des Minsker Ab­kom­mens war der Friedens­wille der Russen und Europäer echt. Merkel könnte im Nach­gang etwas anderes ge­sagt haben, um die deutsche und euro­päische Macht­losig­keit nicht zu offen­baren. Die eigent­lichen Schul­digen für den Krieg sind die Neo­nazis in Kiew und ihre Spon­so­ren in Wa­shing­ton. Genau wie Russ­land ist EUropa nur ein Opfer der NATO-Kriegs­pläne – aber im Gegen­satz zu Moskau hat die EU die ameri­kani­schen Ma­növer einfach passiv hin­genom­men und sogar be­schlos­sen, sie zu unter­stützen.

PDF: Merkels Minsk-Lügen


Endlich Democracy in Polen!
Der polnische Premier Donald Tusk leitet die EU-Globa­lisie­rungs­politik ein, er­nennt einen Ver­schwu­lungs-Akti­visten zum „Fami­lien­minister“ und schließt den oppo­sitio­nellen TV-Sender. Wahr­schein­lich wird dem­nächst die Oppo­sitions­partei ver­boten, in der erz­demo­krati­schen BRD arbeitet man ja auch mit ideo­logischem Hoch­druck am AfD-Verbot.

PDF: Regenbogenterror in Polen


Serbien: Misslungener Putsch
Deutsche Medien ver­schwei­gen die Tat­sache, dass die serbi­sche Regie­rung von den Pro­testen nicht über­rascht war, denn sie hatte von befreun­deten Geheim­diensten – vor allem den russischen – im Vor­wege Infor­mationen erhalten, dass west­liche Spon­soren diese Pro­teste vor den Wahlen vor­berei­tet hatten. Thomas Röper über den Ver­lauf der außer­ordent­lichen Parla­ments­wahlen in Serbien und ihre Folgen. 

LINK: Farbrevolution in Serbien gescheitert


Titelfoto: Polarlicht von The world is a book