3. Dezember 2023

Ein Lichtlein geht uns auf

Die offizielle Version des Krieges zwischen der Hamas und Israel wirft mehr Fragen auf, als sie beant­worten kann. Thierry Meyssan be­schreibt sieben große Wider­sprüche. Hamas und Netan­jahu scheinen keine Feinde zu sein, sondern sie handeln gemein­sam und ohne Rück­sicht auf das Leben von Palästi­nensern und Israelis. Hinter ihnen ziehen die USA und die Briten die Fäden.

LINK: Was hinter Netanjahus Lügen und den Ausflüchten der Hamas steckt

Alastair Crooke dokumentiert das „typische nar­zissti­sche Netanjahu-Getöse“ um die un­ver­zicht­bare „Aus­rottung der Hamas“.

PDF: Netanjahu führt Israel ins biblische Armageddon


Jedes Imperium findet irgendwann sein Ende
Das ganze Gerede der NATO und der EU ist ein PR-Lärm zur Ver­schlei­erung der brutalen Reali­tät, dass die USA und ihre west­lichen Vasallen durch ihre schänd­lichen geo­politi­­schen Spiel­­chen ein riesiges Elend in der Ukraine ange­richtet haben. Das übrige Europa, ja die ganze Welt, hat einen schreck­lichen Preis für diese impe­rialen Spiele gezahlt. Doch das kriegs­ver­schuldete US-Imperium steuert auf seinen histo­rischen und end­gültigen Unter­gang zu.

PDF: Die Ukraine ist ein weiterer US-Fehlschlag


Glückspilz Anders Fogh Ras­mus­sen
Der ehemalige NATO-Chef hat das Glück, nicht so dumm aus­zusehen, wie er in Wirk­lich­keit ist. Er befin­det sich in einer Phase seiner soge­nann­ten Kar­riere, in der er offen­kundig idio­tische Dinge sagen kann, ohne dass es ihm schadet. Aber seine jüngste Idee – der Ukraine eine Art halbe NATO-Mit­glied­schaft zu gewäh­ren – ist ein hirn­verbrann­ter Unsinn ganz neuen Aus­maßes.

PDF: Haarsträubender Ukraine-Plan


Schwachköpfe spielen sich als Führer auf
Für die NATO sind alle ihre Schlach­ten schwarz-weiß, und die große Strate­gie ist ein Cowboy-und-Indianer-Film, bei dem sie ihr Pop­corn mampfen kann. Declan Hayes erinnert an Könner wie den preußi­schen Sun Tzu, von Clause­witz.

PDF: Strategisches Defizit der NATO


Noch ein brillanter Preuße: Moltke
Der Militärhistoriker Big Serge über Stra­te­gien der Kriegs­führung, die vor allem 1871-Kenner inte­res­sieren dürfte. Am Ende zieht er Paral­lelen zwischen Putins Militär­opera­tion in der Ukraine und Frank­reichs Ent­schei­dung für den totalen Krieg (1870/71). Putin wird keine geo­strate­gisch intakte Ukraine hinter­lassen, die ver­sucht, den Don­bass zurück­­zu­ero­bern und Rache zu üben, oder die ein starker Stütz­punkt für die NATO wird. Statt­dessen wird er die Ukraine in ein Müll­tonni­stan ver­wandeln, das niemals einen Krieg des Re­van­chis­mus führen kann.

PDF: Das Ende des Kabinettskriegs


Mene, mene, tekel, upharsin
Ein letzter Kinnhaken für die „un­provo­zierte russi­sche Aggres­sion“ in der Ukraine: William Schry­ver würdigt die russi­sche Leistung und zieht ein realis­tisches Fazit: Das Reich der Schulden und der Lügen wurde in die Waag­schale gewor­fen und für unzu­rei­chend befun­den. Jetzt bleibt nur noch abzu­warten, ob es leise in die gute Nacht geht oder in einem An­fall von Wut über die Demü­tigung die Welt in Brand setzt.

PDF: Offener Widerstand


UNruhe
Auch Kanada, Israel und drei pazifische Inselnationen stimmten am 28.11. in der General­versammlung gegen das, was seit 1967 internationales Recht ist, nämlich dass Israel seine Besetzung der syrischen Golanhöhen be­enden muss.

PDF: USA, UK, Australien missachten Völkerrecht bei der UN

Samuel Moncada, der Bot­schaf­ter Vene­zuelas bei der UNO, sprach am 28. Novem­ber vor der Gene­ral­ver­samm­lung und ver­urteilte die israe­lische Aggres­sion gegen die Zivil­bevöl­kerung in den be­setzten palästi­nensi­schen Gebie­ten aufs Schärf­ste.

PDF: Eine unverblümte Botschaft an Israel

Mehr als nur Feuerpause
China übernimmt turnus­mäßig den Vorsitz im UN-Sicher­heits­­rat und stellt ein Positi­ons­papier vor.

PDF: China fordert Waffenstillstand im Gaza-Konflikt


Wer rüstet Israel auf?
Den Löwenanteil trägt der US-Steuer­zahler, den Rest über­nehmen vor allem WW2-Verlierer Germany und Italien. U-Boote pflegt die BRD an Israel zu ver­schen­ken, das rest­liche Kleinzeug sicher auch.

PDF: Woher Israel seine Waffen bezieht


China überflügelt den Hege­mon
Deswegen möchten die USA China lieber jetzt als später ein­däm­men. Doch keine Um­struk­turie­rung oder über­stürzte Raketen­ent­wick­lung kann die schwache indu­stri­elle Basis der USA aus­gleichen. Sie ver­suchen trotz­dem, einen Krieg gegen eine atomar bewaff­nete Super­macht über einen ganzen Ozean hinweg zu führen, und zwar vor deren eigenen Küsten. Man fragt sich, warum die USA glauben, China irgend­wie aus­stechen und über­trump­fen zu können, wenn sie schon außer­stande sind, Russ­land in der Ukraine zu be­zwingen. Eine militä­rische Analyse der US-Bemü­hungen von Brian Berletic.

PDF: US-Raketen gegen China