3. September 2023

Die Krise ist Thema

Die Lage ist ernst, denn sogar der SPIEGEL bringt eine Titel­story über das wirt­schaft­liche De­saster in Deutsch­land. Thomas Röper sortiert die aktu­ellen Kata­stro­phen­mel­dun­gen und berich­tet von den arm­seligen Ideen der Ampel-Truppe.

LINK: Wie die Ampel Deutschland in die wirtschaftliche Katastrophe führt

Und das hat uns auch wieder keiner erzählt: Wagners Prä­senz in Libyen brachte die ursprüng­lichen Pläne der USA und der NATO zur Aus­weitung der Allianz auf den afrika­nischen Konti­nent zum Schei­tern. Im An­­schluss an die grau­same Er­mor­dung von Muam­mar Gaddafi und den Regime­wechsel im Jahr 2011 sollte sich von Libyen aus die US-NATO unter dem Alibi der Terro­rismus­be­kämp­fung in der Sahel­zone breit­machen. Also hatten wohl eher die USA ein Inte­resse, Prigo­schin zu eliminieren.

PDF: Russland erbt Prigoschins afrikanische Odyssee


Gefährliche Veränderungsresi­stenz
Wir ähneln dem Frosch im Kochtopf. Die Wasser­tem­pera­tur nähert sich dem Siede­punkt, wir tun so, als würden wir nichts merken. Die Spre­cherin des russi­schen Außen­mini­steri­ums, Maria Sacha­rowa, hat die NATO offen beschul­digt, an den Luft­angrif­fen auf russi­sches Gebiet betei­ligt gewe­sen zu sein. Der britische Economist berich­tete, dass Hard­ware, Satel­liten und Navi­gations­logistik der NATO für die Drohnen­kam­pagne ent­schei­dend waren.

PDF: Frösche im Kochtopf


Klarstellung
Was hat es mit der angeb­lichen neuen BRICS-Wäh­rung auf sich, die es nun doch nicht gibt? Pepe Escobar glättet die Erwar­tungs­wogen der West­medien.

PDF: Brauchen die BRICS eine eigene Währung?


Weg in die Zukunft
„Wie so oft in der Geschichte schaffen die Hand­lungen eines ster­benden Impe­riums eine gemein­same Grund­lage für seine Opfer, nach neuen Alter­nativen zu suchen, egal wie embry­onal und wider­sprüch­lich sie sind. Die Viel­falt der Unter­stützung für die Expan­sion der BRICS ist ein Hin­weis auf den zuneh­men­den Verlust der politi­schen Hege­monie des Impe­rialis­mus.“ Ein Blick aus indischer Per­spek­tive.

PDF: BRICS verschieben Gravitationszentrum


Eine besondere Beziehung
Was ist die „regelbasierte inter­natio­nale Ord­nung“? Das ist nur der US-Aus­druck für die britische „Rechts­staat­lich­keit“, mit der die bri­tische Inva­sion fast der ganzen Welt, d.h. ihre Beset­­zung durch lega­lisierte Gewalt, ge­recht­fertigt wurde. Die ganze Zeit über hat das US-Impe­rium ein­fach das briti­sche Empire kopiert. Der US-Impe­rialis­mus ist nur eine Nach­ahmung der briti­schen impe­rialisti­schen Schab­lone: auf­­dring­liche Arro­ganz, gerecht­fertigt durch den selbst­gerechten Wahn der „Hoffart“, den dünkel­­haften Hoch­mut à la Tony Blair. Batiushka über eine sonder­bare Bezie­hung.

PDF: USA und Britannien


Hochfinanz & Kolonialismus per Investment
Die Welt ist in eine Hierar­chie ge­gliedert, aber diese Hie­rar­chie spie­gelt auch die inter­nen Klassen­bezie­hun­gen der ein­zel­nen Länder wider. Radhika Desai und Michael Hudson ana­lysieren, warum eine neue inter­natio­nale Wirt­schafts­ord­nung not­wen­dig ist, um zu ver­hin­dern, dass die Mehr­heit der Welt­bevöl­kerung in die gleiche finan­ziali­sierte, schul­­den­belas­tete wirt­schaft­liche Polari­sierung gerät, die die USA und die euro­päischen Volks­wirt­­schaf­ten in das Elend ge­trieben hat, in dem sie sich jetzt befinden.

PDF: Kampf der Klassen und Nationen


Inszenierungen statt Integri­tät
Viele Amerika­ner bevor­zugen die Beru­higung durch ein fal­sches Narra­tiv, die Rea­lität ist zu viel für sie. Diese erfor­dert mehr intellek­tuelle und emo­tionale Stärke, als sie haben. Da die Wahr­heit sie beun­ruhigt, sind sie froh, wenn sie sie los­werden können. Diesen Zeit­genos­sen – und der fehlen­den Rechen­schafts­pflicht für alles – ver­danken wir u.a. eine Re­insze­nierung der lukra­tiven Plan­demie.

PDF: Das Verschwinden der Integrität


Lehrstück der Desinfor­ma­tion
Die tschechische US-Bot­schaft twittert ein Foto von einem Gewalt­akt ukrai­nischer Nazis gegen pro-russische Ukrainer als bru­tale Ag­gres­sion von Russen gegen fried­lieben­de Ukrainer. Das Massa­ker 2014 in Odessa ist aber ein ent­schei­den­der Punkt für das Ver­­ständ­nis der Kriegs­ursache. Es wurde vom Wes­ten unter­drückt, um ein propa­gan­disti­sches Narra­tiv über Russ­lands Inter­vention zu schaffen.

PDF: Opfer der eigenen Propaganda


Keine US-Zukunft in Asien
Eine SWOT-Analyse unter­sucht Stärken, Schwä­chen, Chancen und Risiken (strengths, weak­ness, oppor­tunities and threats) und stellt die Posi­tionie­rung der eigenen Aktivi­täten gegen­über dem Wett­bewerb dar. Diese Unter­suchung zeigt, dass die USA und ihre ver­schiede­nen Satrapen in ihrem dro­hen­den Krieg mit China zwar kurz­fristig die Ober­hand gewinnen können, dass aber lang­fristig die Yankee-Warlords in Asien keine Zu­kunft haben.

PDF: Chinesische SWOT-Analyse


Neokolonialismus à la française
Der neue Westafrika-Junta-Gürtel will natür­lich Terror­grup­pen ver­­nich­ten, aber vor allem wollen sie France-Afrique be­kämp­fen und die Tat­sache, dass ihre natio­nalen Inte­res­sen immer in Paris ent­schie­den werden. Frank­reich hat gezeigt, wie ein­fach es ist, die Res­sour­cen durch die Kon­trolle der Geld­politik und die Errich­tung von Mono­polen in diesen roh­stoff­reichen Ländern zu kon­trollie­ren, um sie abzu­bau­en und zu expor­tieren, wobei prak­tisch Skla­ven­arbeit ohne Um­welt- oder Gesund­heits­vor­schrif­ten einge­setzt wird. Pepe Escobar lotet aus, ob nun endlich eine echte Ent­koloni­alisie­rung bevor­steht.

PDF: Keine Atempause für Frankreich


Gabun – eine Erbdemo­kratur?
Die Familie Bongo regiert die nicht so ehe­malige fran­zösische Ko­lonie seit 1967 im Fami­lien­betrieb. Nun hat das Militär Bongo abge­setzt, da die jüngsten Wahl­ergeb­nisse viel­leicht doch zu dreist opti­miert wurden. Zwei Beiträge im Doppel­pack:

Joe Lauria: Ein weiteres Regime in ‚Französisch-Afrika‘ wird gestürzt
Douglas Yates: 56-jährige Herrschaft der Familie Bongo über Gabun

PDF: Putsch in Gabun


Whodunnit?
Erstaun­lich, was da plötz­lich dreist unter dem Teppich hervor kriecht. Ange­sichts des wach­sen­den Wider­stands der Bevölke­rung gegen einen kata­stro­phalen Krieg ver­suchen die US-Medien alles, um Russ­land und die Regie­rung Putin zu dä­moni­sieren.

PDF: Der Tod Prigoschins und die US-Kriegspropaganda


Iran – Das Ende der Isolation
Das glücklichste neue BRICS-Mit­glied dürfte der Iran sein: Mit dem An­schluss an das multi­polare Bündnis ent­kommt das Land dem impe­riali­sti­schen Würge­griff. Und nie­mand freut sich mehr über Irans Bei­tritt als Indien: Als zweit­größter Öl- und Gas­pro­duzent West­asiens, als wich­tiger auf­stre­bender Knoten­punkt für den Transit­ver­kehr und als das Land mit der wohl größten Er­fah­rung bei der Um­gehung west­licher Sank­tionen kann der Iran dem Block und seinen Mit­gliedern einen enor­men Mehr­wert bieten.

PDF: Der Beitritt Irans zu den BRICS