28. August 2023

Irreversible Irrelevanz

Die Welt richtet sich mit hoher Geschwin­dig­keit neu aus und wendet sich gegen die USA. Einige west­liche Länder möchten nun vom Iran Kampf­drohnen erwer­ben, berich­tete die irani­sche Nach­richten­agentur Tasnim am Sams­tag unter Beru­fung auf den Sprecher des Vertei­digungs­ministe­riums, Briga­dege­neral Reza Talaee Nik. Viele Länder, die den Wunsch ge­äußert haben, Drohnen zu kaufen, möchten dem Bericht zufolge anonym bleiben. Der Iran ist bereit, Drohnen zu ex­portie­ren, sobald sein Inlands­bedarf gedeckt ist und das Vertrau­en be­steht, dass die Drohnen nicht für eine unan­gemes­sene Ver­wen­dung be­stimmt sind. Die EU hat dum­mer­weise erst am 20. Juli ihre Sank­tionen gegen den Iran als Reaktion auf die – vom Iran be­strit­tenen – Waffen­exporte nach Russland verschärft. Das betrifft vor allem die Drohnen­industrie. Was nun, EU?


BRICS plus six!
Behauptun­gen, dass Peking eine bös­artige Ver­schwö­rung orga­nisiere, um die BRICS in eine Waffe gegen die G7 zu ver­wan­deln, sind in­fantil. Die Real­politik – und geo­ökono­mische Indika­toren – dik­tieren die Be­din­gun­gen und gestal­ten den Schock des Neuen: die irre­versible Irre­levanz der G7 mit dem Auf­stieg der BRICS. Pepe Escobar hat sich hinter den Gipfel­kulis­sen umgehört.

PDF: BRICS 11 – strategische Tour de Force

Noch mehr Begeiste­rung und ein paar Zahlen
Berge können den reißen­den Strom eines mäch­tigen Flusses nicht auf­halten. Mit der Auf­nahme von sechs neuen Mit­glie­dern, die den einst stot­tern­den BRICS mehr geo­strate­gische Schlag­kraft und geogra­fische Tiefe ver­leihen, ge­winnt die multi­late­rale Insti­tution nun den nötigen Schwung, um die inter­natio­nalen Bezie­hungen neu zu gestalten.

PDF: Willkommen bei Brics 11


Stetig bergab
Das Gespräch von Tucker Carlson mit Donald Trump vom 24. August weist am 27. August bereits 270 Milli­onen Klicks auf. Die vom Main­stream ver­kaufte Schein­reali­tät bildet die Wirk­lich­keit nicht mehr ab. Trump formu­liert die Lage so: „Biden hat seinen Ver­stand ver­loren und ist eine wahn­sinnige Kata­strophe, die Amerika in die Hölle führt.“ Im Prinzip geht es in den USA eben­so bergab wie in Europa, in Amerika scheint nur alles um Dimen­sio­nen größer zu sein. 

PDF: USA in gefährlicher Phase


Steil abwärts
Offiziell wurde Prigoschins Tod nach DNA-Test bestä­tigt. Das kann man glauben, muss man aber nicht. Sputnik hat eine Über­sicht von Fakten, Speku­latio­nen und Dumm­sprech west­licher Polit­dar­steller zusam­men­gestellt.

PDF: Was wir bisher über Prigoschins Absturz wissen

Ein paar vernünftige cui bono Über­legun­gen: Der ukrai­nische Geheim­dienst operiert in Russ­land und die Biden-Truppe dürfte ein großes Inte­resse daran gehabt haben, Wagner zu ent­haup­ten.

PDF: Wer hat Angst vor Prigoschin?


Links gegen Rechts ist Geschichte
Die heutige Konterrevo­lution findet „ent­lang einer neuen Achse zwi­schen dem Bürger und einem ideo­logisch ge­steuer­ten Staat statt“. Es ist Anti-Estab­lish­ment gegen Pro-Estab­lish­ment. In den USA tobt ein Kampf, um das Grün­dungs­prinzip der Nation „Bürger­­herr­schaft gegen den Staat“ wieder­herzu­stellen, das die Grund­lage für die amerika­nische Revo­­lution von 1776 war.

PDF: Weint um den Westen


Hoffnungshauch
Obwohl noch kein Land dem Brexit gefolgt ist, blüht der Euro­skepti­zis­mus in vielen Mit­glied­staaten, schreiben die Analysten der Daily Mail. Dem Blatt zufolge ist die Zu­kunft Grie­chen­lands, Italiens, Frank­reichs, Un­garns und Schwe­dens am un­sicher­­sten. Leider reicht die Fantasie der Daily Mail nicht aus, sich vor­zu­stellen, was der gerade lau­fende BRD-Zu­sam­menbruch für die EU be­deutet.

PDF: Die EU kollabiert


Matrix der Täuschung
„Der Preis der geistigen Ge­sund­heit in dieser Gesell­schaft ist ein gewis­ses Maß an Ent­frem­dung.“ Aber wir können uns immer noch online finden, also sind wir nie wirklich allein, und der Preis ist es definitiv wert, meint Caitlin John­stone.

PDF: In einer von Propaganda regierten Welt


Alles fällt auseinan­der
Jetzt ist völlig klar, warum die west­liche Allianz den ukraini­schen Bettel-Star Elen­sky unbe­dingt stüt­zen will. Sollte Russ­land jemals seinen recht­mäßi­gen Platz als stärkste Nation Europas ein­nehmen, wären Frank­reich und der Rest in der Tat nur noch eine Tou­risten­attrak­tion.

PDF: Abgesang auf Frankreich


Warum gibt es im Sahel so viele Staats­streiche?
Cherchez la France! Die meisten Länder der Sahel­zone stan­den fast ein Jahr­hun­dert lang unter franzö­sischer Herr­schaft, bevor sie 1960 aus dem direk­ten Koloni­alis­mus heraus­kamen, um dann in neo­kolo­niale Strukturen über­führt zu werden, die bis heute fort­beste­hen.

PDF: Niger will die Resignation überwinden