Update 25. August 2023: Der dritte Gipfel-Tag
Die Staats- und Regierungschefs der BRICS-Staaten haben sich auf die Leitlinien für die Erweiterung der BRICS geeinigt. Die folgenden Länder werden mit Wirkung vom 1. Januar 2024 Vollmitglieder der BRICS sein: Argentinien, Ägypten, Äthiopien, Iran, Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate. Herzlichen Glückwunsch! Ein kurzer Überblick von Amarynth.
PDF: Neue Mitglieder und Abschlusserklärung
Das war’s mit der westlichen Weltordnung
Der historische dreitägige BRICS-Gipfel 2023 ging am 24. August in Johannesburg zu Ende. Was sind die Ergebnisse der Veranstaltung und wie könnte sie das globale Kräfteverhältnis in naher Zukunft beeinflussen? Eine erste Analyse von Sputnik.
PDF: BRICS läuten Ende der WWO ein
Wendepunkt
Der BRICS-Gipfel in Südafrika hat das Endstadium der elitären unipolaren Ordnung des US-Westens verdeutlicht. Es wird vorerst keine Weltdiktatur geben. Die patriotische Multipolarität ist per Definition dagegen. Natürlich tut die abgewirtschaftete westliche Welt immer noch so, als ob sie nichts davon wüsste, stellt Batiushka fest.
PDF: Das Urteil über den Hofnarren
Crash eines „talentierten Mannes“
Was die Westpresse weit mehr interessierte als die BRICS-Gipfeldynamik, war der sonderbare Absturz des Wagner-Chefs Prigoschin. Ob tot oder nicht, er ist derzeit auf jeden Fall aus dem Spiel genommen.
PDF: Putin kommentiert Prigoschins Absturz
Verzweifelte Maßnahmen der EU
Unschön und nicht BRICS-relevant, aber wichtig: Am heutigen 25. August tritt das EU-Zensurgesetz in Kraft. Die Brüsseliten wollen medial durchregieren und vor allem ihre Narrative retten. Freedom & Democracy etc. erlauben den staatlichen und überstaatlichen Organen künftig den offiziellen Zugriff auf die sogenannte Diskurshoheit im EU-Internet, namentlich auf Social-Media-Plattformen. Natürlich spült die neue Tyrannei auch Geld in die klammen Kassen: Unternehmen, die „Hassrede“ und „Desinformation“ nicht zufriedenstellend bekämpfen, müssen mit Strafzahlungen von bis zu 6 Prozent des Jahresumsatzes rechnen. Bei Tichy gibt es einen soliden Beitrag zum leidigen Thema.
LINK: EU-Zensurgesetz Digital Services Act
Update 24. August 2023: Der zweite Gipfel-Tag
Der Gipfel ist etwas chaotisch, aber im Einklang mit der Zeitqualität. Die Mondknotenachse Widder-Waage zeigt, wo dem Pluto-Prozess des systemischen Wandels zugearbeitet wird, und Präsident Putin fasste das in Worte: „Indem wir koordiniert und nach den Grundsätzen der Gleichheit handeln, uns gegenseitig als Partner unterstützen und die Interessen des anderen berücksichtigen, gehen wir die dringendsten Probleme auf der globalen und regionalen Agenda an.“
Wahrgenommene Unter- & Zwischentöne von Amarynth
Wenn Präsident Putin spricht, gibt es tosenden Beifall, und man hat das Gefühl, dass er respektiert wird und man ihm vertraut, egal was er sagt. Bei Präsident Xi Jinping ist die Aufmerksamkeit für seine Worte sehr groß, die Menschen hören ihm zu. Wenn Premierminister Modi spricht, verblasst die Aufmerksamkeit. Präsident Lula ist ein wenig neben der Spur und auf seine Bedürfnisse fixiert, die BRICS-Forderungen scheinen zweitrangig zu sein. Und Präsident Ramaphosa trägt langatmig vor, wiederholt sich und bietet nichts Neues. Die Presse hat offenbar darum gebeten, die Veranstaltung verlassen zu dürfen, um eine Pause zu machen. Er hat das kritisiert, ließ sie aber gehen. Wenn die Presse das Interesse verliert, was können wir daraus schließen?
Analyse der Plenarsitzung
Laut dem Sherpa-Geflüster sollen im ersten Erweiterungsschritt Iran, Saudi-Arabien, VAE, Ägypten und Argentinien als neue BRICS-Mitglieder aufgenommen werden. Offiziell wurde das noch nicht verlautbart, doch Sputnik hat wenigstens eine Zusammenfassung der amtlichen Chef-Beiträge im Plenum.
PDF: BRICS bietet Alternative zur US-Hegemonie
Er musste leider draußen bleiben
Es gibt kein „F“ in „BRICS“, aber das hat den französischen Präsidenten nicht von dem Versuch abgehalten, irgendwie eines hinein mogeln zu wollen. Wenn ein westlicher Staatschef die Dreistigkeit besitzt, sich in einen Gipfel einzuschalten, der von Ländern angeführt wird, die er ständig tyrannisiert – vor allem China und Russland –, dann kann das nur Macron sein.
PDF: Kindertisch für Leute wie Macron
Westliche Abwehrreflexe
Beim BRICS-Gipfel haben westliche Medien mal wieder ein besonders geschicktes, weil unterbewusst wirkendes Mittel eingesetzt. Thomas Röper über die Manipulation durch Stimmenverzerrung.
LINK: Propagandamittel gegen BRICS
Update 23. August 2023: Das Wichtigste vom ersten Gipfel-Tag
Aufgrund technischer Probleme kam es zu einem Übersetzungsdesaster, die Übertragung des Wirtschaftsforums geriet für das weltweite Online-Publikum zu einem Sprachwirrwarr. „Und dann ist da noch der giftige externe Faktor: der bereits laufende imperiale Hybridkrieg gegen die BRICS. Die üblichen Verdächtigen werden nichts unversucht lassen, um Peking gegen Neu-Delhi auszuspielen, insbesondere nachdem alles, was sie gegen Moskau unternommen haben, kläglich gescheitert ist,“ stellt Pepe Escobar fest.
PDF: BRICS – Der China-Indien-Faktor
Eine hilfreiche Erläuterung des indischen Standpunktes von M.K.Bhadrakumar: „Wenn die BRICS-Gruppe der aufstrebenden Mächte versucht, die Weltordnungspolitik an sich zu reißen, wird sie unter ihrem eigenen Gewicht zusammenbrechen. Unterm Strich ist Indien zufrieden, wenn der Einfluss der BRICS auf die Gestaltung der wichtigsten Aspekte der globalen Agenda die Welt gerechter und stabiler machen kann.“
PDF: Indien will die Weltordnung nicht zerstören
Präsident Putin wies in seiner Rede darauf hin, dass Russland auf dem Weltmarkt durch die unrechtmäßigen westlichen Sanktionen absichtlich behindert und gleichzeitig für die weltweite Nahrungsmittelkrise verantwortlich gemacht wird. Was die BRICS betrifft, sagte er: „Das Wichtigste ist, dass wir auf der Grundlage von Gleichheit, partnerschaftlicher Unterstützung und gegenseitigem Respekt für die Interessen des anderen zusammenarbeiten.“
PDF: Russland wird auf dem Weltmarkt behindert
22. August 2023
In Johannesburg kommen vom 22. bis 24. August die fünf BRICS-Staaten (Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika) zum Gipfel zusammen, der wichtige Signale für die internationale Weltordnung aussenden könnte. Er richtet sich gegen die westliche Dominanz. Das formulierte jedenfalls der Deutschlandfunk etwas sparsam. Sehr viel inhaltsreicher bringt Pepe Escobar die Dynamik und Dimension des Gipfels zum Ausdruck:
Jahrhundertchance der Befreiung
Die Welt hält den Atem an, während die letzten Vorbereitungen für den 15. BRICS-Gipfel in Südafrika getroffen werden. In diesem Jahr scheint die Erweiterung des Blocks ganz oben auf der Tagesordnung zu stehen, denn mehr als 40 Länder haben ihr Interesse an einem Beitritt bekundet. Wie wird der Gipfel die globale geopolitische Landschaft verändern?
PDF: Superblock gegen das US-Imperium
Am Vorabend des BRICS-Gipfels
Sergej Lawrow: „In der heutigen Welt finden tektonische Verschiebungen statt. Die Möglichkeit der Vorherrschaft eines Landes oder sogar einer kleinen Gruppe von Staaten schwindet. Das Modell der internationalen Entwicklung, das auf der Ausbeutung der Ressourcen der Weltmehrheit beruht, um den Wohlstand der goldenen Milliarde zu erhalten, ist hoffnungslos veraltet. Es spiegelt nicht die Bestrebungen der gesamten Menschheit wider. Wir sind Zeugen des Entstehens einer gerechteren multipolaren Weltordnung.“
PDF: Auf dem Weg zu einer neuen Weltordnung
Präsident Xi mit einer Ansprache an Südafrika: „Angesichts der tiefgreifenden Veränderungen, die es seit einem Jahrhundert nicht mehr gegeben hat, werden eine starke chinesisch-afrikanische Beziehung und eine produktive chinesisch-afrikanische Zusammenarbeit der globalen Entwicklung neue Impulse verleihen und für mehr Stabilität in der Welt sorgen. Dies ist eine internationale Verantwortung und eine historische Mission.“
PDF: Das riesige Schiff der Freundschaft
Voll anachronistisch: BRD in Angststarre
Die größte Existenzgefahr sieht der selbständige Mittelstand zu über 70 Prozent in einer „existenzvernichtenden Wirtschaftspolitik“, wobei die selbst geschaffene Energiekrise, die hemmungslose Verschuldung (auch für die EU), die durch Umweltterror gewachsene Kostenlast und Bürokratie sowie grüne Produktionsbegrenzungs- und Verbotspolitik genannt wurden. Zum ersten Mal hat der Mittelstand die größte Existenzangst vor der wirtschaftsfeindlichen Politik seiner eigenen Regierung!
Analyse von Mises.org
Der Dollar hat als Fiat-Währung eine Achillesferse: Er ist nicht wert-, sondern schuldengedeckt. Die BRICS-Länder sind entschlossen, sich von der Hegemonie des Fiat-Dollars zu lösen und ein ehrliches, goldgestütztes Handelsabwicklungssystem zu verwenden. Erwähnung findet auch die deutsche Angst vor einer monetären Führungsrolle. Lieber lässt sich Germany von einer EZB ausplündern.
PDF: Das Ende der Dollar-Hegemonie
Afrikas Reichtum
Ghana ist nach Südafrika der zweitgrößte Goldproduzent Afrikas, Malis König Musa IX.war laut BBC der reichste Mann aller Zeiten. Wenn die Kolonialmächte endlich aus ganz Afrika entfernt werden, wird ihre Goldpreismanipulation ein Ende finden.
PDF: Westafrika auf Gold gebaut
Globalistische Raubzüge
Von demokratischen Taschenspielertricks bis hin zum Massenmord durch Einsatz von Wetter- bzw. Energiewaffen eliminieren die Globalisten Ureinwohner wie gerade in Maui oder auch in Australien. Die UNO findet das nicht weiter schlimm.
PDF: Globalisten greifen Ureinwohner an
Zugzwang
Das 300 Jahre alte Geschäftsmodell des Westens ist am Ende. Er wird auf die eine oder andere Weise handeln müssen. Das Mindeste, was wir erwarten können, sind Sanktionen, aber auch Blockaden, Embargos, militärische Invasionen, Bombenanschläge, Attentate und eine umfassende Destabilisierung Afrikas.
PDF: Das Geschäft mit Freiheit und Demokratie
Kein ukrainisches Szenario in Niger
Timofey Bordachev vom Valdai Club kommentiert den Versuch des Westens, sich auch in Niger vor einer militärischen Auseinandersetzung zu drücken. Doch die afrikanischen ECOWAS-Führer sind im Gegensatz zu ihren Kollegen in Kiew nicht suizidal und daher weniger bereit, den Willen der NATO zu befolgen.
Aus der Rede von Mikis Philaniotis bei der Globalen Multipolaritäts-Konferenz am 29. April 2023:
Jetzt müssen wir diese zerstörerische Politik der unipolaren Welt einseitig stoppen. Die westliche Hegemonie, wie ein neuer Faschismus und Nazismus in seiner modernen Form, muss gestoppt werden. Nur durch Bündnis, Freundschaft, Zusammenarbeit, gegenseitigen Respekt für die Souveränität und die Interessen jedes Landes in einem multipolaren Weltformat können die Menschheit und die Völker der Welt der modernen Sklaverei entkommen.