10. Juli 2023

WW3-Ticker

Da Victoria Nuland für den 11. Juli den Be­ginn des Dritten Welt­kriegs ange­kündigt hat, wollen wir natür­lich nichts verpassen und mögliche Falsch­flaggen, Provo­kationen und intri­gante Perfi­dien zeitnah wür­digen. Des­wegen wird diese Seite in den näch­sten Tagen konti­nuier­lich aktu­alisiert.

13. Juli 2023

Der Gipfel ist überstan­den, WW3 muss sich ge­dulden, weil die NATO Jahre brauchen wird, bevor sie sich an die Um­setzung von Pro­jekten dieser Größen­ordnung machen kann. Ab­schließend ein paar relevante Beiträge dazu:

Das wichtigste Detail des NATO-Gipfels ist die Ein­teilung des NATO-Gebiets in drei Regionen: Die erste erstreckt sich von den USA über den Atlantik bis nach Island, Groß­britan­nien und Nor­wegen. Die zweite um­fasst Europa nördlich der Alpen mit Deutsch­land, Polen, Mittel- und Ost­europa einschließ­lich der Baltenzwerge. Und die dritte Region zieht sich über den Mittel­meer­raum und den Balkan bis hin in die Schwarz­meer-Region mit Ländern wie Rumä­nien und Bulgarien. Sobald die USA aus der NATO austreten, ist in Mittel­europa Ruhe, denn auch das Albion mischt nicht mehr mit. Und dieser Tag ist nicht mehr fern:

Konfrontiert mit den Rea­litä­ten des Lebens hat die Regie­rung Biden schon im Juni zwei ihrer unge­­heuer­­lich­sten und wahn­­hafte­­sten außen­politi­­schen Spiele als ge­schei­­tert erklärt.

PDF: Die imperiale US-Nachkriegsperiode ist vorbei

Der schändliche NATO-Umgang mit der Ukraine: Das Kiewer Regime ist nur dazu gut, seine einberufenen Bürger gegen ihre russischen Brüder zu opfern.

PDF: NATO lässt die Ukraine im Stich

Nation mit geteilten Wahn­vor­stel­lungen
Für einen nar­­ziss­tischen US-Ent­schei­dungs­träger, der in einer Fantasie­welt lebt, wird seine Wahr­neh­mung von seinen sub­jekti­ven Wün­schen und Sehn­süchten diktiert. Was passiert, wenn die Realität den Nar­ziss­ten ins Gesicht schlägt? Wenn die russi­sche Armee am Dnjepr steht? Wenn die De­indus­trialisie­rung zu­sam­men mit der Inflation die EU in die Depres­­sion treibt? Wenn der BRICS-Block die von den Ameri­kanern kontrollierte Phalanx der Finanz-Oligarchen durch­bricht? Wenn Saudi-Arabien zum Ab­schied winkt?

PDF: Die neue Neue Welt

Aus astrologi­scher Sicht haben wir gestern Abend die „Leben und Tod“-Phase der letzten an­dert­halb Jahre be­endet. Für die näch­sten 18 Monate steht die welt­weite Neu­ordnung von Be­zie­hungen aller Art auf der Agenda, wie Chinas Präsident Xi gerade erklärte: Moskau und Peking sollten „die richtige Richtung bei der Reform der Welt­ord­nungs­politik ein­schlagen“. Er hob hervor, dass die Ent­wicklung der bilate­ralen Bezie­hungen „eine strate­gische Ent­schei­dung beider Länder auf der Grund­lage ihrer eigenen nationalen und volks­wirt­schaft­lichen Grund­inte­ressen“ sei. Es sei wichtig, die Bezie­hungen inner­halb multi­nationaler Gruppen wie der Shang­haier Orga­nisation für Zu­sam­men­arbeit (SOZ) und der BRICS zu entwickeln.

Ein aktuelles Beispiel für Amerikas defi­zitäre Be­zie­hungs­fähigkeit: 

PDF: Yellen im China-Shop


12. Juli 2023

16:30 Uhr: Der Ukraine irgend­welche Sicher­heits­garan­tien zu geben, ist extrem falsch und sehr ge­fährlich, sagte der russi­sche Präsi­den­ten­sprecher Dmitri Peskow. Er erklärte: „Indem sie der Ukraine Sicher­heits­garan­tien geben, igno­rieren die G7-Länder das inter­natio­nale Prinzip der Un­teil­bar­keit der Sicher­heit. Das heißt, sie greifen in die Sicherheit der Russi­schen Föde­ration ein.“ Dies habe in jedem Planungs­hori­zont „sehr negative Konse­quenzen“, fügte er hinzu.

Immer noch auf dem großen Schach­brett unter­wegs
Letztlich sind alle kriege­rischen Maß­nah­men gegen Russ­land Früchte des­selben giftigen Baums. Sie stam­men aus dem Kopf des ver­stor­benen natio­nalen US-Sicher­heits­bera­ters Zbigniew Brze­­zinski, der von dem außer­ordent­lich un­fähi­gen und inkom­peten­ten Präsi­den­ten Jimmy Carter in dieses Amt berufen wurde. Zbig starb im Mai 2017, doch seine giftige Doktrin wirkt nach­haltig.

PDF: Brzezinski und der Atomkrieg

Elitenwechsel
Alexander Dugin schlägt vor, die russi­schen Ältesten um Hilfe zu bitten, die Väter des Dritten Roms, des Russi­schen Reichs und der UdSSR. Sie, die erwach­senen Russen, haben Russland nie als Teil des Westens be­trach­tet und wuss­ten, dass sie Sub­jekte einer beson­deren, vom Westen ge­trenn­ten Zivili­sation waren, sei sie nun kaiser­lich-ortho­dox oder sow­jetisch, und haben sich ent­spre­chend ver­halten.

PDF: Operation Strafe

Ist Lula doch ein U-Boot?
Die aktuelle Testform des digitalen bra­sili­anischen Reals kann Gelder ein­frieren, Gut­haben ab­ziehen und anderes. Die Funk­tionen sind bei der Analyse des Quell­codes aufge­flogen.

LINK: Totalitäre Funktionen bei brasilianischer CBDC-Währung enthüllt

 

06:00 Uhr: So wird das nichts mit WW3, NATO! „Das Bündnis sucht keine Kon­fron­tation mit Russ­land, kann es aber auch nicht als Partner be­trachten.“ Mimimi … Eine Zusam­men­fassung des Nothing­burgers in Kurz­form plus Zweifel der Global Times an der be­schwo­renen Einig­keit der NATO:

PDF: NATO-Abschlusserklärung

Weitaus gehalt­voller: Michael Hudson legt in einem span­nen­den Podcast dar, warum die USA ein ge­schei­terter Staat sind.

PDF: Amerika kann seine Wirtschaft nicht reindustrialisieren

Pepe Escobar twitterte: „Den Europäern wird übel mitgespielt. Türkische Maskirovka.“

Was das heißt, wird in einer – natür­lich gehalt­vollen – Analyse der TASS deutlicher, die Thomas Röper über­setzt hat. 

LINK: Eine Analyse der neuen NATO-Strategie


11. Juli 2023

18:30 Uhr: „Das ist beispiel­los und absurd.“ Elensky kritisiert die Ver­bün­deten für das Fehlen einer Ein­ladung in die NATO.

PDF: Der große Abstieg der NATO

16:15 Uhr: Alles geht seinen ge­wohn­ten Gang, der Dritte Welt­krieg will nicht so recht in die Gänge kom­men und außer den reflex­artigen Liefer­zusagen für Wehr­mittel hört man nichts Inte­ressan­tes aus Vilnius. Ver­treiben wir uns die Zeit mit einem Beitrag zur Ge­schichte, die sich wieder­holt: Im Jahr 1943 stand die große Kriegs­maschine der Deutschen vor einer ähn­lichen Ver­zweif­lung wie die Ukraine heute.

PDF: Versucht Sleepy Joe Hitler zu übertreffen?

Wie im Astro-Thinktank schon erörtert, läuft Pluto auf NATOs Raub­ritter-Jupiter zu und erreicht ihn am 25. Juli. Diese Kon­junk­tion gab es am 13. Februar bereits mit dem direkt­läufigen Pluto. Durch die Schlag­zeilen geisterte damals die Bot­schaft: „NATO-Staaten fehlt es an Munition“. Ein schönes Beispiel für die Wieder­vorlage eines Themas bei Rück­läu­fig­keit! Die NATO-Sonne, Herrscher von Saturn, steht im 7. Haus, Widder. NATOs Bezie­hung zur Welt ist in der Tat eine krie­gerische. Ihre Planung lautet: „Leute, uns steht das Wasser bis zum Hals. Knoten­achsen-Return am 17. September … wir sind kurz vorm Sterben und haben nur noch eine Mög­lichkeit – wir brauchen den Krieg!“

Scott Ritter be­schreibt genau diese Lage: Die NATO hat schon vor langer Zeit auf­gehört, sich mit einer fakten­basierten Welt zu be­fassen, und lässt es zu, dass sie zu einem Theater des Absurden ver­kommt, in dem die Akteure sich selbst etwas vor­machen, während das Publikum fas­sungs­los zusieht, was da insze­niert wird.

PDF: Absurdes NATO-Theater

Konsequenzen der Realitäts­flucht
Dieser kurze Auszug aus einem aktu­ellen Lage­bericht erklärt, warum die ukrai­­nischen Truppen für eine Gegen­offensive nicht hin­reichend aus­gebildet und aus­gerüstet waren: NATOs Igno­ranz gegen­über den Fakten. Elendsky passt sich an und fordert aus­drück­lich die Bestä­tigung einer ukraini­schen De-facto-Mit­glied­schaft in der NATO.

PDF: Ukraine Lagebericht – Auszug

Der Westen muss Zeit gewinnen
Die EU-Länder müssen ihre Militärvorräte aufstocken, weil diese bedrohlich zur Neige gehen. Der Westen braucht mindestens sechs Monate, bevor er überhaupt daran denken kann, die Ukraine für die nächste „Offensive“ auszustatten. Bis dahin kann die Ukraine mit den verbliebenen Mannen und Streubomben wenigstens noch ein paar Zivilisten töten, vorzugsweise Kinder.

PDF: Streubomben für die Ukraine


10. Juli 2023

Man munkelt, die NATO wolle sich drei­teilen, Joe Biden sieht die USA als Schutz­macht für die Ukraine im Israel-Stil und Erdo­gan droht, in die EU ein­treten zu wollen. Da die Brüsse­liten die Ukraine quasi schon adop­tiert haben, wird es kaum Argu­mente für die Ab­lehnung eines Türkei-Bei­tritts geben.

Zur Einstim­mung auf den NATO-Gipfel – zufällig ab 11. Juli – in Vilnius nehmen wir zur Kenntnis, dass es sich um eine Location von Welt­rang handelt: Selbst Global Times staunt über Litau­ens Ent­wick­lung einer Indo-Pazifik-Stra­tegie. Der litau­ische Außen­mini­ster ver­laut­barte, dass „sich Litauen nach der Ver­ab­schie­dung der Stra­tegie nun unter den welt­weit führen­den Ländern wieder­findet“. Am selben Tag unter­zeich­neten das Albion und Polen die gemein­same Er­klärung zur strate­gischen Partner­schaft 2030, die sich eben­falls in die Taiwan-Frage ein­mischt. Wann wird das Revival der Pol­nisch-Litau­ischen Union ver­kündet?

PDF: Weltführungszwerg Litauen


Exklusive Schön­färbe­rei
Das US-Magazin Newsweek hat in der vorigen Woche einen großen ‚Exklusiv‘-­Bericht ver­­öffent­licht, in dem angeb­lich das Aus­maß der CIA-Betei­ligung am Stell­ver­tre­ter­krieg der Ukraine gegen Russland ent­hüllt wird. Aller­dings weiß die Welt, dass die US-Spio­nage­behörde bis zum Hals in der Insze­nie­rung des Konflikts steckt. Der News­week-Artikel liefert eine banale Schön­färbe­rei der zen­tralen und ver­häng­nis­vollen Rolle der CIA im NATO-Krieg gegen Russland.

PDF: Das Treiben der CIA in der Ukraine


Michael Hudson über den Finanz­feuda­lis­mus
Die Schulden­krise kann ent­weder durch die Über­tragung von Eigen­tum von Schuld­nern auf Gläu­biger oder durch die Ab­schrei­bung von Schul­den ge­löst werden. Erstre­bens­wert wäre ein sau­berer Schnitt mit Schul­den­erlass und die Ab­kehr vom oligar­chischen Finanz­system. Denn Bank­ster leben auf kurze Sicht und küm­mern sich nicht um lang­fristige Be­zie­hun­gen oder die nega­tiven Aus­wirkun­gen ihrer Finanz­ge­schäfte auf die Gesamt­wirt­schaft.

PDF: Das Finanz-Dilemma der USA


Possen­reißer Priggo
Joe Lauria kommt zu dem Schluss, dass Prigo­schins Haupt­motiv für seine Meuterei die zum 1. Juli ange­ordnete Inte­gration der Wagner-Truppen in die russi­sche Armee war. Prigo­schin wusste, dass dies das Ende seiner Karriere als Chef der Wagner-Truppe be­deuten würde, die nun auf­gelöst wird. Das er­klärt auch den Zeit­punkt für die Revolte. Außer­dem war der ukrai­nische Geheim­dienst sowie dessen britische und US-amerika­nische Gegen­spieler auf Prigo­schins Possen auf­merk­sam gewor­den. Das nar­ziss­tische Bedürf­nis nach Auf­merk­sam­keit, gepaart mit gran­dioser Selbst­über­schät­zung und Habgier, machte Prigo­schin zu einem idealen Kandi­daten für die Rekru­tierung durch einen feind­lichen aus­län­dischen Geheim­dienst.

PDF: Prigoschins Krieg


Am Hindukusch …
… wurde nicht unsere Frei­heit ver­tei­digt, sondern das lukra­tive Drogen­ge­schäft der CIA und der Briten. Die Taliban haben den Mohn­anbau in Af­ghani­stan, die welt­weit größte Heroin­quelle, nicht nur einmal, son­dern zweimal ver­nichtet. Trotz west­licher An­schul­digun­gen waren es nie die Tali­ban, die hinter der afgha­nischen Drogen­indu­strie standen, sondern immer nur die USA und ihre Ver­bünde­ten, deren Milliar­den­gewinne mühe­los durch das glo­bale Finanz­system ge­schleust wurden.

PDF: Taliban zerstörten CIAs Heroin-Goldgrube


Alexander Dugin bedauert Fran­kreichs Nieder­gang
Die Apoka­lypse in diesem einst so schönen und ele­ganten Land hat bereits statt­gefun­den, und nun zeigen seine Straßen, über­fallen von wer weiß was, eine Massen­hallu­­zi­nation.

PDF: Macron fährt zur Hölle