17. Juni 2023

Impulse aus Petersburg

Impres­sio­nen vom ersten Tag des Inter­natio­nalen Wirt­schafts­forums in St. Peters­burg, „der wich­tig­sten Platt­form für die Erör­terung aller ge­schäft­lichen und geo­ökono­mischen Fragen, die Russ­land und den eura­sischen Raum betreffen. Es ist ein privi­legierter Ort, an dem Trends der Ver­gangen­heit, der Gegen­wart und der Zu­kunft im Detail er­forscht werden“. Pepe Esco­bar ist vor Ort und gönnt sich das „intel­lektu­elle Fest­mahl“.

PDF: Russlands neuer Fahrplan

Weitere Stimmen aus St. Petersburg
Westliche Führer, die Kiew unterstützten und Russlands Zusammenbruch vorhersagten, haben keine Ahnung von Geschichte. Ein paar kernige Zitate von Putin, dem strategischen Analysten Paolo Raffone (Belgien) und Professor Joe Siracusa, Politikwissenschaftler (Australien).

PDF: Historische Ahnungslosigkeit im Westen

Putins Rede zur Lage der Nation
Eine ausführ­liche Darle­gung (23 Seiten), wie es wirt­schaft­lich in Russ­land aus­sieht. Dem gemeinen Euro­päer und vor allem dem deut­schen Mittel­stand treibt es die Tränen in die Augen, weil deutlich wird, was alles im Regu­lie­rungs- und Plün­derungs­raum der EU nicht ge­schieht. Außer­dem er­wähnte Putin den Aus­bau der russi­schen Eis­brecher­flotte, die für die schnell wach­sende Nord­see-Route benö­tigt wird. Die Erd­erwär­mung lässt sich offen­sicht­lich Zeit, derweil wir hier nach dem ausge­blie­benen Kälte­tod im Winter nun­mehr propa­gan­distisch dem som­mer­lichen Hitzetod ausge­setzt werden.

PDF: Putin – Plenum SPIEF23


Und hier? Armuts­zeug­nis für D
Deutschland geht nach dem Hilfs­rausch für die Ukra­ine das Geld für die EU aus. Eine gute Gele­gen­heit, Brüssel auszu­hungern! Der ganze Wahn­sinn auf über­schau­baren zwei Seiten.

PDF: D hat kein Geld mehr für EU


Indischer Blick auf deutsche Umfra­gen
„Die politische Klasse in Deutsch­land ist fas­sungs­los über die Ergeb­nisse einer am 10- Juni ver­öf­fent­lichten YouGov-Umfrage, wonach 20 Prozent der deut­schen Wähler der rechts­extre­men AfD ihre Stimme geben würden. Damit wäre sie die zweit­stärkste Partei hinter der Mitte-Rechts-CDU (28 Prozent) und vor der [Mitte-Links-] SPD von Kanzler Olaf Scholz (19 Pro­zent). Es handelt sich un­be­streitbar um ein politi­sches Erd­beben.“ Nicht wirklich! Ver­mut­lich haben deutsche Wähler eine andere Vor­stellung von „rechts­extrem“ als das Bundes­gesin­nungs­minis­terium, das mit der­artigen Ein­ord­nun­gen politische Kon­kurren­ten nieder­halten und sowieso ver­bieten will.

PDF: Aufstieg der Rechtsextremen in Deutschland


SPIEGEL sinkt in moralische Abgründe
Der SPIEGEL hat Putin als Reaktion auf die Podiums­diskus­sion beim Peters­burger Wirt­schafts­forum umge­hend Anti­semitis­mus vorge­worfen. Thomas Röper zeigt, was vorge­fallen ist und was SPIEGEL mal wieder ver­schweigt, damit diese Lüge funk­tio­niert.

LINK: SPIEGEL belügt seine Leser


Make Trade Not War
Die USA und ihre Vasallen sind mental nicht bereit, sich mit Ver­tretern des Glo­balen Südens an einen Tisch zu setzen und sie als gleich­berech­tigte und qualifi­zierte Akteure zu akzep­tieren. Doch der Globale Süden wartet auf nieman­den. Im Januar dieses Jahres hatten sich bereits 151 Länder der BRI ange­schlos­sen: nicht weniger als 75 Pro­zent der Welt­bevölke­rung, die mehr als die Hälfte des glo­balen BIP reprä­sentie­ren. Pepe Escobar mit dem dritten Teil der Shangri-La-Serie.

PDF: Der BRI-Zug fand den Weg nach Shangri-La


Elensky verschachert Ukraine
Während niemand aufpasste, ver­kaufte die Kiewer Bande letzten Monat die Ukraine im Wert von 8,5 Billi­onen Dollar an Black­Rock. Ein­fach so. Das Geschäft wurde zwischen der ukrainischen Re­gie­rung und Black­Rocks Vize­präsi­dent Philipp Hilde­brand besie­gelt.

PDF: Was auf dem Schachbrett wirklich zählt


Rettungsver­such des Finanz­kapita­lismus
Andrei Martyanov erklärt, warum Roth­schilds Boten­junge Macron um eine Ein­ladung zum BRICS-Gipfel fleht: „Es ist ein ver­zweifel­ter Versuch, Putin und Xi am Ärmel zu packen und für eine Minute ange­hört zu werden. Roth­schilds Familien­vermö­gen will von russi­scher Luft­abwehr S-400 und T-90M-Panzern statt Patriot PAC3 und Leopard-2 be­wacht werden.“

PDF: Macron will zum BRICS-Gipfel


Rote Linien oder nicht?
Ein Rundumschlag zu allen aktuellen Themen wie Krieg, Wirt­schaft, Schulden, Ent­dolla­risie­rung, BRICS, neue Ordnung, …

PDF: Michael Hudson diskutiert in Hongkong


Tristesse in der Ukraine
Die ukrainische Gegen­offen­sive ist ge­schei­tert. Die be­trächt­liche Bewaff­nung durch die NATO war nutzlos. Das Schlacht­feld ist über­sät mit Leichen. Für nichts. Die Gebiete, die Russ­land durch ein Referen­dum bei­getreten sind, bleiben russisch. Dieses „Schach­matt“ markiert nicht nur das Ende der Ukraine, wie wir sie kannten, sondern auch das Ende der Vor­herr­schaft des Westens, der auf seine Lügen ge­setzt hatte. Die multi­polare Welt wird in diesem Sommer an­läss­lich meh­rerer inter­natio­naler Gipfel­treffen ent­stehen können. Und mit ihr eine neue Denk­weise, in der die Gewalt nicht mehr das Gesetz be­stimmt, schreibt Thierry Meyssan.

LINK: Der Zusammenbruch von Kiew


Militärisches Fehlver­hal­ten in kolos­salem Aus­maß
„Mehr als sechs­tau­send Ukrainer werden der­zeit an 40 verschie­denen Orten (sic) in 65 Kursen in 33 Natio­nen auf drei Konti­nenten aus­gebil­det. Das alles ge­schieht heute in diesem Augen­blick.“ Sagt US-General Milley. Larry John­son ana­lysiert diesen Irrsinn.

PDF: Weniger wäre mehr


Trotz alledem: Vorwärts-Defenderei
Diese Woche rief NATO-Sekretär Jens Stol­ten­berg bei einem Treffen mit Joe Biden in Wa­shing­ton zum Sieg über Russ­land auf. In Paris erklär­ten die Regie­rungs­­chefs Frank­reichs, Deutsch­lands und Polens aus­drück­lich, das Ziel des Krie­ges in der Ukraine sei die „Zer­schla­gung Russ­lands“. Und wieder strackt der Zimmer­mann: „Die Ge­schichte hat uns ein­geholt. Wir haben einen heißen Krieg in der Ukraine.“ Wie ging das 1945 doch gleich aus … war da nicht was?

PDF: Fortsetzung von Unternehmen Barbarossa


Vorhersehbar kata­stro­phale Folgen
Die Amerikaner haben über die NATO und über ihre NATO-Mario­netten in der Ukraine die Russen in Russ­land ange­griffen. Es ist logisch, dass Russland be­schließen wird, den Amerika­nern klar­zu­machen, was Krieg be­deutet, in welcher Gefahr sie sich be­finden, und dass sie dafür keine Atom­waffen ein­setzen müssen.

PDF: Amerika im Krieg provoziert Konsequenzen


Widerstand gegen Kosovo-Besatzer wächst
Die letzten Tage haben ge­zeigt, dass der serbi­sche Wider­stand gegen die NATO, KFOR und Alba­nische Allianz leben­dig ist. Die Serben werden zurück­schlagen, wenn sie erneut ange­griffen werden.

PDF: US-Machtschwund im Kosovo