26. Juni 2023

Allmählich reicht’s

Seit 1945 gibt es kein euro­pä­isches Gemein­wohl mehr, sondern nur noch kolo­niales Streben für das Wall-Street-Wohl. Dafür sorgt nach­weislich die Okku­pations­ver­waltung:

„Deutschland will — ich sagte es schon — ein auf­rich­tiges, fried­lieben­des, gleich­be­rech­tigtes Glied der Ver­einig­ten Staa­ten von Europa werden. Wir haben im Staats­­grund­gesetz von Bonn den Ver­zicht auf natio­nale Souve­ränitäts­rechte schon im voraus aus­gespro­chen, um dieses ge­schicht­lich not­wen­dige höhere Staa­ten­gebilde zu schaffen, und werden uns auch durch An­fangs­schwie­rig­kei­ten von diesem Ziel nicht ab­schrecken lassen.“
Alters­präsi­dent Paul Löbe; 1. Sit­zung des Bun­des­tages am 7. Sep­tember 1949 in Bonn.

Im 19. Jahrhundert hat Russ­land Europa von der fran­zösi­schen Vor­herr­schaft be­freit, im 20. Jh. ret­tete Russ­land (als UdSSR) Europa vor der deut­schen NS-Vor­herr­­schaft, und es liegt auf der Hand, dass Russ­land Europa im 21. Jh. von den USA be­freien wird, stellt Hans Vogel fest.

PDF: Beifall für Putin


Wankende Glaub­würdig­keit
Kurze Widerle­gung von Prigo­schins Be­haup­tung, der Don­bass sei gar nicht seit 2014 von der Ukraine be­schos­sen worden.

PDF: Prigoschin lügt


BILD-Jauchzer: „Der Mann ist das größte Ge­schenk!“
Der Putschversuch in Russ­land wurde welt­weit genau beob­achtet. Inte­res­sant ist, wie Russ­land über die Re­aktion in Europa berich­tete. Thomas Röper hat über­setzt, unter ande­rem diese Perle: „Der unga­rische Außen­minister Szij­jártó be­schrieb die Stim­mung der trans­atlan­tischen Eliten als militä­rische Psy­chose – ein mentaler Zu­stand, eine ver­zerrte Wahr­neh­mung der Per­spek­tive, und man­chem scheinen die Ziele näher als sie es tat­säch­lich sind. Diese Illusion über­schat­tet heute alles andere.“

LINK: Reaktionen Europas auf Putschversuch


Konsequen­zen der west­li­chen Dauer­eska­lation
Alexander Dugin plädiert in einem Kurz­kom­men­tar für Taten statt Worte, „vorzugs­weise etwas Schwie­riges, Ge­ziel­tes und sehr Be­ängsti­gendes“. Da könnte er Recht haben: Elensky und sein Buda­now werkeln mit US-Senator Lindsey Graham an einer nukle­aren False­flag im AKW Sapo­roschje, um eine NATO-Inter­vention nach Artikel 5 zu provozieren.

PDF: Keine Drohungen mehr


Scheinreali­tät mutiert zur Kata­strophe
Es droht nicht nur der politi­sche Zu­sam­men­bruch des Kiewer Re­gimes, sondern der all­mäh­liche Zu­sam­men­bruch eines west­lichen Landes nach dem ande­ren, an­ge­­fangen in EUropa. Die Infla­tion dort wurde nicht „von Putin ver­ursacht“, son­dern von den anti-russi­schen Sank­tionen und dem daraus resut­ieren­den enormen An­stieg der Preise für Lebens­­mittel, Dünge­mittel, Erdgas und Öl. Es be­steht kein Zweifel, dass „Russ­land alle Türen offen lässt“ (Sergej Lawrow) für eine Partner­schaft mit den euro­päischen Ländern, sofern diese be­greifen, dass ihre Inte­ressen von Moskau besser ver­treten werden als von den Größen­wahn­­sinni­gen in Wa­shing­ton.

PDF: Wahnhafte Welt gegen Realität


Das Finanzsystem erzeugt Krisen
Michael Hudson, Radhika Desai und ihr Gast Ann Pettifor disku­tieren Ur­sprung und Ur­sachen der heutigen Schul­den­krise in der Dritten Welt. Diese Krise wird anders ver­laufen, weil es alter­native Finanz­quellen gibt, vor allem China und die BRICS-Insti­tuti­o­nen. Außer­dem kann der Westen den ärmsten Ländern der Welt nicht weiter Reich­tum ent­ziehen, ohne sich selbst zu schaden.

PDF: Notwendigkeit eines Systemwechsels


Türkei: Zentral­bank über­nimmt Re­gierung
China ist so stark, weil die Regie­rung die Zentral­bank leitet, an­statt dass die Zentral­bank die Regie­rung hijackt. Globale Finanz­­speku­lanten wie Gold­man Sachs oder JP Morgan Chase kon­trol­lieren nun die türkische Wirt­schaft. Das ge­fähr­det Erdo­gan und die zukünf­tige geo­politi­sche Rolle der Türkei, meint William Eng­dahl.

PDF: Falle für Erdogan


Fortschritte & Innovationen
Der globale Süden hat genug davon, dass die USA zur Ver­teidi­gung ihrer un­durch­sich­tigen und will­kür­lichen „regel­basier­ten inter­natio­nalen Ord­nung“ nach Gut­dünken Sank­tionen und Verbote ver­hängen. Noch in diesem Monat soll die Alter­native zum west­lichen Finanz­nach­rich­ten­system SWIFT starten. „Die Ent­dolla­­risie­rung ist keine frei­willige Ent­schei­dung der Länder mehr; sie ist eine un­ver­meid­liche Reaktion auf den Miss­brauch des Dollars als Waffe“, berichtet Pepe Escobar.

PDF: Projekt Groß-Eurasien


Die Weltunordnung
US-Hegemonie, Stellver­treter­kriege, Staats­terro­rismus und huma­nitäre Kata­stro­phen. Ein an­sehn­licher Über­blick mit Zahlen zum Drohnen­mord.

PDF: Raubzüge der CIA