Europa befindet sich derzeit in einer hitzigen Debatte über „strategische Autonomie“, die Macron auf die Agenda brachte. Er forderte Europa auf, die Abhängigkeit von den USA zu verringern und sich davor zu hüten, in einen Konflikt zwischen Peking und Washington über die Taiwan-Frage hineingezogen zu werden. Mal sehen, was A. Baerbock nach ihrem China-Ausflug erzählt, der heute beginnt … Eigentlich sollte EU-Außen-Borrell sie begleiten, aber er zog es vor, sich positiv auf Kokolores testen zu lassen. Selbst der Focus schlagzeilt im Vorfeld, dass Baerbock zwar Xi trifft, „doch dem sind ihre Ermahnungen jetzt egal.“ Aber sowas von! Wenigstens weiß er seine Gleichgültigkeit aufs Höflichste zum Ausdruck zu bringen.
Le petit roi träumt von Autonomie
Angesichts der geopolitischen Ohnmacht und des verlässlichen Vasallentums Macrons ist die amerikanische Wut über seine anti-hegemonialen Äußerungen aufschlussreich.
Vielsagende Pentagon-Leckage
Als Reaktion auf die Bestätigung, dass die USA de facto einen unerklärten Krieg gegen Russland führen, erklärte Präsident Putin, dass Russland eine „friedliche Koexistenz mit den USA und die Herstellung eines Interessenausgleichs“ anstreben würde, angesichts des Status beider Länder als weltgrößte Atommächte. Nun, niemand kann sich vorstellen, dass Stalin im Juli 1941, als die Wehrmacht auf Moskau, Leningrad und den Kaukasus zustürmte, sagte, Russland sei an einer friedlichen Koexistenz mit Nazi-Deutschland interessiert.
PDF: Die Scharade der Pentagon-Leaks
Interims-Chaos
Schon die Andeutung, dass der Westen in Schwierigkeiten steckt und seinen „Platz an der Sonne“ zugunsten anderer aufgeben muss, löst Wut aus. Die Folgen eines solchen Moments des epochalen „Dazwischen“ sind in der Geschichte durch den Einbruch von Unordnung, den Zusammenbruch ethischer Normen und den Verlust des Verständnisses für das, was wirklich ist, gekennzeichnet: Schwarz wird weiß, richtig wird falsch, oben wird unten. Das ist der Punkt, an dem wir uns befinden.
PDF: Wendepunkt im zyklischen Wandel
Folgen des gnadenlosen Zerstörungszyklus
Ein technologischer Riese ist zu einem geistigen und moralischen Pygmäen geworden, und die Folgen seiner fehlenden Spiritualität und Unmoral kehren nun zu ihm zurück wie eine Reihe von Bumerangs, die alle ihr Ziel verfehlt haben.
PDF: Vorsicht Bumerangs
Europas Wiedergeburt?
Die Zeit des Umbruchs wird lang und mühsam sein – wegen der Horden von Anarcho-Liberalen, die so nützliche Idioten für die westliche Oligarchie sind. Doch es könnte sich alles an einem einzigen Tag zuspitzen. Das Ziel ist ganz klar: der Tod der neoliberalen Technokratie. Was der kollektive Westen erkennen muss: Seine Ersatz-„Modernität“, die eine wütende Cancel Culture beinhaltet, ist im Vergleich zu traditionellen, tief verwurzelten kulturellen Werten – sei es Konfuzianismus, Taoismus oder östliche Orthodoxie – im Wesentlichen nichtig. Das hat auch gerade Bud Light herausgefunden: Man wollte sich besonders fortschrittlich geben und warb mit einem Trans-Geschöpf für sein Diätbier. Die eigene Kundschaft reagierte jedoch mit einem Massenboykott, welcher der woken Brauerei Anheuser-Busch Verluste in gigantischer Höhe beschert.
PDF: Warten auf das Ende der Welt
Sonnenplatz Nahost geht perdu
Die USA versuchen in Panik, sich in den Tsunami politischer, wirtschaftlicher und diplomatischer Umwälzungen in Westasien einzumischen, aber hört ihnen jemand zu? Nein, denn sie haben nichts Überzeugendes zu sagen. Deswegen haben sie ein schwer bewaffnetes Angriffs-U-Boot in den Persischen Golf geschickt.
PDF: USA verlieren den Nahen Osten
Der syrische Sandsack
Ist Syrien wirklich im Endspiel? Sicherlich. Die Frage ist jedoch, ob Syrien die Tücken und Fallen des Endspiels schrittweise durchläuft oder ob es erneut zum Schauplatz eines Konflikts wird, bei dem es zu „Zwischenfällen“ kommt und „Israel“ wiederholt Luftangriffe fliegt.
PDF: Kann Netanjahu Syrien loslassen?
Kulturabschaffung à la Ukraine
Das orthodoxe Kiewer Höhlenkloster überlebte die Mongolen, die Nazis und die Bolschewisten – kann es Elensky standhalten? Die Spannungen in der Auseinandersetzung zwischen dem Klerus und dem ukrainischen Regime um das Kloster verschärfen sich. Als Elensky zum Jahresbeginn 13 ukrainisch-orthodoxen Priestern die Staatsbürgerschaft entziehen wollte, bezeichnete die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa, diesen Schritt als „reinen Satanismus“.
Chicken Little – Himmel und Huhn in Polen
Die Hintergründe von Elenskys kürzlicher Polen-Visite. Für den Schauspieler in Oliv beginnt der Himmel einzustürzen, also vertickt er die Ukraine an die Polen um den Preis einer militärischen Intervention gegen die Russen. Will sich der Deep State jetzt in Polen ein Refugium schaffen?
China bis zum letzten Taiwanesen bekämpfen
Der Hegemon möchte sich das Monopol über die Halbleiterherstellung sichern, in der Taiwan führend ist. Die USA hoffen nicht nur, China in einen äußerst zerstörerischen und kostspieligen militärischen Konflikt zu ziehen, sondern auch, die politische Stabilität in China zu untergraben und vielleicht sogar Bedingungen zu schaffen, die einen Regimewechsel in Peking begünstigen. Ein Lagebericht von Brian Berletic.
PDF: Washington treibt Taiwan in den Konflikt