13. April 2023

Geopolitische Plattentektonik

Europa befindet sich derzeit in einer hitzigen Debatte über „strate­gische Auto­nomie“, die Macron auf die Agenda brachte. Er forderte Europa auf, die Ab­hängig­keit von den USA zu ver­ringern und sich davor zu hüten, in einen Konflikt zwischen Peking und Washing­ton über die Taiwan-Frage hinein­gezogen zu werden. Mal sehen, was A. Baer­bock nach ihrem China-Ausflug erzählt, der heute beginnt … Eigent­lich sollte EU-Außen-Borrell sie be­gleiten, aber er zog es vor, sich positiv auf Koko­lores testen zu lassen. Selbst der Focus schlag­zeilt im Vorfeld, dass Baer­bock zwar Xi trifft, „doch dem sind ihre Er­mah­nungen jetzt egal.“ Aber sowas von! Wenig­stens weiß er seine Gleich­gültig­keit aufs Höf­lichste zum Aus­druck zu bringen.

Le petit roi träumt von Autonomie
Angesichts der geopoliti­schen Ohn­macht und des ver­läss­lichen Vasal­len­tums Macrons ist die ameri­kani­sche Wut über seine anti-hege­monia­len Äuße­rungen auf­schluss­reich.

PDF: Macrons Gedankenspiele


Vielsagende Pentagon-Leckage
Als Reaktion auf die Bestäti­gung, dass die USA de facto einen un­erklär­ten Krieg gegen Russ­land führen, er­klärte Präsi­dent Putin, dass Russ­­land eine „fried­liche Koexi­stenz mit den USA und die Her­stellung eines Inte­res­sen­aus­gleichs“ anstreben würde, ange­sichts des Status beider Länder als welt­größte Atom­mächte. Nun, niemand kann sich vor­stellen, dass Stalin im Juli 1941, als die Wehr­macht auf Moskau, Lenin­­grad und den Kau­kasus zu­stürmte, sagte, Russ­land sei an einer fried­lichen Ko­exis­tenz mit Nazi-­Deutsch­land inte­res­siert.

PDF: Die Scharade der Pentagon-Leaks


Interims-Chaos
Schon die Andeutung, dass der Westen in Schwie­rig­kei­ten steckt und seinen „Platz an der Sonne“ zu­gun­sten anderer auf­geben muss, löst Wut aus. Die Folgen eines solchen Moments des epo­chalen „Da­zwischen“ sind in der Ge­schichte durch den Ein­bruch von Un­ordnung, den Zu­sam­men­bruch ethischer Normen und den Ver­lust des Ver­ständ­nisses für das, was wirklich ist, ge­kenn­zeich­net: Schwarz wird weiß, richtig wird falsch, oben wird unten. Das ist der Punkt, an dem wir uns befinden.

PDF: Wendepunkt im zyklischen Wandel


Folgen des gnaden­losen Zer­stö­rungs­zyklus
Ein technologischer Riese ist zu einem geis­tigen und morali­schen Pygmäen geworden, und die Folgen seiner feh­lenden Spiri­tu­alität und Un­moral kehren nun zu ihm zurück wie eine Reihe von Bume­rangs, die alle ihr Ziel ver­fehlt haben.

PDF: Vorsicht Bumerangs


Europas Wiedergeburt?
Die Zeit des Umbruchs wird lang und mühsam sein – wegen der Horden von Anarcho-Liberalen, die so nützliche Idioten für die west­liche Oligar­chie sind. Doch es könnte sich alles an einem ein­zigen Tag zu­spitzen. Das Ziel ist ganz klar: der Tod der neo­libera­len Techno­kratie. Was der kollek­tive Westen erken­nen muss: Seine Ersatz-„Moder­nität“, die eine wütende Cancel Culture bein­haltet, ist im Ver­gleich zu traditio­­nellen, tief ver­wurzel­ten kultu­rellen Werten – sei es Konfu­zianis­mus, Taois­mus oder östliche Ortho­doxie – im Wesent­lichen nichtig. Das hat auch gerade Bud Light heraus­ge­funden: Man wollte sich be­sonders fort­schritt­lich geben und warb mit einem Trans-Ge­schöpf für sein Diät­bier. Die eigene Kund­schaft reagierte jedoch mit einem Massen­boykott, welcher der woken Brau­erei An­heuser-Busch Ver­luste in gigan­tischer Höhe beschert. 

PDF: Warten auf das Ende der Welt


Sonnenplatz Nahost geht perdu
Die USA versuchen in Panik, sich in den Tsu­nami politi­scher, wirt­schaft­licher und diplo­matischer Umwäl­zungen in West­asien einzu­mischen, aber hört ihnen jemand zu? Nein, denn sie haben nichts Über­zeugen­des zu sagen. Des­wegen haben sie ein schwer bewaff­netes Angriffs-U-Boot in den Persi­schen Golf ge­schickt.

PDF: USA verlieren den Nahen Osten


Der syrische Sandsack
Ist Syrien wirklich im Endspiel? Sicher­lich. Die Frage ist jedoch, ob Syrien die Tücken und Fallen des End­spiels schritt­weise durch­läuft oder ob es er­neut zum Schau­platz eines Konflikts wird, bei dem es zu „Zwischen­fällen“ kommt und „Israel“ wieder­holt Luft­angriffe fliegt.

PDF: Kann Netanjahu Syrien loslassen?


Kulturabschaffung à la Ukraine
Das orthodoxe Kiewer Höhlen­kloster über­lebte die Mon­golen, die Nazis und die Bolsche­wisten – kann es Elensky stand­halten? Die Span­nungen in der Aus­ein­ander­setzung zwischen dem Klerus und dem ukrai­nischen Regime um das Kloster ver­schär­fen sich. Als Elensky zum Jahres­beginn 13 ukrai­nisch-ortho­doxen Priestern die Staats­bürger­schaft ent­ziehen wollte, bezeich­nete die Spre­cherin des russi­schen Außen­mini­steri­ums, Maria Sacha­rowa, diesen Schritt als „reinen Sata­nismus“.

PDF: Das Kiewer Höhlenkloster


Chicken Little – Himmel und Huhn in Polen
Die Hintergründe von Elenskys kürz­licher Polen-Visite. Für den Schau­spieler in Oliv be­ginnt der Himmel einzu­stürzen, also ver­tickt er die Ukraine an die Polen um den Preis einer militä­rischen Inter­vention gegen die Russen. Will sich der Deep State jetzt in Polen ein Refu­gium schaffen?

PDF: Der Ukropole Zelensky


China bis zum letzten Taiwa­nesen bekämp­fen
Der Hegemon möchte sich das Mono­pol über die Halb­leiter­her­stellung sichern, in der Taiwan füh­rend ist. Die USA hoffen nicht nur, China in einen äußerst zerstö­reri­schen und kost­spieli­gen militä­rischen Konflikt zu ziehen, sondern auch, die politi­sche Sta­bilität in China zu unter­­graben und vielleicht sogar Be­din­gun­gen zu schaffen, die einen Regime­wechsel in Peking be­gün­­stigen. Ein Lage­bericht von Brian Berletic.

PDF: Washington treibt Taiwan in den Konflikt