22. April 2023

Baldige Friedhofsruhe

Die Regierung in Kiew ist enttäuscht, dass die Un­frEUnd­lichen Länder (kurz: EU) den Plan für den gemein­samen Kauf von Muni­tion für die Ukraine nicht umge­setzt haben. Das erklärte Ukraine-Außen Kuleba. EU-Außen Borrell, der trotz­dem am Kontakt­gruppen-Meeting in Ramstein teil­nahm, sagte, dass die UnfrEUndlichen Länder „weiterhin an der gemein­samen Beschaffung“ von Waffen und militä­rischer Aus­rüstung arbeiten. Aber sicher! Über so viel schöne Milli­arden möchte Brüssel gern selbst ver­fügen.

Die NATO-Länder werden die Liefe­rungen von Flug­zeugen, Pan­zern und gepan­zerten Fahr­zeugen an die Ukraine weiter ver­stärken, sagte NATO-General Stol­ten­berg in Kiew. Aus welchen Beständen??? Eine „sinn­volle Diskus­sion“ über eine mög­liche Mit­glied­schaft der Ukraine in der NATO sei erst nach ihrem Sieg im aktu­ellen Konflikt möglich. Das wird Russland sich notieren und die ent­sprechende Lang­zeit­planung anpassen. Ein Sieg der Ukraine ist nicht vor­gesehen. Bürger­meister Klitschko hat ver­standen: Er kündigte die Errich­tung eines Solda­ten­friedhofs von 90 Hektar im Osten Kiews an. Das entspricht etwa einem Drittel von Arlington. 


Macron öffnet ein Fass ohne Boden
Nachdem Macron die strate­gische Auto­nomie vorge­schla­gen hat, mit der die Korrup­tokratie der Brüsse­liten eine dritte Super­macht werden soll, bricht Unbe­­hagen aus. Die Ukraine ist zum „Vorboten einer end­gültigen Krise“ gewor­den, das Kriegs­fieber klingt ab und im europäischen Atlanti­zismus setzt Agonie ein. Wir können froh sein, dass Präsi­dent Putins lang­fristige Praxis der politi­schen Kriegs­führung berück­sichtigt, dass die sich langsam auf­bau­­ende Des­illu­sionie­rung im Westen, auch in Bezug auf den Woke-Libera­lismus, ihre Wand­lungs­zeit im Kokon braucht.

PDF: Die langfristige Praxis der politischen Kriegsführung


Die Wahrheit wird euch frei machen
Eine interes­sante Replik von Batiushka auf Macrons Super­macht­streben: „Er hat nicht be­merkt, dass Europa vor drei Gene­rationen zu einem Va­sallen ge­worden ist. Das ist die Blind­heit, die der Nar­zissmus verur­sacht.“ Darüber hinaus enthält der Text eine infor­mative Bilan­­zierung, wer aus Schaden klug geworden ist und wer nicht.

PDF: Gelernte und nicht gelernte Lektionen


Wahnhaftes Denken in D.C.
Washington ist zurzeit der Meinung, dass „der wahr­­schein­lichste Aus­gang des Ukraine-Konflikts kein voll­stän­diger ukrai­nischer Sieg, sondern eine blutige Patt­situ­ation ist“. Die Experten können nicht begreifen, dass Russland niemals ein Szena­rio akzep­tieren wird, bei dem der Konflikt mit einem Waffen­­still­stand endet, die NATO aber die militä­rischen Fähig­keiten der Ukraine weiter auf­rüstet und Kiew konti­nuier­lich in das Bündnis integriert.

PDF: Patt in einem Zermürbungskrieg?


Democracy beendet Meinungs­frei­heit
Ein US-Politiker sagte: „Das RESTRICT-Gesetz sollte „Gib der CIA die Kontrolle über das Inter­net“ heißen. Soweit ich das beur­teilen kann, hebt es den ersten Ver­fassungs­zusatz auf.“ Auf diese Weise wurden Deutsch­land und Italien zu faschi­stischen Kon­strukten, so kam Ceau­sescu in Rumä­nien an die Macht, der allen alles stahl und sie unge­straft folterte.

PDF: Faschistische US-Gesetzgebung


Bud-Fortsetzung: Ausgewoked
Wütende Patrioten lehnen Woke-Indok­trina­tion ab: Die Bud-Revolte ist ein ent­schei­dender Wende­punkt im laufen­den Krieg gegen das amerika­nische Volk. Sie deutet darauf hin, dass der Wider­stand all­mäh­lich wächst und dass die Menschen bereit sind, ihr Land zu­rück­zu­erobern. Es ist höchste Zeit.

PDF: Die Bud-Light-Revolte


De-Fed the US!
In anderen Ländern ist die Verge­sell­schaf­tung der Zentral­bank fast schon Routine. Aber zur amerika­nischen Kultur gehört die Priva­tisie­rung von Gewin­nen bei gleich­zeitiger Ver­gesell­schaftung von Ver­lusten, und das wird „Kapita­lismus“ ge­­nannt. Er ist hier zur Ideo­logie geworden, um den Reichtum der Milli­ardäre zu steigern – das sind die Leute, die die Politiker am meisten brauchen, um ihre Wahl­kam­pagnen ausreichend finanzieren zu können, damit sie öffent­liche Ämter in diesem Land gewin­nen und be­halten können. Eine Ver­ge­sell­schaf­tung der Zentral­bank mag zwar gerech­ter sein, ist aber weniger pro­fitabel; die Leute, die dieses Land kon­trol­lieren, wollen das nicht.

PDF: Amerikas Zentralbank ist pleite


Tödliche Bindung
Scheiternde Banken entgehen oft den Folgen ihrer kata­stro­phalen Ent­schei­­dungen – dank staat­licher Rettungs­aktio­nen. Banken sind im Grunde die einzi­gen Unter­nehmen, die einfach nicht scheitern dürfen. Sie haben die Bundes­regie­rung davon über­zeugt, dass sie so wichtig sind, dass die ge­samte Nation an einen Selbst­mord­pakt ge­bunden ist. „Wir können es uns nicht leisten, Banken schei­tern zu lassen“, wird die Bundes­regie­rung sagen – „also werden wir sie retten – und Sie werden dafür be­zahlen.“

PDF: Wendepunkt Minsky-Moment


Goldman ermun­tert zum woken Prono­men­gebrauch
„Wir im Westen befinden uns im Griff einer Ideo­logie, die unsere Geni­alität verleug­net, unseren Erfolg an­prangert, Ver­dienste ver­achtet, das Opfer­dasein in den Vorder­grund rückt, den gesell­schaft­lichen Selbst­hass um­armt und all dies in einem Netz von aus­gren­zenden und auto­ritären Regeln im Großen wie im Kleinen durch­setzt.“

PDF: Wenn der Westen stirbt, ist es Selbstmord


Chinas Verteidigungsminister in Russland
Der amerika­nische Flug­zeug­träger USS Nimitz ist gen Taiwan unter­wegs; am 11. April be­gannen die USA eine 17-tägige Militär­übung auf den Philip­pinen, an der mehr als 12.000 Soldaten teil­nehmen; am 17. April erschien die Nach­richt über die Ent­sendung von 200 amerika­nischen Militär­beratern nach Taiwan. Da wundert es nie­man­den, dass China und Russ­land be­schließen, ihre militä­rische Zusam­men­arbeit zu inten­sivieren.

PDF: Pazifische Wagenburg von China und Russland


Raketenschauer im April
Koordinierte Angriffe des Wi­der­stands an meh­reren Fronten haben Tel Aviv, dem es ohne­hin schon schwer­fällt, seine innen- und außen­politi­schen Krisen unter Kon­trolle zu halten, neue Einsatz­regeln auf­erlegt. Kann Israel einen weiteren, größeren Mehr­fron­ten­angriff über­stehen?

PDF: Israels Abschreckung wurde vernichtet


Fortschrittliches Denken aus Russland
Die folgenden drei Texte stam­men von Phil Butler und be­schrei­ben, dass Russ­land schon 2016 mit dem Zukunft­schaffen begon­nen hat und mit dem Wir­kungs­bereich des Geistes arbeitet. Am Ende ahnt man, dass „Putin-Versteher“ ein Ehren­­titel ist: Der russi­sche Präsi­dent weiß, wie der Weg zum Wasser­mann-Zeit­alter gestaltet werden kann.

Viele Menschen glauben, dass Putin ein tota­litäres Re­gime er­richtet hat. Gleich­zeitig ver­tei­digen fana­tische Putin-An­hänger dessen Vor­gehen als Versuch, eine pseudo­­amerika­nische Form der Demo­kratie durch­zu­setzen. Doch beides trifft nicht zu. In Wirk­lich­keit gibt es einen „dritten Weg“, Russ­lands Zukunft neu zu ge­stalten. Es ist völlig klar, dass Putin eine neue Russ­land-Politik schmie­det, die weit­ge­hend auf den Lehren des russi­schen religiö­sen und politi­schen Philoso­phen Iwan Iljin beruht.

PDF: Putin kennt einen dritten Weg

Das kollektive Bewusst­sein der Mensch­heit
Nach der so genann­ten Geo­sphäre (unbe­lebte Materie) und der Bio­sphäre (biologi­sches Leben) ist die Noo­sphäre die dritte Phase der Mensch­heits­ent­wick­lung. Die Noo­sphäre ist der Wir­kungs­bereich des mensch­lichen Geistes. So wie die Ent­ste­hung des Lebens die Geo­sphäre ver­ändert hat, wurde die Biosphäre durch die Ent­wicklung der mensch­lichen Er­kennt­nis­fähig­keit grund­legend verändert.

PDF: Putins dritter Weg durch das Nooskop betrachtet

Der ultimative Krieg der Erde
Platon sagte voraus, dass die Nookratie (die Herr­schaft des kollek­tiven Be­wusst­seins) das zu­künftige politi­sche System der Mensch­heit sei. Der Philo­soph behaup­tete auch, dass die Demo­kratie („die Autorität der Menge“) und andere Formen der Staats­führung schließ­lich durch ein System wie das von Wladimir Putin vorge­schla­gene er­setzt werden würden. Soge­nannte „Russland-Experten“ ver­höhnen die Noo­sphäre als Teil des russi­schen Kosmis­mus, weil sie ihr räube­risches Baby­lon erhal­ten wollen. Um sich die Kontrolle der Noo­sphäre zu sichern, betreibt der Westen Bewusst­seins­mani­pulation im großen Stil.

PDF: Kampf um die Kontrolle der Noosphäre


Titelbild: Soldatenfriedhof Traunstein, Bayern