30. März 2023

Fall aus der Zeit

Die einfallslosen Anglos geben alles, um mit be­währ­ten Metho­den und Uran­muni­tion ihren Stell­ver­treter­krieg in der Ukraine zum Dritten Welt­krieg zu eska­lieren. Aus Ver­zweif­lung greifen sie auf Bewährtes zurück: Die NATO will 300.000 Sol­daten in Os­teuropa unter­bringen, williger Helfer ist – wie gehabt – Polen. Damit soll Russ­land ge­zwun­gen werden, große Kräfte an seine West­grenze zu verlegen. Folg­lich kündigt Putin an, Atom­raketen in Bela­rus zu statio­nieren. Das sofort ein­setzen­de EU-Geheul konterte er mit dem Hin­weis auf die jahr­zehnte­lange Statio­nie­rung von Atom­waffen durch die USA auf dem Terri­tori­um der NATO-Länder. „Nu­kleare Teil­habe“ be­inhal­tet auch die Aussicht, stell­ver­tretend für die US-Raketen­eigner ver­dampft und aus der Zeit gekegelt zu werden.

PDF: Regelbasierte US-Ordnung in Europa

Thierry Meyssan weist darauf hin, dass dieses ganze Getue nur eine Insze­nierung sein könnte, um die Vasal­len im NATO-Lager zu halten, während sich viele Staaten in Süd­amerika, Afrika und Asien für neutral erklä­ren. Feind­staat Nr. 2 – Japan – wurde auch wieder reani­miert: Die „radi­kalen Natio­nalisten“ sind, wie schon in der Ukraine, zurück­ge­kehrt. Kishida und Elensky beton­ten bei einem Hände­schüttel-Termin „die Un­trenn­bar­keit der euro-atlan­tischen und der indo­pazifi­schen Sicherheit“. Metzel­willige Nazis bei Bedarf aus dem Hut zu zaubern, scheint ein anglo-ameri­kani­sches Stan­dard­ver­fahren zu sein wie Farbrevolution und Democracy-Verhängung.

LINK: Vorbereitung auf einen neuen Weltkrieg


In der Gewissheitsfalle
Während der Lock­downs bot eine gelenkte Wissen­schaft ver­meint­liche Gewiss­heit und schürte gleich­zeitig die Angst, dass jede Nicht­ein­hal­tung der Regeln zum Tode führen könnte. Das recht­fertigte alle Block­wart-Exzesse gegen Anders­den­kende. Den gleichen Ge­wiss­heits­trick nutzte die Propa­ganda gegen Russ­lands „illegale, un­provo­­zierte und krimi­nelle Inva­sion in der Ukraine“. Damit ließ sich der Öffent­lich­keit aber­mals das be­frie­di­gen­de Gefühl der Recht­schaf­fen­heit ver­mitteln, das sie braucht, um Friedens-Schwur­bler und Putin-Verste­her mit aller Härte zu ver­urtei­len und jeden öffent­lich zu ver­un­glimp­fen, der seine Unter­stützung für Russ­land zum Aus­druck bringt. Das woke Empö­rio über alles, was Russ­land be­trifft, ist ge­währ­leistet. Damit steckt der Westen zwischen der von ihm ge­schaf­fenen öffent­lichen Stim­mung und der Rea­lität vor Ort fest: Jeder Kom­pro­miss, der nicht in einer voll­ständi­gen Kapi­tula­tion Russ­lands besteht, wird als Verstoß gegen unan­tast­bare Prin­zipien be­trach­tet.

PDF: Die Entente ist eine bittere Pille für den Westen


NATOs Blitzkrieg-Fantasien
Auch wenn der Widerstand Russ­lands, Chinas und einiger anderer Länder Hoffnung auf bessere, fried­lichere Tage macht, werden diese Tage niemals kom­men, solange die NATO und die ihr hörigen Staaten nicht mili­tärisch, wirt­schaft­lich und kultu­rell voll­ständig ent­mach­tet sind.

PDF: Achtung – Panzer


US-Staatsterrorismus in der Ostsee
Die NordStream-Sprengung eröff­net mög­licher­weise eine Ära zügel­loser Gesetz­losig­keit und staat­lichen Ban­diten­tums – durch eine nukle­are Super­macht, die USA, die ihre EU-Lakaien zur Deckung benutzt. Die west­lichen Medien werden durch ihre Zu­rück­haltung bei den Ermitt­lungen eben­falls als reine Propa­ganda­kanäle im Dienste der impe­rialen Herren ent­larvt. Diesen unterwirft sich auch der UN-Sicher­heits­rat: Er möchte lieber keine Unter­suchung der NordStream-Sprengung. Russland, China und Bra­silien stimm­ten dafür, der Rest (12 Länder) enthielt sich. Kein Land stimmte gegen Russ­lands Antrag.

PDF: Ende der US-Straffreiheit


Welchen Teil von „No“ verstehen die USA nicht?
Brian Berletic über das dreiste Ausharren der Amerikaner, die immer noch illegal ein Drittel Syriens besetzt halten und ausplündern, weil es reich an Ressourcen ist. 

PDF: USA in Syrien unter Beschuss


Khasarische Mafia zerlegt sich selbst
In Israel treiben Blinken & Nuland derzeit ihr übliches Unwesen. Netan­jahu kann seine kon­servativ-souve­räne Agenda, die ihn zum dritten Mal ins Amt des Minister­präsi­denten ge­bracht hat, nicht voll­ständig umzu­­setzen, wenn die Justiz weiter­hin unter dem Ein­fluss von Ami-Lakaien steht, deren wah­re Loya­lität den USA gilt. Dies er­klärt Bibis Wei­ge­rung, auf seine Jus­tiz­­reform zu ver­zichten, die von den teils US-finan­zierten pro­fes­sionel­len De­mon­stran­ten als Auf­hänger für den ange­strebten Regime­change ge­nutzt wurden. Andrew Korybko analysiert die Hinter­gründe.

PDF: Die US-unterstützte Farbrevolution in Israel wird zur Krise


Die Überzeugungs­kraft von Erd­beben
Die Türkei ist wieder einge­nordet. Aber die Ver­suche der Anglo-Ameri­kaner, die histo­rische Tradi­tion fort­zu­setzen und die Türkei als Instru­ment einer anti-russi­schen Stra­tegie zu nut­zen, werden sowohl in Russland als auch in den Ländern, die Ziel dieser NATO-Politik sind, auf Wider­stand stoßen.

PDF: Die Türkei bleibt ein NATO-Werkzeug